Mindestgewicht in der Serienklasse

  • ..... na Klasse !!!


    dann feierlicher Rückbau :respekt:


    man man man, so ein Schwachsinn......dann wird halt nicht IGK gefahren,Veranstaltungen so zum rumgurken gibt es genug.


    Hoch lebe der Fortschritt !


    michl

  • Hi!


    "Serie" bei der IGK ist in meinen Augen eh ne Farce. Andere Felgen, Slicks, Kitgetriebe, Bremsen etc, alles erlaubt. Unter "Serie" verstehe ICH was anderes... von daher aus meiner beschränkten Sicht: :daumenhoch


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Hallo Leute


    Bevor Ihr immer die riesen Keule auspackt und auf alles schimpft was die IGK - für Euch- macht,
    solltet Ihr doch mal ne mail an mich senden und mir Eure Problemchen schildern.


    Frage: Seit Ihr mit Euren Serien Rennen so weit von 110 Kg weg? Es hat sich bisher noch keiner über diese Gewichtsvorgabe beschwert. Es sollen damit sinnlose Titan und Carbon Aktionen verhindert werden.


    Ich find es immer wieder sehr bedauerlich, wie mit unsachlichen Einträgen immer alles schlecht geredet wird.
    Wir machen Rennsport für Euch, mit den Bikes die Ihr fahren wollt, 2Takter!


    Jeder von uns macht die Vereinsarbeit kostenlos, aus Überzeugung zum 2T Rennsport.
    Da kann man doch erwarten, dass nicht immer alles schlecht geredet wird.


    Zur Info, es sind bis jetzt grade mal 4 Serienfahrer eingeschrieben.
    Es gab mal eine große Diskusion, das wir das bis 350ccm erweitern sollten, wegen der RD Motoren.
    Haben wir vor 3 Jahren gemacht, gesehen hab ich bis heut keine 350er Serie.


    MfG Silvio

  • wer? neuer vorstand vielleicht? limit? 110 is also ne limitation für euch :respekt:


    florian, in most hatte ich dein 113kg-leichtes mopped noch bestaunt. 113kg die nur noch mit wahnwitzigen 1000€/kg reduzierbar wären :nixweiss: wollt ihr die pr's unterbieten :face_with_tongue: :nixweiss:


    JCN
    bei meiner sehr begrenzten umbaubereitschaft passts mir natürlich ins konzept. auch wenn konzept mal eben etwa 35kg vom "limit" entfernt ist.
    aba andererseits wäre es sehr schade wenn die feinen moppeds nicht mehr am start stünden.


    für mich, als radikaler serie-fahrer 8), is alles ausser geänderten reifen, auspuff und verkleidung schon nciht mehr serie. ich versteh aba auch dass die serien klasse auch für michls und kp's mopped offen sein muss.

  • Ich finde diese Regel super! Man sollte sich das auch mal genau überlegen! Das heißt Serienklasse und nicht wie nah komme ich an einen PR ran!


    Wer 5000€ oder mehr in seiner "Serienkiste" versenkt, der sollte dann mit seinem High-End Material auch bei den PR`s fahren und dort feststellen das Er eben doch nur "Serien" Material fährt.


    Die IGK-Serienklasse ist 2-Taktsport für "Jedermann" und man will hier den "normalen" Leuten Rennsport bieten..so sollte das doch sein oder?


    Macht es wie Seriensport der Klasse 5! Das hält die Kosten und Modifikationen übersichtlich..ich würde es sehr begrüßen und die Klasse wäre dadurch für Gelegenheitsfahrer auch wesentlich attraktiver.


    Nix für ungut..

  • Sinnlose Titan- und Carbonaktionen wird es geben, solange es Rennmaschinen gibt. Das liegt in der Sache der Natur. Und wenn sich manche Leute nur einbilden, dass ein optimierter Schwerpunkt mehr bringt als vor dem Rennen anständig zu kacken. Da hilft auch eine Gewichtsvorgabe nix :teacher:

  • Hi!


    Ich finde nur, die "Extremtuner" könnten ja einfach in der PR Klasse starten :nixweiss:
    Okay, so rigeros wie Seriensport würde ich das gar nicht sehen, aber Serienräder, Profilreifen, Seriengetriebe, Serienvergaser und ein *sinnvolles* Gewichtslimit (das ICH in für "Serienklasse" in der Gegend von 125kg ohne Sprit sehe) fände ich nicht so verkehrt.


    So istes wirklich so dass ICH einfach keine Lust habe da mitzufahren und gegen Geräte mit Kitgetriebe etc anzutreten auch wenn ich mit meinen OSL-Zeiten auf Serien-RGV garnicht schlecht dabei wäre. Es geht ums Prinzip... :nixweiss: Ausserdem, ein Kurs mit engeren Kurven und du siehst gegen die Kitgetriebe kein Land mehr :mecker:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • ...Silvio ist soweit richtig...


    Aber hier ein Auszug aus dem Reglement:


    Klasse 250 ccm
    1 und 2 Zylinder bis 250 ccm


    1 Zylinder 90 Kg
    2 Zylinder 102 Kg


    ohne Kraftststoff.


    Startnummer Untergrund grün / Nummern weiß


    jetzt werden wieder welche sagen.......wird nie erreicht....aber warum dann die Vorgaben.


    Die "Ausrede" wegen Cfk und Ti sollte in dieser Klasse nicht bestehen. Aber auch in der Serienklasse sollte man sich einem gewissen Fortschritt seitens der IGK nicht in den Weg stellen !


    Die Bedrohung kommt aus der 4T Szene und wollen wir uns kampflos ohne Innovationen von denen bügeln lassen..........
    ich denke NEIN

    Einmal editiert, zuletzt von michl ()