Dunlop Sportmax 120/60 & 160/60 auf Rs 250 (LD01)

  • Servus Leute,
    habe gestern kostenlos nen Satz Dunlop Sportmax Roadsmart 120/60 ZR 17 (VR) und 160/10 Zr 17 (HR) bekommen.
    Hat diese Paarung jemand auf der 3 bzw. 4,5 " Felge der "alten" RS drauf? Im Schein steht klar die 110-150er Paarung, aber bei Dunlop auf der HP wird sogar die 120/60 mit 150/60 (!!!) als Empfehlung für die Rs 250 genannt. :nuts: :nuts:
    Bin jetzt etwas verwirrt! :nuts: :nuts:
    Muss ich die 120 -160er Paarung wenn eintragen lassen oder gelten die Freigaben vom Hersteller?
    Oder geht dunlop bei der Aprilia garnicht, wegen Herstellerbindung?


    Falls das zu aufwendig oder der 120er vorn auf der 3 " Felge nichts taugt, lass ich die umtauschen, wenn dann die Qualifier oder wieder die Sportmax..... :nixweiss: Jemand ne Empfehlung?


    Ich will doch nur Motorradfahren und nicht Reifenkunde studieren, das is aber auch kompliziert! :D :D

    ! Lieber tot als Peu-ge-ot !

  • Hallo,


    120/60 auf 3" ist Murks. Die Flanken werden sehr steil und auf der Felge kaum mehr breiter als 110-er.


    160/60 auf 4,5"geht, ist aber auch nicht optimal (gehört auf 5") und wird sehr steil an den Flanken. Auch hier wird auf der Felge kaum ein nennenswerter Breitenunterschied sein.


    ICH würde die Dinger gegen 110/150 Qualifier eintauschen.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Ach ja: Falls nicht nur der Preis zählt: Es wird wohl zahlreiche Reifen geben welche besser als die Dunlops (vor allem die Sportmax) sind...

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von JCN
    160/60 auf 4,5"geht, ist aber auch nicht optimal (gehört auf 5") und wird sehr steil an den Flanken. Auch hier wird auf der Felge kaum ein nennenswerter Breitenunterschied sein.


    Gruß, J-C


    wenn das nicht breiter ist und geht immer nocht sehr gut auf der Strasse bis Kante
    Ist ein 160/60-17 BT 90 Pro, ist einfach nur geil das Ding :teacher:

  • Jepp, sieht gut aus :daumenhoch Hast mal nachgemessen?
    Der BT090 dürfte auch einer der wenigen 160/60 sein der für 4,5" gedacht ist, da wegen H Kennzeichnung nicht für die 600-er mit den 5" Felgen zugelassen sondern ja nur für RGV und Supermotos legal nutzbar. Die haben alle eher 4,5".


    Z.B. bei Pirelli/Metzeler ist 4,5" wirklich nix da die Reifen eh schon sehr rund ausfallen. Pipo könnte wieder gehen.


    Der 150-er BT090 fällt angeblich auch breiter aus als die meisten anderen 160-er, es fehlt hier der direkte Vergleich.


    Also, könnt Ihr zum Schw***vergleich mal nachmessen? :D


    Theoretisch ists recht einfach:


    150-er ist bei gleichem Reifentyp auf 4,5" die angegebenen 10mm schmaler als 160 auf 5". Eine ein halbes Zoll schmalere (=12,7mm) Felge "kostet" idR davon mindestens 5mm, so dass nur noch wenig Gewinn übrig bleibt. Vorteil dürfte auf der Rennstrecke sein dass der dickere Reifen etwas mehr Wärme abkann. Dafür hat der 160-er gerade in der Mitte eine breitere Lauffläche so dass das Handling etwas leidet: Der 160-er geht schwerer aus der Mittellage in Schräglage.


    Bei 120/70 habe ichs mal nachgemessen (Michelin Power Race): Auf 3,5" auf meiner Duc 120mm breit, Lauffläche komplett nutzbar. Auf 3" eines Kollegen ist der Reifen dann noch ca. 114mm breit, nutzbar bei heftiger Schräglage (Rennstrecke) dann keine 110mm mehr. Vorteil zum 110/70 ist lediglich der höhere Querschnitt / Eigendämpfung, Gummi auf der Strasse dürfte eher weniger aufliegen. Fährt sich aber problemlos wenns auch besch* aussieht mit 1cm Rand dran :nuts:


    Gruß, J-C



    Edit: Habe mal den verknautschten R8 rausgenommen

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    3 Mal editiert, zuletzt von Benny ()

  • Also fassen wir mal zusammen. 120/60 und 160/60 sind auf der 3" und 4,5" Felge nicht so gut. Dann werd ich sehen das ich den Reifen umtauschen kann.
    Der Sportmax sieht eigentlich richtig fein aus, dachte auch Dunlop macht gescheites Zeuchs :nixweiss:
    Die Bezugsquelle arbeitet halt die Dunlop, deshalb kann ich denjenigen sicher schlecht davon überzeugen mir nen MIchelin oder Metzeler zu besorgen :freak :face_with_tongue:
    Hat jemand denn die 110 - 150er Paarung als Sportmax bzw. Qualifier schonmal gefahren? Ich fahr nur (!) Strasse und da auch meist gemütlich :hehehe: :D


    Danke schonmal für die Antworten!

    ! Lieber tot als Peu-ge-ot !

  • Ich bin den D207 in 110/150 auf 3" und 4,5" Felge gefahren.


    War ok, hab (noch) keine Vergleichsmöglichkeiten,allerdings bringt mein Fahrstil wohl so schnell keinen Reifen öfters an seine Grenzen. Aber gibt ja besseres für's gleiche Geld... probiere diese Saison Pilot Power, mal sehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Tobias ()

  • habe den dunlop qualifier 160/60 auf ner 4,5 Zoll Felge drauf, sieht redlich aus.
    IMHO ist immer die eigenschaft subjektiv, jeder fährt anders jeder empfindet anders.
    IMHO ist der 160er auf 4,5 durchaus möglich und kein NoGo.


    Beispiel die CBR600 PC25 hatte/hat eine 4,5 Felge mit 160er Reifen :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue: über was ihr hier sprecht sind paar läppische mm, ich glaube nur die besten der guten kringelfahrer merken da nen unterschied zum 150er..........und 160er gibts nunmal heutzutage "besser" zu kaufen

  • Denke ähnlich, allerdings ist der Widerstand gegen die 120/60er Vorderreifen hier schon etwas ausgeprägter... :O
    @Rocky: hattest du den 160er eintragen lassen?

    ! Lieber tot als Peu-ge-ot !