Ist mein Stoßdämpfer kaputt?

  • Servus,


    habe eine Frage bezüglich des Stoßdämpfers. Ich habe mein Motorrad (Aprilia RS125 bj2001) entdrosseln lassen , da ich nun Besitzer des A Führerscheins bin.


    Der Mechaniker meinte , dass mein Stoßdämpfer kaputt sei.
    Soweit so gut , meine Maschine steht jetzt entdrosselt und mit neuem TÜV bei mir in der Garage , jedoch mit kaputtem Stoßdämpfer.


    Ich bin mir nicht wirklich 100% sicher ob das stimmt , denn die Maschine hat erst knapp 8000km runter , gibts da ne Möglichkeit wie ich das testen kann ?



    Weiterhin würde ich dann mal fragen , falls es wirklich soweit kommt und ich mir ein neuen Dämpfer kaufen muss , was könnt ihr empfehlen ?


    Gruß :face_with_tongue:

    2 Mal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • Die Stoßdämpfer halten nicht wirklich gut. Das ist bei dem Stuhl leider so


    Wenn das Federbein undicht ist und dieser feucht ist und Öl austritt ist es eine Frage der Zeit, bis du nicht mehr ordentlich fahren kannst.



    Wenn du auf das Heck drückst und dann sofort wieder loslässt, darf das Heck nicht nachfedern. Wenn es das aber tut, so ist der Dämpfer dahin.


    Empfehlung: kauf dir einen ORIGINALEN neuen.
    bessere Empfehlung: kauf dir eins aus dem Zubehör. Bitubo und wilbers bieten für den Straßenbetrieb halbwegs brauchbare Dämpfer, die bedingt einstellbar sind und um die 400-500 euro kosten.


    Alternativen ab 650-700 euro bekommst du auch von hyperpro, white power, wilbers, bitubo, öhlins usw.


    Sachs-Boge Federbeine funktionieren gut, es gibt aber keinen offiziellen Deutschland-Importeur mehr dafür. Gut behandelt kann man die auch gebraucht ab und an in der Bucht finden.


    Ist nur eine Frage des Geldbeutels.


    Die Finger lassen würde ich von billigem Zubehörkrempel a la ebay, die man für 100 euro neu bekommt.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • super danke für deine Antwort !


    Da es ja noch Winter ist , habe ich ja noch bissel Zeit bis ich das in angriff nehmen muss ich denke mal ich werde auf Dämpfer für so um die 400€ Zielen ...


    Von einem "etwas" teurerem hat man dann bestimmt auch mehr , denke ich mal. Was bringt mir wieder so ein originaler wenn der wieder nach knapp 10k km kaputt geht.

  • Vorallem kannst du die Zubehördämpfer falls sie doch mal undicht werden sollten überholen (neu abdichten) lassen.
    Das ist beim originalen ja leider nicht möglich.

  • Jap, er versendet wirklich nicht nach Deutschland.
    Ich wollte das Federbein schon kaufen, auf die Anfrage nach den Versandkosten, kam nur zurück dass er nichts ins Ausland verschickt.


    Gruß, Axl

  • Zum Aprilia Händler mit dieser Teile Nummer


    3018656


    Das sollte das Sachs Boge Federbein sein! Preis kenn ich allerdings nicht

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • Ich bezweifel, dass er damit weit kommt.


    War auch schonmal mit Teilenummern von allen möglichen sp-teilen am Aprilia-rechner zu gange.
    Er kann mit den Nummern einfach nichts mehr anfangen.
    Seit Piaggio ham sich die meisten nummern ja nochmal geändert.