Photovoltaikanlage

  • :teacher: Genau
    aber man muß solche Fehler ausnützen, das macht jeder jeden Tag, der kostenlos über die Autobahn brettert :D


    Gestern habe ich 100 Kw gemacht und so dem stromrechnungszahlendem Opfer 43 € abgenommen :hehehe:

  • Zitat

    Original von ak
    Ist jetzt nicht persönlich gemeint, da ein Fehler der Politik:


    Mir geht es gewaltig gegen den Strich wenn das ganze auf Kosten aller Stromkunden finanziert wird und dann diese Subventionen auch noch für die "Solarstromerzeuger" rentabel sind...


    +1


    :mecker: :mecker:

  • geh doch nach fr. :arsch: da gibt es keine so hohe Subvention :D

  • Nager,


    wie stellt sich das Ganze denn dar, wenn Du im Winter, genau wie bei uns 4 - 6 Monate, wie vor ein paar Jahren erst, Schnee auf dem Dach hast?


    Gibt es da eine Heizung für die Module, damit der Schnee nicht liegen bleibt oder fährst Du mit dem Schneepflug übers Dach?


    Ansonsten dürfte die Sonne ja nicht den auf den Modulen liegenden Schnee durchdringen und heizen, vor allem im Winter, wenn man den Strom für die Heizung braucht!


    Racepa

  • Ich speise ein und brauche den Strom nicht selbst. Bei 10 cm Schnee und Sonne kommt immer noch was an. Drüber geht das ganze in die Mischkalkulation über.

  • November, Dezember und Januar machen 9 % des Jahresertrages aus, d.h. ein paar schöne Tage mehr in den Sommermonaten bringt mehr als ein schlechter Wintermonat, deswegen ists sozusagen egal wenn mal 2 Wochen der Schnee drauf liegen bleibt.
    Kleines Beispiel, meine kleine Anlage, die Ende Februar ans Netzt ging hat vor ein paar Tagen ihr komplettes Jahressoll erreicht, alles was jetzt noch kommt ist zusätzlich :biggrin:

    Chostingator

  • Mal ne ganz Doofe Frage ....


    wenn ich mit dem E Werk einen Contract habe , Strom ein zu speisen und da Summe X für zu bekommen , aber auch gleichzeitig Strom vom E Werk erhalte und dafür Summe XX bezahle , bescheisse ich mich da nicht selber ? :nuts: :nixweiss:


    Auch noch so nebenbei , über 80% der gesammten Module kommen aus China , ergo spottbillig .
    Wer verdient denn da an den Klamotten am meisten ?
    Der Deutsche ?? Hersteller?? der vom Staat Subventionen erhält und dann das Product auch noch erheblich teuer verkauft ?
    Und alle Deutsche Steuerzahler zahlen für den Scheiss .
    In meinen Augen ist das nur ne Milchmädchen Rechnung und Abzocke .


    Sinnvoll wäre es doch , seinen produzierten Strom selber zu gebrauchen und auf die überteuerten E Werke zu scheissen . Dann spart man Geld .


    Aber anscheinend denke ich irgendwie falsch ? :nixweiss:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Ist steuerlich gesehen der einfachere Weg für den Privatman, sprich den Strom komplett zu verkaufen. Außerdem wird ein anderer Zähler benötigt, viele Solateure kennen sich damit noch nicht so aus. Nicht das du was vewechselst - es wird nicht nur der Strom gespart, sondern ich bekomme dafür ja auch den Zuschlag - drum ists steuerlich gesehn wieder mehraufwand.
    Jetzt bekomm ich jeden Monat mein Geld, am Jahresende noch ein bißchen mehr, geb beim FA meine Umsatzsteuervoranmeldung ab und gut ist:)

    Chostingator

  • Sorry , ich will das nur verstehen .


    Nur so als Rechenbeispiel ok ? Zahlen sind einfach nur so als example und müssen nicht stimmen !


    Ich bin Eigenheim Besitzer und will ne Solar Anlage auf mein Haupt setzen .


    Gehe zur Bank ..... bekomme einen subventionierten Kredit ? richtig ? sagen wir mal 50.000 €
    Den muss ich abbezahlen incl. Zinsen ?! ( ist natürlich von der Einkommensteuer absetzbar ! )


    Jetzt verkaufe ich meinen Strom den ich produziere ( von meinen geliehenen 50 Riesen )
    und bekomme dafür per kw 10 cent
    Im meinem Haus bezahle ich für den Strom , den ich produziert habe und dem E Werk verkauft habe per kw 40 cent


    Richtig ? :nuts:


    Ich finanziere somit der Solar Company ihren Gewinn und schiebe auch dem E Werk noch Kohle zu .


    Würde mich mal interessieren , ne korrekte Aufstellung über so ein Gewinn / Verlust Rechnung zu sehen .


    Bitte ergo mal um Aufklärung :


    Kosten einer Solar Anlage incl. Unterhaltung ( sagen wir mal für eine 50 KW Anlage )
    Verdienst über die Jahre hinweg abzüglich der Kosten und Kosten für den verbrauchten Strom
    Steuerersparung netto
    ect.

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • 50 kw sind aber nicht mit nem 50 Riesenschein zu bezahlen
    ich schätze ma so auf nen 110000 Euro Schein


    ich frag nen Kumpel von mir, der hatte ne Exceltabelle die wirklich alle Faktoren drin hat :teacher:

    Der auf die Spritpreise scheißt :biggrin:

    Einmal editiert, zuletzt von Semi ()