Photovoltaikanlage

  • :mecker:


    Ich will das endlich verstehen :mecker:


    Wenn der Endverbraucher 20 Cent bezahlt , und der E.Versorger dem Einspeiser 40 Cent bezahlt , wo hat der denn da seinen Gewinn ? :nuts: :nixweiss:


    Ausser es wird subventioniert , und dann ist das, Kawa was du schreibst , Plötsinn :nuts: ?!?
    Subventioniert heist , das der Staat Kohle raus tut und das tut er ja reichlich , kannman ja überall nachlesen .
    Und was ist wenn der die Subv. einstellt ?


    Bei mir ist komischerweise immer noch 1+1 = 2


    Kawa , würde mich mal freuen , von dir so eine Aufstellung / Berechnung von dem zu bekommen . Meine Mail Addy haste ja .


    LG


    MB


    PS: SKN , ich neide dir das nicht , würde es ja genauso machen , aber ich denke mal, dasdas nicht lange gut gehen kann.. Zudem bezahle ich hier ungefähr :winking_face_with_tongue: € jeden Monat an Strom und habe immer die Aircondition oder die Heizung an ( alles electrisch ) :D
    Wenn hier mal die Versorgung zusammenbrechen würde ....... wow

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:


  • Der Versorger kauft zwar den Strom für 43 Cent ein, aber nur von den PV Eigentümern. Den Rest produziert er entweder in eigenen Kraftwerken für vielleicht 2 Cent selbst - speziell bei Kernkraftwerken kostet er so gut wie nix, da die Entsorgung der Brennstäbe auf die Allgemeinheit abgewälzt wird (wäre aber ein Thema für sich)- oder erwirbt ihn für 5 Cent auf der Strombörse. Nun die Rechnung (nur beispielhaft, da mir genaue Zahlen nicht bekannt sind):


    200 GW selbst produziert à 2 cent
    120 GW eingekauft auf der Börse zu je 5 Cent
    2 GW von PV Besitzern gekauft zu 43 cent


    Macht im Schnitt 3,37 Cent. Nun für 20 Cent an den Endkunden verkauft ergibt die mickrige Gewinnspanne von gut 4.000%. Dank der Privatisierung der Stromversorgung von Staats wegen, ohne darauf zu achten, dass auch echte Konkurrenz enteht bildete sich hierzulande ein nettes Abzockerkartell. Wenn man nun sieht, wer so alles in den Vorständen/aufsichtsräten der Anbieter sitzt (Z. B. Herr Clement) wundert einen das nicht wirklich. Wäre aber auch wieder ein anderes Thema so unter dem Oberbegriff "Die korrupte Republik" :kotz:

  • THX Kawa


    und was ist mir den angeblichen Subventionen vom Staat ? Nach deiner Rechnung rollt ja da keine Müde Mark vom Staat :nuts:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Subventionert wird die Solarindustrie. Die Darlehen werden von der KfW an die Häuslebauer für 3, schießmichtot Prozent vergeben, die Differenz zum marktüblichen Zins trägt der Steuerzahler.

  • Bei der KfW gab es das erneuerbare Energieprogramm, das vergünstigte Darlehen für bestimmte Projekte hergab, z.B. Vollwärmeschutz usw. Trotzdem hat es mit der Sub. der PV an sich nichts zu tun - meine 2. Anlage habe ich nicht über die KfW laufen, sondern als ganz normales Darlehen bei der Hausbank......Der Energieversorger selbst bekommt dann das Geld wieder als Subention, die Höhe weiß ich nicht.....

    Chostingator

  • Welt Online


    Von Daniel Wetzel 30. Oktober 2009, 15:46 Uhr


    Die Abwrackprämie war mit fünf Milliarden Euro vergleichsweise preiswert. Alleine für das Jahr 2009 kostet der weitere Ausbau mit Solarmodulen die Verbraucher rund 13 Milliarden Euro. Und sollte sich das Fördersystem nicht ändern, kommt jedes weitere Jahr ab 2010 eine ähnlich hohe Milliardensumme dazu.


    .............................


    Allmählich komme ich mir blöd vor .... :nuts:


    Subventionen kommt vom Staat und der marktübliche Zins trägt der Steuerzahler !!!!! :nuts:


    und wer bezahlt den Staat , das er die Subv. rausrücken kann ? :nuts:



    Wer belügt da sich selber ? :nixweiss:



    Haha ... und hier was für alle Solarbetreiber :


    http://www.rundschau-online.de…tikel/1246895328851.shtml


    nun geht es bergab .... kleine implosion :biggrin:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

    Einmal editiert, zuletzt von Masterbike ()

  • Das die Subventionen durch die neue PArtei sinken soll (noch mehr als bisher angedacht) ist ein alter Hut.
    Das ist auch der mittragende Grund, warum man ab ca September/Oktober viele namhafte Module sowie Wechselrichter überhaupt nicht mehr bekam, der Run war einfach zu hoch.
    Dennoch werde ich mir nächstes Jahr noch ein Carport hinstellen und meine 3 Anlage installieren :biggrin:

    Chostingator

  • @ MB: wenn man von sinkenden Einspeisevergütungen spricht, dann betrifft das Verträge, die neu abgeschlossen werden. Was glaubst Du, wieviele PVAnlagenbezitzer auf die Barrikaden gehen würden, zumal man erstmal dem PV Verkäufer ans Bein pissen würde. Das gäbe erstmal eine irrsinnige Flut von Klagen. Abgesehen davon fällt die Einspeisevergütung sowieso jährlich um 9 %, also nächstes Jahr gibts nur noch 39 Cent für die KWh. Für Anlagen, die nächstes Jahr in Betrieb gehen wohlgemerkt. Und 2010 dann nur noch 35 Cent usw....

  • Ganz aktuell,
    werden jezt die Strompreise erhöht ( 7-19 %), weil die PV bei den Stromgiganten nicht mehr rechnet.
    Und das zahlen jezt alle:mecker:

  • Hä, die N-ergie, also der Netzanbieter hier im Nürnberger Raum SENKT die Preise........


    Und ich zahl lieber ein paar euro mehr und hab bei mir bzw. mein Nachbar hat seine Scheune mit PV voll bevor bei mir in der Nähe ein Kohle oder Kernkraftwerk gebaut wird. Zudem entstehen jetzt halt die Kosten durch die Sub. in 20 Jahren gibts dann günstig Strom, bei dem kein Abfall anfällt.....

    Chostingator