RGV 250 Jolly Moto Corsa

  • Ah ja! Den neuen Tank nenne ich mal wirklich ne gelungene Gewichtsoptimierung :daumenhoch
    Gibt wohl nen Dragster? :D

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • ...ist halt echt doof jedesmal das heck zu demontieren um das vergasersetup zu ändern weil du sonst den tank nicht abnehmen kannst...


    aber auch so ist noch sehr viel detailarbeit zu erledigen wie etwa esd-halter, ritzelabdeckung von der rs250, blinker montieren, einen formschönen ausgleichsbehälter für die hinterradbremse finden, das tyga zeug ist nicht dicht zu kriegen :kotz:, und und und...

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    Einmal editiert, zuletzt von walter ()

  • Walter,


    hast nun die SP-Köpfe ausgedreht oder fährst nen rel grossen Quetschspalt? In letzterem Fall könnte ich mit vorstellen dass die Gemischverwirbelung nicht optimal ist :nixweiss:
    Ich meine, der grosse Quetschspalt bei Serie funktioniert zwar, aber auch mit mehr Volumen :nixweiss:


    Was ich mir beim Vergleich beider Zylinder vorstellen kann: Beide Zylinder sind ja nicht gleich abgestimmt, würde mal lieber das Powerjet des abgebrannten eines hochsetzen...


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • die sp köpfe wollte ich ausdrehen lassen, aber guidos werkzeug passt da nicht :smiling_face_with_horns:
    also originalform und das spaltmaß ist jetzt 1,25....
    das vergasersetup ist jetzt auch sehr großzügig gewählt ;-), hab diesbezüglich reichlich bestellt....

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Hi Walter,


    komme nicht ganz mit. Bin 2009 Serienköpfe mit SP Dichtungen (1.25mm QS) gefahren. Guido meinte dass seine Köpfe auch nicht mehr Verdichtung machen. Wenn du aber nun SP-Köpfe mit SP-QS fährst dann ist das doch ziemlich heftig verdichtet, oder nicht? Meinst das geht überhaupt mit einigermassen sinnvollem Setup? Wäre auf jeden Fall sicherer mal mit 2-3° zurückgenommener Zündung weiter zu machen :nixweiss:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • seehr hübsch! sehe ich das richtig dass die eds der corsa-anlage ein wenig geschmeidiger/enger in die moppedsilhouette einfügen? oder täuscht das bild?

  • @jorki, nein das täuscht nicht, die anlage schmiegt sich sehr "geschmeidig" ans ganze moped :daumenhoch alle anderen li/re anlagen machen meiner meinung das heck der rgv plumper ...


    JCN, die sp-köpfe bleiben vorerst montiert. da mir nur einer eingegangen ist muss der fehler wo anders liegen. zzp ist zur zeit serie.


    das die corsa an guidos motoren nicht vernünftig funzt wissen wir, das haben wir schon eine ganze nacht lang durchgekaut :drink:,


    ..also muss ich nen anderen weg finden/gehen.....

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • ich finds optisch immer n bisschen traurig dass die esd's immer parallel und zum teil auch noch weit neben dem mopped stehen. :nixweiss:


    die corsa ist da sehr hübsch. :daumenhoch

    2025: 12.-13.5. IGK OSL | 23.-25.5. IGK Assen | 27.-29.6. IGK Most | 26.-27.7. IGK NBR

    4.+5.8. Kleines Pistentreffen 2025 | 22.-24.8. IGK Schleiz | 19.-21.9. IGK HH

    Banner-25-600.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von jorkifumi ()

  • Zitat

    Original von jorkifumi
    ich finds optisch immer n bisschen traurig dass die esd's immer parallel und zum teil auch noch weit neben dem mopped stehen. :nixweiss:


    die corsa ist da sehr hübsch. :daumenhoch



    ja, nur leider sehr schwierig die anlage vernünftig zum laufen zu bringen,
    wenn ich die leistung auf das gleiche level bringe wie die rechts verlegten
    hab ich mein ziel erreicht

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • aber dann kann man sich die corsa ja auch sparen. ziel müsste bei der corsa dann schon bei 75 + ps anzusiedeln sein