Gegen Tempo 130! Hier könnt ihr etwas unternehmen.

  • Zitat

    Original von Sonntino
    also es gibt studien die bestätigen dass, ich glaube mich erinnern zu können, nicht mal 1% der unfälle auf autobahnen bei über 180 geschehen.


    sonny


    Ja und?


    Wieviel des Gesamtfahraufkommens spielt sich denn in diesem Geschwindigkeitsbereich ab?


    Das ist wieder mal so ne typische Statistik, die aufgrund der Datenauswahl genau das gewünschte Ergebnis aufweist:


    30% aller Unfälle werden von alkoholisierten Fahrern verursacht - würden all diese nüchternen Idioten ihre Finger vom Lenkrad lassen, könnte man demnach die Unfallzahlen um 2/3 senken... :face_with_tongue:

  • Zitat

    Original von Saurierknochennager
    Ich bin für Tempo 130 und das meine ich ernst :)


    Ich würde es gutfinden wenn man dieses Tempo auch fahren könnte! Bei meine beruflichen Fahrten in den letzten Wochen war ich froh, wenn ich einen Schnitt von 100 km/h erreichte... :winking_face_with_tongue:

  • Also ich bin für Schwanzverlängerung!!


    Vor allen Dingen bin ich für die Möglichkeit meinen irgendwann hoffentlich existierenden 450 PS Eisenpenis auf der Autobahn ausfahren zu können.


    Und ich werde mir dann auch den Kat rausmachen, denn schließlich werde ich kein Auto fahren was unter 1kg CO2 produziert.


    So ein Schwachsinn, Klimagas, Tempolimit und grüne Alliens vom B90-Planeten.


    ich verbrate gerne Sprit, und habe Spaß dabei :respekt:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Die, die sich sowas augedacht haben, werden höchstwarscheinlich nicht die leiseste ahnung haben was die ganze sache bewirkt...


    ich hab den co² ausstoß den man hofft einzusparen man durchgerechnet und bin auf ca. 1,4% gekommen. Da gäbe es genügend bereiche wo sich mehr einsparen lassen würde...
    z.b. Kühe und ihr Metangas.. :nuts:


    Politik in dieser Form hat für mich lange nichtsmehr mit Demokratie zu tun.

  • Hier geht's nicht um verringerte Emissionen, sondern darum daß der Deutsche mit PS nicht umgehen kann und eine derartige Aggression auf den Straßen herrscht, daß alles zu spät ist.

  • Hi,


    die Würden besser mal ein System für die Autobahn entwickeln, das ein flüssiges Fahren ermöglicht. Das würde den Spritverbrauch und somit den Schadstoffausstoss verringern. Teileweise ist das so dämlich gemacht. Da ist dann eine 100kmh Zone vorbei , man gibt gas........ und sei es nur bis 130kmh............., nach 1km schon wieder hundert. Das ist doch bescheuert oder nicht? Ich finde wer auf die Autobahn fahren will sollte mind. 120kmh fahren und von mir aus höchstens 200kmh. LKW überholverbot wäre auch nicht schlecht, dadruch entstehen auch sehr viele Unfälle.


    Das Problem sind meistens die "Elefantenturnschuhe" auf der Autobahn. Noch vor kurzem: Frau mit kleinem Fiat Panda zieht mit schätzungsweise 80kmh vom Beschleunigungsstreifen hinter einem LKW direkt auf die Überholspur. Was soll so was, zumal man hätte noch locker vorbeifahren können. Man hätte auch noch mit einer 5Auto kolonne rechts vorbei gekonnt.


    MFG


    Marco

  • Marco, mit Idioten muß Du bei jeder Geschwindigkeit rechnen. Nur - wenn der auf den Fiat Panda Auffahrende anstatt mit 200 km/h nur mit 130 km/h aufschlägt, krachts nicht so laut :aha:


    Tatsache ist, wenn ein Tempolimit bis sagen wir 130 existieren würde, würde dank schlapper Überwachung sowieso alle ca. 20 km/h schneller fahren. Hätten wir eins bis 200 km/h, wären alle auch wieder drüber, die sich`s einbilden.

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • Und ich sage Euch nochwas:
    Was mir am meisten stinkt, ist die Hörigkeit der Politik auf die Industrie. Das bisher vereitelte Tempolimit haben wir lediglich der Automobilindustrie zu verdanken. Sie bestimmt, wo es langgeht. Und das kotzt mich noch mehr an, als wenn unsere dämlichen Politiker regieren.


    Allein um den arroganten Ärschen von Mercedes, BMW und Audi eins reinzupressen, bin ich für ein Tempolimit. Und wenn sie wie immer damit drohen, in Polen fertigen zu lassen und Arbeitsplätze abziehen, sollen sie`s machen. Aber dann würd ich ihnen verbieten "Made in Germany" auf ihre Autos zu schreiben, sondern "Made in Polska".

  • HI,


    Zitat

    Panda Auffahrende anstatt mit 200 km/h nur mit 130 km/h aufschlägt, krachts nicht so laut aha


    Da hast du recht. Es gibt halt 2 Möglichkeiten das zu vermeiden. 1. die langsamen Fahrer müssen schneller fahren, oder 2. die schnellen langsamer. Ich bin für 1. :D ..............oder aber noch besser..........man tifft sich in der Mitte. Sagen wir minimum 130kmh, max. 160kmh. Mal im Ernst ein Vehicle das keine 130kmh packt gehört ganz einfach nicht auf eine Auotbahn! Die müssten sich halt mal was neues einfallen lassen. Nicht einfach jo machen wir mal 130kmh die anderen Länder machen das ja auch so...... :kotz:


    Wären alle in diesem Land so creativ und innovativ wie die Politiker dann bestände Deutschland aus Wellblechhütten. :mecker: :mecker: :mecker:



    MFG


    Marco

  • wenn man CO2 ausstoß wirksam verringern will fängt man bei den Kühen und der Industrie an.
    was eine kuh an metan von sich gibt ist viel schlimmer wie der CO2 ausstoß eines autos.
    da ist viel mehr zu holen wie bei den autos.


    deutschland ist eh auf platz 6 der welt an CO2 ausstoß.
    solange die USA und China nicht mitziehen bringt das eh nix.


    130 ist auf langen strecken einfach nur ätzend.
    gerade wenn man z.b. auf ner 3 oder 4 spurigen geraden autobahn fährt.
    in vielen gegenden ist tempolimit aufgrund des verkehrsaufkommens gerechtfertigt.
    aber eine generelle beschränkung hilft nur dem abbau der arbeitsplätze.

    Einmal editiert, zuletzt von Thorsten-R ()