Seriensport Oschersleben 16.8.2009

  • Ein kurzer Bericht vom Lauf zur Seriensportmeisterschaft in Oschersleben am 16. August.


    Bin da per Zufall zu gekommen, nachdem die Wilbers-Race-Days in der Woche vorher ausgebucht waren.


    Zusammenfassend kann man sagen, dass mir eindeutig die nötige Erfahrung in Oschersleben fehlt um schnell zu sein. Der Tag bestand aus 2 Dauerprüfungen jeweils 40minuten lang, in denen man zusammen 28 Runden fahren musste. Am Nachmittag war dann eine Sprintprüfung angesetzt. Im ersten Teil der Dauerprüfung hatte ich enorme Probleme mit einem absterbenden Zylinder (siehe Thread im RGV-Board). Ich bin nach 4 Runden zurück in die Box da sich so nicht gut fahren ließ. Da mir vorher einer der Rennleiter gesagt hatte, dass ich nicht zurück in die Prüfung darf wenn ich einmal raus bin hab ichs ganz entspannt angehen lassen und wurde über dieses Missverständniss erst kurz vor ende des ersten Teils der Dauerprüfung aufgeklärt. Hab dann schnell die Kerzen gewechselt, da ich die bis zu diesem Zeitpunkt im Verdacht hatte, und bin wieder raus um zu retten was noch zu retten war. Im Endeffekt hab ich dann nur 6 Runden geschafft, musste dann also in den nächsten 40min 22 Runden fahren um keine Strafzeit zu bekommen. Habe dann nur 19 Runden geschafft, und so 60!!!sekunden Zeitstrafe bekommen, da mir 3 Runden fehlten insgesamt. Da ich eh ausserhalb der Wertung angetreten bin, durfte ich den Sprint dann von ganz hinten beginnen. Kein schönes Gefühl. Start hab ich dann mehr oder weniger auch verbockt, war ja im Grunde mein erster :D, hab es dann zwar noch geschafft im Gerangel an der ersten Kurve 2-3 auszubremsen, aber das wars dann auch. Nachdem sich die Platzierungen eingespielt hatten, hatte ich ne 650er SV vor mir, die ähnlich wie ich fuhr, allerdings in den Kurven minimal langsamer, auf der Geraden genausoschnell wie ich. Mit der hab ichs mir dann bis zum ende gegeben und ihn zuguterletzt aus dem Windschatten auf der S/Z-Geraden überholen können. Hätte beinahe dank Fahrtwind nicht gereicht, aber ich war im Kurveninneren und hab etwas später gebremst und konnte dann vorbeischlüpfen. Im Endeffekt wäre es im Rennen der 13. Platz von 21 gemeldeten und 18 gestarteten, durch die Zeitstrafe war es dann im Gesamten nur der 16. Platz. Meine schnellste Runde war eine 1:55.769 im Rennen. In den Dauerprüfungen wurde nicht gestoppt, abgesehen von meinem Vater, der mich mit etwa 1:48 gestoppt haben will, aber alleine weil er nach Armbanduhr gestoppt hat, kann man das nicht ernst nehmen. Bevor jetzt deswegen Unkenrufe kommen, ich kannte dort keinen, abgesehen von einem RGV Fahrer mit dem ich vorher Telefoniert hab, und aus dem Grund hab ich meinen Vater gebeten Chauffeur zu spielen und falls was passiert wäre das ganze dann auch halb so wild gewesen. Alleine ohne jemanden zu kennen wäre ich dort nicht gestartet.


    Noch ein paar Bilder zeitlich in Reihenfolge:

    1. Teil der Dauerprüfung


    Fehlersuche


    2. Teil der Dauerprüfung, am Ende war ich relativ allein Unterwegs, da wohl fast alle genug Runden gefahren waren.

    Startaufstellung


    Rennen

    Einpacken und Abfahren



    edit:
    Passt vielleicht nicht 100% in diese Kategorie, aber für mich wars ja keine direkte ernste Veranstaltung sondern eher nen Training

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

    Einmal editiert, zuletzt von Winnetou ()

  • Hi!


    Schöner Bericht, schade um das Missverständnis mit der Dauerprüfung.


    Bischen schade auch wegen des technischen Problems. Das penible vorbereiten gehört eben genauso zum Sport/Spass wie das schnelle fahren selbst.


    Vielleicht schaffen wir das mit den Berichten etwas zu "kultivieren", ist auch für einen selbst ne schöne Erinnerungsstütze :daumenhoch


    Freue mich schon auf 2010, hoffentlich schaffen wir mal nen "2T-Forums-Treffen" in OSL bei den Twins Only :daumenhoch und ich kann noch ein paar andere "verstrahlte" kennenlernen.


    Gruß, J-C ( der die 1:48 - mit MPP! - erst glaubt wenn er sie selbst gestoppt / miterlebt hat :D )

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Kleine Frage,
    ich habe noch nicht so viele RGVs gesehen, aber entspricht das Heck der orginalen Form.
    Soweit ich weis ist das verboten.
    Haben die technischen Kommisare das nicht geblickt oder war das denen egal?

    Fehlende Leistung kann nur durch Wahnsinn ersetzt werden !