Photovoltaikanlage

  • Achtung Spam!


    Ich habe bei mir noch viele Millionen in Scheinen liegen (Inflationsgeld).


    Wenn das helfen sollte :nixweiss: :D

  • OT


    Zitat

    Original von Manuel
    .............Hätte ich Eigenheim würde ich mir die Dinger auch aufs Dach setzen, keine Frage...............


    Zitat

    Original von Manuel
    ..........reif. Zweitens, bei den Autos, die ich kaufen würden, würden die 2500 € nicht auffallen, da kostet ein Satz Bremsscheiben mehr :arsch:.....


    finde ich ein wenig lustig an der ganzen sache
    wer soviel geld hat für so teure autos aber kein geld hat für ein eigenheim, sich dann auch noch über subventionen aufregt für leuten die an ihre altersvorsorge denken...
    wirtschaftet (in meinen augen!) ein wenig in die falsche richtung :winking_face: (nicht böse gemeint!)


    mal im ernst
    ich hab kein problem damit, wenn solche leute subventioniert werden


    sicherlich, denkt man sich im ersten augenblick... toll, die die´s eh schon dicke haben, bekommen mal wieder alles in den hintern gesteckt
    aber letztlich.... ist jeder einzelne seines eigenen glückes schmied


    zudem, wenn ich ein problem mit falschen subventionen hätte, würde ich mich über solche dinge als letztes aufregen
    denn dann müsste ich mich auch über eingliederungsgeld, ausländische pkw´s auf unseren autobahnen, kriegshilfen und und und aufregen, schließlich sind das gelder, die zu menschen gehen, die hier noch gar nichts zu dem steuertopf beigetragen haben/werden
    daran kann man aber auch nichts ändern, also lohnt die ganze aufregung eh nicht


    aber nun schweifen wir ab.....
    war einfach nur ein gedankengang den ich los werden wollte

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • He feaka ,


    die sogenannten Subventionen trägst du genauso als Steuerzahler mit . Mach dir mal Gedanken darüber .


    Ich würde alle Subventionen streichen . Für mich alles nur Beschiss und Geld zum Fenster rauswerfen von unserem Staat und das mit Geldern die ihm nicht gehören .


    Schau dir mal unsere Staatsverschuldung an . :teacher: Die liegt mom bei : 1.712.000.000.000 €


    das nur so neben bei !

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Masterbike, komme mit deinem Beispiel nicht ganz klar, versuche dir einfach mal mit meinem Beispiel es verständlich zu machen


    Anlagenangebot machen lassen


    Bei der Bank einen ganz normalen Kredit gemacht (der Bank ists schließlich egal ob ich mir n Auto kauf oder ne PV Anlage - durch die PV bekommt man günstigere Konditionen, da ja die Abzahlung so gut wie garantiert ist)


    Angebot unterschreiben, Geld überweisen, Anlage montieren lassen, Netzanschluss=Tag der ersten Zahlug


    Die Anlage hat zB 12 kw und hat pro kw ca 3600 gekostet (netto - die Mehrwertsteuer bekommste wieder zurück, darum immer netto) also Gesamt ca 43000 (Kredit)


    Wenn man 2009 ans Netz geht bekommt man für jedes Kilowatt 43,01 cent
    Die Anlage hat also 12kW, bringt bei halbwegs guter Lage 1000 - 1100 Stunden runter also sind 12xca1050x43,01=5400eu im Jahr.


    Nun bekommt manca monatlich ca 470 euro von der Energie, muss davon wieder die 19% ans FA abführen (sind vorher mit draufgerechnet) und hab somit monatlich ca 390 zum Kredit abzahlen. Da jede vernünftige PV im Jahr mehr abwirft als errechnet, bekommt man am Jahresende die differenz extra dazu, was wieder einer Sondertilgung gleich kommt.


    Mit Zinsen+Kreditabzahlen wäre man ca nach 12 Jahren dann fertig, das heißt das Geld das man monatlich bekommt gehört dann mir, da der Kredit ja weg ist. Muss natürlich wieder je nach Einkommen versteuert werden. Sprich, ich kann mir danach kein Haus in Dubai kaufen aber ein kleiner Obulus fürs 2-takt Hobby ist dann mit drin - und ein ruhigeres Gewissen wenns aus dem Auspuff qualmt da PV ja die Umwelt schont.
    Falls jetzt jemand meint, die Produktion ist ja auch enerigeaufwändig ist klar - wenn man alles mit reinrechnet, sprich auch die Fahrt vom Solatuer usw. hat die PV Anlage ihre Energieinvestition nach 2-3 Jahren reingeholt......

    Chostingator

  • Du hast schon recht. Aber wir leben halt in einer sozialen marktwirtschaft, wenn an jegliche subventionen stricht müsste man genauso die kurzarbeit streichen. Dann würde es dem staat sicherlich schlechter gehen aber vielen leuten sicherlich schlechter. Das über subventionen oder andere darlen sehr viel geld sinnlos verbrannt wird steht aber ausser frage. Bei vielen solcher subventionen ist halt das problem das nur von der wand bis an die tapete gedacht wird. Oder halt in diesem jahr viele sachen nur gemacht wurde um jetzte in parlament zu sitzen( Abwrackprämie, opel, quelle ......). Bloß ich kann mir nicht vorstellen wie traurig es hier in den neuen bundeskänders aussehen würde wenn nicht wenigsten nen paar cent vom staat kommen würden. Das "problem" an solchen subventionen wie für eine photovoltarikanlage sind hat das das geld sich bei den leuten vermehrt dei sowieso schon welches haben und im entefekt jeder dafür zahlt.
    Nico

    Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!

  • Warum vermehrt es sich bei denjenigen die es eh schon haben! Mich betrifft dies bestimmt nicht, hab 8 Jahre gespart um mir für 2500 eine rs kaufen zu können. So ziemlich jeder PV Besitzer bei mir im Dorf zählt zu dem typischen Mittelständlern, sprich normale Arbeit, normaler Verdienst und gut ist.
    Ich bekomm die Anlage ja nicht geschenkt und kassiere dann nur die Suventionen ab. Zuerst mus investiert werden inkl. einem kleinen Risiko das in 10 Jahren was geändert wird. Ob ichs in Aktien mache, und den Gewinn abhamster den ein anderer als Verlust macht......
    Klar sahnen die, die eh schon Geld haben noch mehr ab (die wissen ja wies geht :mecker:
    Außerdem profitieren ja nicht nur die Chinesen von unserer Subv. große deutsche Hersteller, ala SMA, Aleo usw. haben immer weiter ausgebaut, Arbeitsplätze geschaffen, die ohne der Subv. nicht möglich gewesen wären. Aber gut, das geht zu weit in die Politik und da hab ich keinen blassen schimmer. Ich freu mich einfach doppelt wenn die Sonne scheint und gut ist :biggrin:

    Chostingator

  • Naja dann fahr mal hier bei mir osten durch die gegend und guck wer sich sowas leisten kann. Den typischen mittelstand mit beiden normalen arbeitern und angemeßner bezahlung ist hier echt nicht viel von zu sehen. Ein großteil der leute versucht einfach nur am 31 noch nen paar euro um was zu essen zu kaufen zu haben. Ich wohne in südbrandenburg(nähe lausitzring). Ich denk mal das gehört in deutschland mit zu den wirtschaftlich schwäschsten regionen. Mir selber oder bessergesagt geht es auch nicht so schlecht. Wir haben auch son ding auf dem dach. ich weiß auch nicht ob es darüber statistiken gibt wie subventionen für pv-anlagen, abwrackprämien ... genutzt werden.


    @ edit: Ich will hier jetzt keine ost west disskusion anfangen. Ich weiß das es auch im westen gegenden gibt wo die arbeitslosen zahlen in den letzten jahren stark gestiegen sind und die wirtschafliche lage echt beschissen ist. Genauso gibt es osten gegenden wo es einiegermaßen läuft

    Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!

    Einmal editiert, zuletzt von Qoohuhn ()



  • nein, ist ja gar nicht so
    vergleich das mal mit dem prinzip der abwrackprämie
    da haben sich auch soooo viele drüber aufgeregt...
    letztlich ist´s aber so, das man meist alleine schon mit dem kauf eines neuwagens, mehr steuern bezahlt hat, als wie der staat an abrackprämie locker gemacht hat
    zudem kommt dann die dadurch erhaltenen arbeitsplätze , wofür der staat dann nicht in form von arbeitslosengeld aufkommen muss und sogar weiter lohnsteuer kassieren kann
    ganz zu schweigen durch die steuer der folgeeinnahmen die der statt durch wartung, reparatur und und und einstreicht



    das ist der fehler den viele machen, eben nicht weit genug denken



    wie sholloman schon beschrieben hat
    so viel bleibt von den subventionen gar nicht über, denn schließlich zahlt man für den ganzen rummel ja auch wieder steuern


    zudem werden arbeitsplätze bzw. ganze industriezweige geschaffen... was auch wiederum ein wegfall von sozialleistungen und somit sogar zur einnahme für den staat kommt


    immerhin sind´s rund 35.000 arbeiter die mit der solarenergie zu tun haben...
    die somit jeden monat dem staat keine 40.000.000€ sozialleistungen kosten, sondern jeden monat richtig richtig geld einspielen

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Faeka, mein reden:)
    Qoohuhn: Die von dir erwähnte Situation ist natürlich der krasse gegensatz, da ists natürlich verständlich - ohne Arbeit gibts klar kein Geld von der Bank:( somit fällt das flach, auch wenn man ein optimales Dach mit perfekter Ausrichtung hat. Einzige was dann wieder möglich wäre, sein Dach zu vermieten. Dann entstehen keine Unkosten und man verdient trotzdem ein paar cent ohne was zu machen...

    Chostingator

    Einmal editiert, zuletzt von sholloman ()

  • Zitat

    Original von faeka
    zudem kommt dann die dadurch erhaltenen arbeitsplätze , wofür der staat dann nicht in form von arbeitslosengeld aufkommen muss und sogar weiter lohnsteuer kassieren kann
    ganz zu schweigen durch die steuer der folgeeinnahmen die der statt durch wartung, reparatur und und und einstreicht
    das ist der fehler den viele machen, eben nicht weit genug denken


    Stimmt, die Arbeitsplätze sind im Ausland gesichert worden; welcher deutsche Hersteller hat denn richtig profitiert? Nach Medienberichten sind die ausländischen Produzenten die Gewinner.


    Die Arbeitsplätze in D werden durch Kurzarbeitergeld gestützt und Fahrzeuge auf Halde produziert, zum Beispiel verkauft Daimler so gut wie keine Sprinter mehr und baut Kapazitäten und folglich auch unsere IT-Systeme ab...


    Folgeeinnahmen bei Werkstattbesuchen und deren Effekte sollten vielleicht in 10 Jahren wirksam werden, sind ja schließlich fast ausschließlich Neuwagen die auf die Strasse gekommen sind!


    Zum weitreichenden Denken fehlt vielen der Verstand und die Ausbildung... :winking_face: