2 Takter bald Geschichte?

  • Guten Abend liebe User


    Ich bin neu hier da ich eine Frage habe.


    ich habe eine 74' Yamaha RD 250 im Visier und bin mir unsicher da ich hörte das 2 Takter bald nicht mehr zugelassen werden können, dank neuen Umweltbestimmungen. Ist da etwas dran?
    Wenn die Maschine die ganze Zeit angemeldet war, ist das dann kein Problem?
    Oder kann man um die Bestimmungen mit dem Historie-Kennzeichen drum herum kommen?


    Danke für eure Hilfe schon einmal im Vorraus.


    Grüße L. Schlieper

  • Nabend,


    2-Takt Motorräder werden praktisch nicht mehr neu zugelassen, 2003 gings mit der RS250 dahin. Euro 3 ist eben ohne Hightec kaum mehr zu schaffen.


    Aber alte Kisten werden aus "Bestandsschutzgründen" sicher nicht verboten werden, höchstens etwas gegängelt mit Steuern, Umweltzonen oder son Quatsch.


    Habe mit der RGV mal die "blaue Plakette" beantragt :winking_face:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Ah, und was käme auf einen dann an Steuer Zahlungen zu?


    Ist das mit dem Historie Schild auch so??


    Also wenn ich jetzt mit dem Ding zum Tüv gehe und sie neu zulassen will weil sie abgemeldet war, würde das Probleme machen ?


    Danke L. Schlieper

    Einmal editiert, zuletzt von Schlieper ()

  • Typisch "stille Post"... :nuts:


    Wenn schöner unverbastelter Originalzustand: KAUFEN!!!! :freak
    Edit: TÜV im schlimmsten Fall ne Vollabnahme. Steuer um 20€/Jahr. H-Schild: :nixweiss:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • für meine rs hab ich 2008 mal ganze zehn taler fürs f-amt zusammenkratzen müssen :teacher:

  • Wahrscheinlich weil so ein neu-modisches Motorrad schon einen Kat hat und nicht auf 1:25 fährt.


    Und ich bin mir nicht ganz sicher da ich nicht weiss wie das mit der Ersatzteilbeschaffung aussieht und den Zylinderübermaßen. ob es da noch günstig Nachschub gibt?