Ist mein Stoßdämpfer kaputt?

  • Also der Herr bei Ebay meinte , das Federbein würde nach seiner Liste auch für mein Bj passen



    //edit: Eine wichtige Frage , muss das neue Federbein dann eigentlich irgendwie geprüft werden oder eingetragen , da es ja nicht original ist?

    Einmal editiert, zuletzt von tonno ()

  • Also ich denke, da die Komponeneten von Willbers kommen und du 5 Jahre Garantie hast,
    kannst du da eigentlich nicht viel falsch machen.
    Von Preis/Leistung wirst du da nichts besseres finden.


    Theoretisch müsste das Federbein dann aber wirklich eingetragen werden.
    Frag den Verkäufer mal ob es dafür ein Teilegutachten gibt.

  • Also der Mann in Ebay hat mir geschrieben , dass das Federbein ABE hat und daher nicht eingetragen werden braucht.


    Demnach sollte das ja ein guter Kauf sein.


    Könnt ihr mir sagen wie schwer es ist sowas ein zu bauen ?


    Grüße

  • maschine auf den montageständer damit sie nicht kippen kann, mit flaschenzug am rahmenein bißchen anheben bis die federung entlastet ist, schraube unten und oben aufmachen, federbein raus,neues rein, schrauben rein und gut.

  • gut , also brauch ich sie nur hinten aufbocken und dann zu entlasten ?


    Das sollte ja machbar sein ...

  • kann sein dass du ein paar sachen wegschrauben musst um an die obere federbeinaufnahme zu kommen, das kann ich nicht genau sagen, meine 125er zeiten sind etwas her. aber daran wirds nicht scheitern.

  • Genau, einfach hinten entlasten!


    Das kann man indem man wie der Benny es schon beschrieben hat, durch hochziehen mit einem Flaschenzug oder mittel aufbocken auf die Fußrastendreicke realisieren!

  • Ich habe hier mal ein Angebot bekommen , was haltet ihr davon ?


    - Reifen BT 016 vorne und hinten inkl. Montage, Wuchten Altreifenentsorgung


    - Vorderrad und Hinterad Aus- und Einbauen, Bremsbeläge prüfen, Achsen reinigen und neu fetten, Kettenspannung, ggf einstellen


    - Neuer Wilbers-Stoßdämpfer Ecoline


    - Wilbers Stoßdämpfer einbauen


    - Stvo-Durchsicht


    Dieses ganze Paket biete ich Ihnen an zum Preis von 599,00 Euro.


    Grüße tonno

  • also wenn man mal alles zammrechnet:
    -reifen zusammen ca. 220€
    -federbein ca. 290€


    ca. 510€ materialkosten


    da ist der preis von 600€ im prinzip gut angesetzt, bzw. nen gutes angebot, kann man nichts sagen, an deiner stelle würd ich zusclagen, wenn du aber lust und ahnung hast es selber zu machen, also reifen ein und ausbaun und das federbein wechseln, kannst du dir auch die 90€ sparen und n paar mal tanken gehn:D


    mfg k3

    Einmal editiert, zuletzt von K3llakind ()