Gegen Tempo 130! Hier könnt ihr etwas unternehmen.

  • Zitat

    Original von Saurierknochennager
    Und ich sage Euch nochwas:
    Was mir am meisten stinkt, ist die Hörigkeit der Politik auf die Industrie. Das bisher vereitelte Tempolimit haben wir lediglich der Automobilindustrie zu verdanken. Sie bestimmt, wo es langgeht. Und das kotzt mich noch mehr an, als wenn unsere dämlichen Politiker regieren.


    Allein um den arroganten Ärschen von Mercedes, BMW und Audi eins reinzupressen, bin ich für ein Tempolimit. Und wenn sie wie immer damit drohen, in Polen fertigen zu lassen und Arbeitsplätze abziehen, sollen sie`s machen. Aber dann würd ich ihnen verbieten "Made in Germany" auf ihre Autos zu schreiben, sondern "Made in Polska".


    fakt ist aber das jeder 2 oder 3te Arbeitsplatz an der Automobilindustrie hängt.
    würde man die Geschäftswagenregelung ändern, sägt man diesen Industriezwei g kleiner.
    dann gibts mehr arbeitslose und somit beißt sich die Katze in den Schwanz.


    komischerweise fahren aber auch die Leute im Ausland die dicken Karren obwohl es dort Tempolimit geht.
    Das Statussymbol muss halt nicht wirklich sinnvoll sein.
    hauptsache man könnte 300 fahren wenn man denn dürfte :biggrin:

  • 2 Mal editiert, zuletzt von Gre ()

  • Zitat

    Original von MarcoD.
    Ich bin für 1. :D ..............oder aber noch besser..........man tifft sich in der Mitte. Sagen wir minimum 130kmh, max. 160kmh. Mal im Ernst ein Vehicle das keine 130kmh packt gehört ganz einfach nicht auf eine Auotbahn! Die müssten sich halt mal was neues einfallen lassen.


    Sowas kann auch nur von einem noch pubertierenden Mitzwanziger kommen, der nach Selbstbestätigung sucht.


    Minimum 130 auf Autobahnen. Soso, und LKWs?


    Laß doch Du Dir was neues einfallen.


    Und ist ein Tempolimit kein neuer Einfall (natürlich nicht)? In anderen Ländern funktioniert`s wunderbar, aber Deutschland hat ja Vormachtstellung in dem, sich funktionierende Ideen NICHT abzuschauen. Ich sag nur LKW Maut. Natürlich braucht Deutschland auch keine PKW Maut, um mal den Transitverkehr vernünftig aubzuzocken....

  • Also 130 km/h halte für absoluten Schwachsinn und gefährlich.


    Fahrt mal ein längeres Stück ohne Verkehr mit 130, da pennst man doch ein, zumindest wird man sehr unaufmerksam und dann schwups hat man jemanden übersehen und es kracht. Wenn ich zügig fahre dann bin ich aufmerksam und relaitv sicher unterwegs. wenn ich bummel dann ist die Gefahr das ich eine Fehler mache wesentlich größer. Was jetzt aber keine sinnlose Raserei gutheißen soll. Aber jeder soll so fahren dürfen wie er am entspanntesten ankommt. Ein angenehemes Tempo für mich sind 200km/h man kann noch ganz gut Musik hören und es ist nicht so schnell das man nicht mehr reagieren kann.


    Des weiteren muss ich sagen, wer mit heutigen Autos nicht in der Lage ist dauerhaft über 130km/h zu fahren, sollte sich Gedanken darüber machen ob er noch in der lage ist Auto zufahren oder ob es nicht besser ist seinen Führerschein abzugeben; Altershalber oder aus Unfähigkeit.

  • Zitat

    Original von MarkusT
    Ein angenehemes Tempo für mich sind 200km/h man kann noch ganz gut Musik hören und es ist nicht so schnell das man nicht mehr reagieren kann.


    ich wäre für 230... :nuts:
    MarkusT , geht's dir noch gut?? :mecker:
    Tut mir bitte einer Gefallen, fahr Fahrrad!!


    wie alt bist du markusT?
    Hast du Kinder?

    Einmal editiert, zuletzt von Gre ()

  • Zitat

    Original von MarkusT
    Also 130 km/h halte für absoluten Schwachsinn und gefährlich.


    Fahrt mal ein längeres Stück ohne Verkehr mit 130, da pennst man doch ein, zumindest wird man sehr unaufmerksam und dann schwups hat man jemanden übersehen und es kracht. Wenn ich zügig fahre dann bin ich aufmerksam und relaitv sicher unterwegs. wenn ich bummel dann ist die Gefahr das ich eine Fehler mache wesentlich größer. Was jetzt aber keine sinnlose Raserei gutheißen soll. Aber jeder soll so fahren dürfen wie er am entspanntesten ankommt. Ein angenehemes Tempo für mich sind 200km/h man kann noch ganz gut Musik hören und es ist nicht so schnell das man nicht mehr reagieren kann.


    Des weiteren muss ich sagen, wer mit heutigen Autos nicht in der Lage ist dauerhaft über 130km/h zu fahren, sollte sich Gedanken darüber machen ob er noch in der lage ist Auto zufahren oder ob es nicht besser ist seinen Führerschein abzugeben; Altershalber oder aus Unfähigkeit.


    Sag mal, Dein Schwachsinn ist ja kaum zu überbieten :nuts:
    Wenn DU nicht in der Lage bist, über längeren Zeitraum unter 200 km/h konzentriert zu fahren, solltest DU Deinen Führerschein abgeben.
    Sorry, aber sowas dämliches hab ich hier schon lange nicht mehr gelesen.


    Ein länges Stück ohne Verkehr ist in Deutschland gar nicht mehr existent.



    MarkusT, ich bin mal gespannt, ob Du freiwillig mit 60 Deinen Führerschein abgibst, wenn Dir 200 Km/h dauerhaft zu schnell werden. Genau dieser Egoismus schafft die Probleme in Verkehr. Wenn der Alte vor mir nicht schneller kann, fahr ich so nahe auf, bis er weg ist....

    2 Mal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • Wieso was hast du für ein Problem mit 200? Ich fahr so mind. 2 mal die Woche zur Arbeit. Meistens ist zwar mehr los aber was solls fahr ich eben langsamer. Wenn es der Verkehr nicht hergibt muss nicht meinem Vordermann auf der Stoßstange hängen. Aber wenn die Bahn leer ist warum nicht?


    Ich kann bei 200 nichts aufregendes finden. Klar geht das bei dichtem Verkehr nicht, da kann immer wieder einer mal rausziehen. Grundsätzlich problematisch wird es erst über 200, weil die meisten Vorderleute die Geschwindigkeit nicht einschätzen können und denken sie können noch rausziehen. Aber wenn man aufmerksam fährt kann man immer noch bremsen, es ist dann halt kein flüssiges fahren mehr und da leg ich irgendwie schon wert drauf. Dieses Bremsen und beschleunigen finde ich kacke braucht nur Sprit und bringt nix.


    Warum soll nicht jeder so fahren wie er es kann und will? Das stinkt mir bei der Diskussion am meisten. Meine Oma ist schon mit schneller als 2Km/h laufen überfordert dürfen jetzt alle nur noch 2km/h laufen oder ist es nicht ausreichend wenn man drauf aufpasst was der andere macht??

  • Markus, ich habe weitaus weniger ein Problem mit 200 als mit Deiner Einstellung.

  • Zitat

    Original von MarkusT


    Warum soll nicht jeder so fahren wie er will? ??


    weil du nicht allein auf die Strasse bist!!!!!!!!!!


  • Ich sage nicht da ich das nicht kann und wenn der Verkehr entsprechend ist, ist man ja auch entsprechend gefordert alles im Überblick zu haben, aber bei einer leeren Bahn (auch die gibt es manchmal noch in Deutschland) finde ich es relaxter schnell zu fahren. ICh will diesen Fahrstil aber niemanden aufzwingen jeder soll ruhig so fahren wie er kann und will damit hab ich kein Problem. Ich reg mich auch eher selten über so Leute auf.


    Mein Hauptproblem, ist das mir irgenwelche Leute irgendwas vorschreiben wollen weil sie der Meinung sind das ist das beste und überhaupt und ich soll doch dankbar sein weil sie die Weisheit mit Löffeln gefressen haben und ich nur ein Vollidiot bin.