problem mit ebaykäufer, sattelzuordnung brembo p4 oder nicht?

  • Also die Sättel heißen P4. Halt P4 30/34. Das erkennt auf einem Bild aber ein Blinder, da bei den 30/34 der massive Überbogen fehlt und dafür viele Schrauben die beiden Hälften verbinden...wenn das Bild vom benny in der Auktion die Sättel gut zeigt, ist der Käufer selber schuld!


    edit: Link der Auktion ist ja da... :drink:...bei dem Bild ist der Käufer schuld!!


    Die mit den 4 Einzelbelägen wie schon richtig beschrieben sind die P4 34/34.


    Ich würde gar nichts zurücknehmen.


    Ich suche übrigens noch die P4 34/34 für meine RSV :freak

    3 Mal editiert, zuletzt von EG1 ()

  • Hi!


    34/34 gibts als Kit recht günstig bei desmoworld, ich habe komplett mit Bremsleitung 349 bezahlt, wenn man bedenkt dass alleine die Beläge 180 kosten ein Schnäppchen :nuts:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Hat mal jemand Bilder von den "guten" Bremszangen mit Einzelbelägen? also p4 34/34 glaub ich ?! :D

  • Wer noch solche Bremszangen sucht, ich verkaufe die gleichen wie aus dem ebay-Angebot komplett mit 8 Belägen (davon 4x Brembo Racing) und Stahlflexbremsleitung für 130€ inkl Versand!


    P4 steht übrigens für "pad" also Belag.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Hi!


    Einspruch :teacher:
    P steht (vermutlich) für "Pistone" also Kolben. P4 heisst 4-Kolbenzange, unabhängig von der Belagzahl. Genau SO kommt die Verwirrung zustande...


    Gruß, J-C (schon mal den Kopf einziehend :) )

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von JCN
    Hi!


    Einspruch :teacher:
    P steht (vermutlich) für "Pistone" also Kolben. P4 heisst 4-Kolbenzange, unabhängig von der Belagzahl. Genau SO kommt die Verwirrung zustande...


    Gruß, J-C (schon mal den Kopf einziehend :) )


    brauchst den Kopf nicht einziehen, das ist auch so

  • Wer hat euch denn den Bären aufgebunden? P4 steht für die 4 Einzelbeläge (4 Pad).

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Zitat

    Original von Roland
    Wer hat euch denn den Bären aufgebunden? P4 steht für die 4 Einzelbeläge (4 Pad).



    Die alten P4 Zangen mit 32mm Lochabstand hatten zwei Einzelbeläge
    aber 4 Kolben pro Zange.
    Mfg Wiba

  • Zitat

    Original von wiba



    Die alten P4 Zangen mit 32mm Lochabstand hatten zwei Einzelbeläge
    aber 4 Kolben pro Zange.
    Mfg Wiba


    nicht nur alte die meisten p4 haben nur 2 Beläge auch die neueren Radialen oder Monoblocks...


    ist aber auch nicht tragisch, fall gelöst alles im grünen