Im Handbuch stehen meistens die Verschleißgrenzen..obs da so ist
Aber das Material und Öl etc ist mittlerweile auch ein ganzes Stück besser als vor 15 Jahren!
Zudem weiß STR glaube ich was er tut

Kolbenspiel bei neuen Kolben
-
-
Zitat
Original von eNeSeRler
kolben alleine sollte man eigentlich nie wechseln?!
Empfohlen wird gleichzeitiges honen der zylinder
soweit ich das in erinnerung habe..Es kommt immer darauf an, für welche Einsatzart, Straße oder Rennstrecke, der Motor verwendet wird.
Auf Straße ist im allgemeinen Kolbenwechsel nach Intervall fällig und da sollte man vorsichtshalber den Zylinder auf Ovalität kontrollieren, steht sicherlich irgendwo im Handbuch.
Auf der Rennstrecke wird je nach Leistung, bei einem PR z. B. bei jeder Rennveranstaltung, nach dem letzten Training der Kolben gewechselt und der neue dann über 3 Runden des Warm up eingefahren.
Die Methode, den Kolben 2 x im Leerlauf auf ca. 65° aufzuheizen, wird angewandt, wenn vor dem Rennen keine Zeit zum Einfahren ist, also bei Kolbenschäden während des Warm up.
Wer diese Methode bevorzugt, kennt sich damit aus und wird sicherlich nichts verkehrt machen,
Der Zylinder wird zwischen den Kolbenwechseln nur an den Schlitzkanten angefast, wenn nötig, um ein Einhaken des Kolbenringes zu verhindern.
Racepa
-
Ich lasse meine RG-Zylinder auf's erste Übermaß ausschleifen und es kommen neue Kolben rein. Muß in diesem Fall nach dem Schleifen auch noch gehont werden?
-
immer honen
-
STR:
A747 auch für Pumpenfahrten?
Oder nur zum mischen? -
nein a747 ist nicht für die pumpe geeignet. die pumpe schmeiß ich grundsätzlich raus. egal ob straße oder rennstrecke. sowas braucht kein mensch.
ich hab mir mal die mühe gemacht und hab 5 pumpen getestet.
pumpe für pumpe auf eine platte geschraubt, auf markierung eingestellt und dann 15 min laufen lassen. jede pumpe hat eine andere ölmenge in den meßbecher gefördert.
deswege, wer mit pumpe fährt sollte auslitern und somit das mischungsverhältniss ermitteln. dementsprechend dann die pumpe einstellen, und nicht nach der markierung gehen. -
Zitat
Original von str-500
deswege, wer mit pumpe fährt sollte auslitern und somit das mischungsverhältniss ermitteln. dementsprechend dann die pumpe einstellen, und nicht nach der markierung gehen.
... oder sich einfach weniger Gedanken machen und Zweitaktöl nachfüllen, wenn der Tank leer ist.
Ich hatte noch nie Probleme damit
-
@nager
wenn die pumpe mehr öl bringt ist es kein problem. es gibt aber auch pumpen die sehr viel weniger öl bringen wie benötigt.
ich hatte eine gamma in der werkstatt, mit korrekkt auf markierung eingestellter ölpumpe, da kam nach den auslitern ein mischungsverhältnis von 1:73 heraus. -
?
was ist der Unterschied zwischen einer grünen Flasche A747 und einer weißen Flasche A747 -
mach mal Foto, hab noch nie eine grüne Flasche A 747 gesehen.
Gruß Stullefumi