Hallo Forum,
durch welche Undichtigkeit in dem Motor könnte sich Getriebeöl verflüchtigen?
-
-
Wenn aussen nix ersichtlich ist, dann Verlust in Richtung Wassermantel oder in Richtung Kurbelwellengehäuse. In seltenen Fällen gibt es Befall von kleinen Ölparasiten arabischer Herkunft.
-
Vergessen zu erwähnen, das Wasser war sauber.
''Nager'' meinst Du mit Kurbelgehäuse die Dichtflächen der Teilung oder sogar Haarrisse, dass in beiden Fällen das Getriebeöl mit verbrannt wird. Nach 3500 Km kam nur noch 250 qcm Öl aus der Ölablaßschraube. -
jo, das ist dann wohl offensichtlich. Aus Sicherheitsgründen empfehle ich in Deinem Fall eine Überholung des Gestriebes. Die Rädchen laufen eh schon scheiße, mit ohne Öl wirds nicht besser.
-
das getriebeöl gelangt über die kurbelwellensimmeringe ins kurbelgehäuse und wird dann mit verbrannt.
das hat nichts mit den dichtflächen oder haarrissen zu tun.
motor zerlegen. kurbelwellen überholen lassen, fertig. -
Zitat
Original von str-500
kurbelwellen überholen lassen, fertig.Und daß das Getriebe mit nur einem viertel Liter Öl gelaufen ist, stört Dich nicht??(
-
wenns das seriengetriebe ist wirds früher oder später sowieso "wums" machen
-
Was ist das denn für eine Denkweise? Nur weils sowieso mal verreckt, gehe ich das Risiko bewußt ein, mit einem evtl. vorgeschädigtem Bauteil auf die Straße zu gehen?
-
Gamma-Fahrer sind nunmal Fatalisten - das kann ganz schön entspannen :D
-
Wer einmal einen Getriebeklemmer gehabt hat, der redet keinen solchen Scheiß.