Fahrleistungen

  • Hallo zusammen.


    Hab da mal eine Frage zu den Fahrleistungen der originalen RG500, im Vergleich zu den modernen 600ern.


    Laut früheren Testberichten beschleunigt eine RG500 in ca. 4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und in ca. 9,5 Sekunden von 0 auf 160 km/h.
    (kennt jemand eigentlich den Wert von 0 auf 200 km/h)


    Eine moderne 600er macht das ganze laut Testberichten in ca. 3 Sekunden sowie in ca. 6,5 - 7 Sekunden.


    Hat jemand diesen heftigen Unterschied auch mal so in freier Wildbahn erfahren? Wenn ich auf eine 600er treffe, habe ich eher ein gegenteiliges Gefühl....also dass die Gamma sogar einen Tick besser beschleunigt. Oder geben die alle kein Gas?
    Vielleicht gibt es ja einige RG-Fahrer die selber eine 600er fahren, oder Kumpels haben die sowas fahren und Aussagen aus erster Hand machen können?


    Hoffe das ist jetzt nicht zu viel Stammtischniveau. :D


    Grüße Martin

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Denke mal,dass das feeling bei solchen mopeds anders ist und deshalb bewegt man so etwas ganz gern...

  • Hallo Martin,


    offene 600er K2 (im Schein 116PS) und gut eingestellte originale RG500Gamma (95PS) bei gleichem Fahrergewicht nehmen sich ~50-200 km/h nichts.
    Unter 50 km/h spielt sich bei der Gamma 2-Takt-bedingt unter 7500rpm ja etwas wenig ab, über 200 km/h ist dann die Aerodynamik nicht ganz so vorteilhaft.


    Bei den neuesten 600ern mit noch etwas weniger Gewicht und optimierteren Drehmomentverläufen mag da evtl. ein Unterschied vorhanden sein, aber wir Rappel-Zweitakter haben ja auch noch das ein oder andere in der Trickkiste :biggrin: ...
    Alleine die Jolly zaubert ja gut und gerne 145kg statt 154kg Trockengewicht ... , soviel können die Ofenrohr-Takter auch mit Titan nicht einsparen :hehehe:


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Hi,
    hatte früher eine RG500 Rennsemmel. Die hatte mit aufwendigsten Tuningsmassnahmen ehrliche ca. 115 PS. Race-Kollegen mit anderen RG500 Rennbike's prahlten mit bis zu 130 PS. Die habe ich auf der Geraden alle überholt.
    Hier Daten einer R6/2008
    MOTORRAD-MessungenFahrleistungen
    Höchstgeschwindigkeit 265 km/h


    Beschleunigung
    0–100 km/h 3,2 sek
    0–140 km/h 4,9 sek
    0–200 km/h 9,6 sek


    Durchzug
    60–100 km/h 4,8 sek
    100–140 km/h 4,2 sek
    140–180 km/h 4,7 sek

  • Ein Freund von mir fuhr mit einer R6 Yamaha Bauj 2004 und ich mit meiner Gamma Jo wenn wir durch die Straßen Geballert sind im Bergischen Land ja auf der geraden hat er kein land mehr gesehen ich bin so an ihm vorbei geballert für ihn ein schock mit der alten kiste sagte er .Das war zuviel für ihn jetzt fährt er R1 und ich hab das nachsehen .


    Gruß Ralf

    Geile zeit

  • Zitat

    Original von zwei_im_takt
    Hat jemand diesen heftigen Unterschied auch mal so in freier Wildbahn erfahren?


    Am Mittwoch war eine RG mit Jolly und einem anderen Fahrwerk aus dem Kreis Koblenz auf der Nordschleife, das Ding war schon ganz schön flott!
    Da hatte ich mit meiner R6 keine Vorteile.
    Er liegt allerdings auch wie immer viel am Fahrer, nicht alle bügeln z.B. Vollgas die Fuchsröhre runter... :D


    Meine Meinung:
    Trotz des Alters von nunmehr über 20 Jahren durchaus ein Moped, mit dem man andere gut ärgern kann...

  • Ich kann mich nicht vorstellen daß ein original RG ein geringste Chance gegen ein original R6 hat.
    Es sind immerhin über 20 jahre unterschied.

  • Zitat

    Original von Bully100
    ja auf der geraden hat er kein land mehr gesehen ich bin so an ihm vorbei geballert
    Gruß Ralf


    Wie schnell ist dein RG?????????????
    Die R6 sollte immerhin über 250km/h laufen.

  • In Most waren in den Neunzigern mal zwei 900er Kawas oder solch Kram vor mir auf der Geraden. Die sind in ca. 1,5 - 2 mtr. Abstand nebeneinander hergefahren und haben sich gegenseitig angeschaut, wer wohl schneller ist. Ich bin mit der Renn-Gamma einfach zwischen durch geschossen :D :D :D


    Bis auf ein paar Quersteher in/aus einer Kurve und den üblichen Stürzen hatte ich nie mehr Kick auf der Rennstrecke :freak

    non :teacher: