KAWASAKI KX500/540-Leistung und Haltbarkeit bei Strassenzulassung.

  • Ich erkläre den Thread über die Honda CR500 für geschlossen. Jetzt weiss ich, was Ihr unter Spam im Forum versteht - verbale ;Magen- und Darmgrippe mit heftigem Durchfall.


    ALSO: Wieviel Betriebsstunden bzw. Kilometer kann ich mit der KAWA KX500/540 als Supermoto auf der Landstrasse fahren, bevor ich den Kolben wechseln muß?


    Es grüsst Euch


    tzr-fan

    Einmal editiert, zuletzt von tzr-fan ()

  • Als Contoller muss man heutzutage wohl nichtmal mehr lesen können.
    Les in dem Thread mit dem heftigen Durchfall, dort steht geschrieben:


    "Vorausgesetzt, Du gehst nicht auf die Autobahn Vollgasorgien veranstalten, hält so ein Motor im Straßenbetrieb 50-100 Std"


    Es grüsst dich


    goldi

    Achtung: Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Ich kann Dir zwar keine genaue Km Angabe machen denke aber bis es knallt, bei rechtzeitigem Kupplungziehen holst Du vielleicht noch ein Paar Meter raus!


    Aber jetzt mal im ernst, ich finde das Thema CR/KX auch super interessant und lese gern neues in dem Bereich. Jedoch drehen wir uns hier einwenig im Kreis. Deine Frage wird hier wahrscheinlich keiner so richtig beantworten können. Zum einen fahren die wenigsten solche Geräte auf der Straße und zum anderen ist die Anzahl derer die ein solches Gerät fahren oder über längere Zeit hatten recht gering.


    Ich Denke wenn Du im RGV/RS Bereich fragen würdest wie lang ihre Motoren im einzelnen ohne großartig was zu machen gehalten habe bzw. schon halten wirst Du bei 10 Antworten 10 verschieden Km Angaben bekommen. Und von 50 km bis 25000 wird wohl alles dabei sein.


    Gruß
    Christoph

  • Zitat

    Original von disse
    Ich kann Dir zwar keine genaue Km Angabe machen denke aber bis es knallt, bei rechtzeitigem Kupplungziehen holst Du vielleicht noch ein Paar Meter raus!
    Gruß
    Christoph


    :respekt: :biggrin:


  • 3456 km.
    TZR-Fan, übertreibs nicht.


  • Ja, Du hast vermutlich recht - ausser Tell gibt es wohl niemanden, der dieses Motorrad als Strassenrenner kennt, mit Ausnahme wohl einiger inaktiver Forenmitgliedern, die sich hier leider nicht melden.


    Ich verstehe nur nicht, warum Tell meint, daß die Honda CR500 mindestens genauso lange halten soll, wie die KX500, wo doch auch alle sachkundigen Forenmitglieder wesentlich kürzere Kolbenlaufzeiten für die Honda CR500 bescheinigen.


    Was meint Ihr: Was stresst diese Böcke mehr: Crossmäßiger Geländeeinsatz oder forsche Kurvenhatz mit SM-Rädern auf der Landstraße?


    Gruß


    tzr-fan

  • Zitat

    Original von tzr-fan
    Was meint Ihr: Was stresst diese Böcke mehr: Crossmäßiger Geländeeinsatz oder forsche Kurvenhatz mit SM-Rädern auf der Landstraße?


    Mit Sicherheit Punkt 2 - weil für 1. sind sie ja gemacht...


    Mann, jetzt hör endlich mit der Diskutiererei auf, hol dir so ein Teil und
    probiers aus. Mit dem von dir mal genannten Budget sollte das ja kein
    Problem sein. Und wenn's dir nicht taugt, verkauf es im Frühjahr für das
    selbe oder mach noch ein paar Euros damit.


    Dein Theoriewissensdurst in allen Ehren, aber solangsam nervts... du
    wirst hier definitiv nicht alle Antworten auf deine vielen Fragen bekommen.


    Versuch macht kluch.

  • Bis er kaputt ist!!!!!!!!!!!!!!!
    Mannn, mannnn, mannnn, Versuch macht kluch!!!!!!!
    Kauf dir was, was dir zusagt und probier es aus!
    Sonst fragst du noch in zig Jahren, was es denn nun sein soll!


    Geheimtip am Rande: GPZ 750 Turbo!
    Da geht nach dem Turboloch was!

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • abkratzen ist nur desswegen ätzend, weil man nicht getan hat, was man immer tun wollte.


    Also, erspaar Dir und Deinen Lieben die brutale Szene auf'm Totenbett . Kauf Dir so einen Eimer und lass uns endlich friedlich dat Bier am Kompi reinpfeiffen :drink:


    Wie Wou schrieb, kannst die Kiste ja wieder dem nächsten Irren verkaufen, wenn's Dir nicht passt.