Kosten für ein verstärktes Getriebe für die RG 500

  • Der Kontakt kam ursprünglich durch ein paar Verkäufe aus der Bucht
    zustande und hat sich eben gut entwickelt. Cesare ist ein sehr netter
    und hilfsbereiter RG 500-Enthusiast.

  • Zitat

    Originally posted by $post[username]
    $post[message]


    Hallo Carsten,
    in meiner alten Gamma habe ich es mit 500 cc gefahren mit leichtem Tuning.
    Km weiss ich nicht mehr.
    Es lieft völlig problemlos. Einer meiner Vorredner hier hat den Motor jetzt.
    In der neuen mit 570cc bin ich erst 300km (in 2 Jahren) gefahren. :face_with_rolling_eyes:
    Der erste Gang hat einfach einen Zahn mehr, ich glaube 17 statt 16 auf der Welle.


    Grüße
    Marko

    Einmal editiert, zuletzt von marko ()

  • Zitat

    Original von marko
    Es lieft völlig problemlos. Einer meiner Vorredner hier hat den Motor jetzt.
    Grüße
    Marko


    Hatte den Motor damals geschlachtet, es handelte sich hierbei um das
    ominöse Zahnrad das STR-500 zum nachfertigen gegeben hat.

  • Der verlängerte 1.Gang stammt ursprünglich von einem engineer/machinist, der bei Bombardier in Italien arbeitet(e), namens Paolo Burneg*, gefertigt wurden wohl 12 Stück seiner Zeit, eines davon hat der Scott in USA derzeit.


    Wieviele GHNs udn Kaysers werden wohl im Umlauf sein?


    Grüße

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • gesamt über 200

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • :teacher: ganz aktuelle verbindliche Info: GNH-Getriebe kosten genau 2515€.


    PS: Achtung: Preis gilt nur für die, die mich mögen...

  • Zitat

    Original von Arnaud
    :teacher: ganz aktuelle verbindliche Info: GNH-Getriebe kosten genau 2515€.


    PS: Achtung: Preis gilt nur für die, die mich mögen...


    ... für Englischsprachige 2200 Euro vor noch 1-2 Monaten :ichsagnix:
    :nixweiss:

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Zitat

    Original von Arnaud
    :teacher: ganz aktuelle verbindliche Info: GNH-Getriebe kosten genau 2515€.


    PS: Achtung: Preis gilt nur für die, die mich mögen...



    :mecker: :mecker:wieso, bist du der GHN???

  • Zitat

    Original von str-500
    die trockenkupplung taugt überhaupt nix.
    da wärmt sich nur das motorgehäuse extrem auf (alu-druckguß).
    sandgußgehäuse wären hierfür wesentlich besser geeignet.


    Es muss aber wohl unterschiedl. Ausbaustufen gegeben haben.
    Wie löst Ducati eigentl. das Hitzeproblem bei ihren Nachrüstungen?


    Gruß

  • ölkühler :daumenhoch

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.