Photovoltaikanlage

  • @ Masterbike:


    In meinem Falle sind es 27 Kwp für 110.000 € brutto.
    Deutscher Hersteller, die stabilsten Module wegen hoher Schneelast.
    wie Shollo 43 cent/kw Vergütung, festgeschrieben auf 20 Jahre
    Abschreibung 5%/pa der Anlage wird der Versteuerung gegengerechnet
    effektiver Zins kfw Bank 3,36 %
    Mein Nachbar ist nach 7 Jahren fertig mit der Abzahlung, der hat selbst montiert.
    Ökologisch bringt der ganze Mist natürlich nix bis nicht viel, ich mache es wegen den Subventionen und der Tatsache, dass ich den Strom nach 20 Jahren selbst nutze. Lebensdauer der Module min. 30 Jahre, Einbußen im Wirkungsgrad sind nach Erfahrungen mit den Modulen der ersten Generation kaum zu erwarten. In 20 Jahren speichere ich den Strom mit Brennstoffzellentechnik. Natürlich bleibe ich immer vom Stromlieferanten abhängig (Winter)


  • danke, den hab ich nun auch verstanden! :winking_face:


    35.ooo arbeitsplätze in der solarindustrie... und alle schicken ihren verdienst ins ausland?
    logo verdient das ausland gut oder vielleicht besser als wir selber bei der sache... aber verdienen wir etwa nichts dabei? kann mir kaum vorstellen das die ansässigen betriebe das nur für´s ausland machen


    das gleiche im automobil bereich...
    auch wenn mercedes keine sprinter mehr verkauft, so ist das ein planungsproblem oder eine fehlkalkulation... selbst schmitz anhänger, produziert nur noch 20% an nutzfahrzeugen im vergleich zum jahr davor
    und die haben mit der abwrackprämie gar nichts zu tun...


    im bereich der abwrackprämie ist ganz klar der golf und astra der klare sieger der ganzen geschichte.... und auch wenn ein ausländisches auto verkauft wurde, muss der händler den gewinn hier und nicht im ausland versteuern
    somit bleiben die 2.500 ebenfalls in d.


    hier mal die top 10 der neuzulassungen
    1. VW Golf 275 432 (+54,1 )
    2. Opel Astra 84 221 (+36,4)
    3. Skoda Fabia 84 129 (+92,4)
    4. VW Polo 84 082 (+56,2)
    5. Opel Corsa 82 710 (+60,2)
    6. Ford Fiesta 82 618 (+146,6)
    7. VW Passat 67 962 (-2,9)
    8. Mercedes C-Klasse 58 071 (-25,0)
    9. Audi A4 57 645 (-22,2)
    10. BMW 3er 56 213 (-14,2)


    warum ist also der ausländische hersteller der klare sieger ?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • http://de.wikipedia.org/wiki/Umweltpr%C3%A4mie


    Ich habe hier nachgelesen und einfach die prozentualen Anteile der 3 deutschen Hersteller zusammen gezogen. Sicher steckt unter "Sonstiges" auch noch was drinnen, ich sehe die deutsche Summe nicht wirklich als Gesamtsieger.


    Wenn ich dagegen betrachte, das dadurch die Neuverschuldung massiv erhöht wurde (die Zinsen sollte man auch betrachten) sieht das ganze schon wieder ein bischen anders aus. Dann passt das mit den 2500 € Einnahme-Effekt zukunftsbetrachet auch nicht.


    Aber was solls: Viele freuen sich und unsere Kinder zahlen die Zeche!


    Wo kommen denn Deine Zahlen her?


    Zu Deinem Fett markierten Satz: Du musst nicht alles persönlich nehmen... :D

  • http://berlin.business-on.de/d…uzulassungen_id13604.html


    persönlich nehmen... nein, nicht wirklich :winking_face:


    kann das sein, das du dich mit neuzulassungen und fahrzeugbestand vertan hast?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    2 Mal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Zitat

    Original von faeka
    kann das sein, das du dich mit neuzulassungen und fahrzeugbestand vertan hast?


    Ich interpretiere die Zahlen auf Wiki als Anteile, die im direkten Zusammenhang mit der Abwrackprämie stehen. Deine sind doch eher alle Neuzulassungen, also auch solche wo ich keine alte Möhre abwracke, oder?

  • Ich glaube wir sprechen ein bisschen an eiander vorbei :D


    Nochmals , ich finde es gut , wenn jemand sich Gedanken um die Energie macht , sich Sola Zellen aufs Dach haut , in der Hoffnung irgendwann mal unabhängiger zu sein und seinen Strom selber zu verbraten und nicht , dem E Werk alles in den Rachen zu schmeissen .


    Ich kapiere es immer noch nicht , sorry , bin zu lange wech und bin nicht mehr auf dem neuesten Stand .
    Der Strompreis liegt doch bei einem Privat Abnehmer wenn ich mich nicht irre bei round about 20 cent per Kw , oder ?


    Und ihr bekommt 43 cent per Kw wenn ihr einspeist ? :nuts: Da kann doch was nicht stimmen .
    Der Staat subventioniert das mit über 100% ?????
    Und dann verkauft das E- Unternehmen den mit 20 cent an den Endverbraucher und verdient noch daran ?
    Also irgendwas stimmt bei der Rechnung nicht !Oder ich habe falsche Zahlen !


    SKN
    Wenn das auf null gehen soll mit deinen Einahmen , musste ja jeden Monat ungfähr 600 € rein bekommen ohne drauf zu zahlen . Halte das für sehr unwahrscheinlich , da du nicht die kompletten 12 Monate ausnutzen kannst . Hinzu kommen ja auch noch Wartungsarbeiten und vielleicht mal nen Defekt . Auch muss man immer damit rechnen , das der liebe Staat die Subv. kürzt oder streicht .


    @Feaka


    haha .... deine Rechnung kann ich nicht nach vollziehen . Du vergisst , das alles was der Staat bezahlt , von dem Steuerzahler kommt . Ergo ist alles , was dieser macht , mit Geldern bezahlt , die er nicht besitzt . Solange der Staat soviel Schulden hat und diese nicht abbauen kann , handelt er wie ein Dieb . Sory , das ist meine Meinung . Der Staat schmeist das Geld zum Fenster raus , was er nicht hat . Punkt . Damit schafft man nur kurzfristig Lösungen , denn die Verschuldung wird immer mehr . Haste dir die Zahl nicht mahl angeschau ? Über 1.7 billionen € !
    Geh mal auf die Addy :


    http://www.miprox.de/Schuldenuhr.html


    Und es kommen pro sekunde über 4400 € hinzu . Wie kann der Staat dann noch andere Sachen Subventionieren ?
    Wenn der Staat gleich zu setzen wäre wie eine GmbH oder ähnliches , hätte der schon vor Jahren Konkurs anmelden müssen .


    Gruß


    Mb

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • Zitat

    Original von Masterbike


    Der Staat subventioniert das mit über 100% ?????
    Gruß


    Mb


    Nicht nur hier. Wo, glaubst Du, sind die 1,7 Billionen Euronen geblieben?

  • kawa,


    so weit ich mich erinnern kann, hatten wir so ungefähr die gleiche Summe an Staatsverschuldung schon 1989 vor der "Wiedervereinigung"!


    Allerdings damals noch in DM!


    Da kann man mal sehen, wieviel Geld die ganze Sache bisher gekostet hat!


    Da sind die Subventionen für die "Dachorganisationen" nur peanuts!


    Racepa

  • Zitat

    Original von Racepa


    Da sind die Subventionen für die "Dachorganisationen" nur peanuts!


    Racepa


    Eben.


    Deshalb lassen die mich auch vergleichsweise kalt. Bergbau, Atomkraft, Landwirtschaft, Korruption und so genannte Steuerschlupflöcher - ganz abgesehen von den div. "Rettungspaketen für die Finanzwirtschaft" -verschlingen da ganz andere Summen.


    Richtig lustig wird's, wenn die nächste große Blase implodiert... :nuts: