Für EINEN Zylinder 500€ ausgeben?
Hab mir jetzt einen SP geordert. Da wird nix mehr gemacht.
Für EINEN Zylinder 500€ ausgeben?
Hab mir jetzt einen SP geordert. Da wird nix mehr gemacht.
gutes Werkzeug kostet gutes Geld!
Abgesehen davon lohnt sich das nicht wirklich sowas teures für ein Mal zu kaufen.
solange man das nicht kommerziell nutzt oder für mehrere Projekte einsetzt macht es keinen Sinn.
Im Übrigen gilt immer noch die Regel, dass nahezu alles, was man im Baumarkt an Werkzeug bekommt, Mist ist.
Im Vergleich zu industriell verwendeten Tools ist Baumarktzeugs alles Schrott.
Einen Dremel kann man dafür einfach nicht gebrauchen, auch wenn der so kein schlechtes Werkzeug ist.
Richtig rocken tun die Druckluftwerkzeuge. Die haben Power wie Sau und über 70.000 UPM
Suhner und Pneutec bauen brauchbare Sachen.
Aber allein das benötigte Grundequipment wie Kompressor, Durckluftöler, Druckminderer, Wasserabscheider usw. kostet ein kleines Vermögen.
http://www.pro-lift-montagetechnik.de/
Ist mir gerade über den Weg gelaufen!
Ob man es gebrauchen kann
Grundequipment ist vorhanden
120l Kessel mit Doppelkolbenmotor und ca. 800-1000l Ansaugleistung sollte es tun.
Pneutec ist wirklich gut, da haben wir einen Schlagschrauber, fast täglich im Einsatz, und er tut und tut und tut...
Vom Baumarktzeug ansich halte ich auch nicht sonderlich viel. Aber ich denke ein Dremel dürfte reichen für einen Zylinder zu bearbeiten, ich mach das ja nicht kommerziell?!
Hat sich aber alles erledigt jetzt...
Einen Dremel kannst du generell dafür vergessen.
Der hat einfach zu wenig Bums und Drehzahl und ist zu globig
Da hab ich mal nen Thread aufgemacht - da gibts so nen mini wiklelschleifer von pneutec glaub ich
kostet so um die 120-130€
Oh!
Hast du mal ein Link?
120-130€ klingen interessanter.