Nochmal Haupt- und Nebenluftsystem

  • hi,
    ja bei mir ist es mit verschlossenen schläuchen (fast) genauso,
    jedoch dreht sie halt doch (sehr zäh) weiter und irgendwann kommt doch noch der reso kick.
    kann deshalb die geschichte mit systeme stilllegen, ohne umbedüsen, bei gleichbleibendem laufverhalten des motors, auch nicht ganz nachvollziehen.


    habe heute übrigens wegen dem hauptluft-magnetventil angefragt, ist in deutschland nicht mehr lieferbar und müsste aus japan beschafft werden laut händler.


    wäre deshalb auch stark an bedüsungsvorsclägen für verschlossene schläuche interessiert, müsste ja dann wohl um einiges magerer bedüst werden...


    basti

  • Meine lief auch wie ein sack Sch****e als ich alles abgeklemmt hatte

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Welche SAPC ist drin? Hab die 23D00 drin und funktioniert einwandfrei!
    Fahr sogar meine VJ21 mit solchen Gasern und die läuft wie die Hex! :biggrin:
    Übrigens mit 280er Hauptdüsen

    De Franzosn macha im Bayernthread blos schmarrn! :mecker:

  • Irgendwie hab ich den Eindruck das keiner was so recht mit diesem Nebenluftgeraffel anfangen will...wollte ich übrigens auch nicht :nuts:


    Da man sowieso verschiedentlich die Meinung hört, die Vergaser wären scheiße, schlecht abzustimmen, powerjet- System nutzlos, etc. etc. etc. man sich mal Gedanken um besseren und günstigen Ersatz machen?
    Zum Beispiel Vergaser à la Honda RS125. Hauptdüse Leerlaufdüse, Düsennadel, fertig.
    Nicht Tausende von Düsen und Nebenluft und weiß der Geier alles.
    Damit wäre doch vielen geholfen, weil das Abstimmen leichter wird, und wenn der Vergaser nebenbei noch ein bißchen Leistugn bringt ist das doch auch gut!


    Gruß JJ

    - you have no friends at 16.000 rpm -

  • sers,
    was ist die bezeichnung und in welchem preisrahmen würden sich zwei stück ca bewegen?
    bin auch schon am überlegen, auf andere gaser umzusteigen...
    wenn nicht, dann halt zwei 34er TM ohne nebenluftanschlüsse.
    kann bei meinen ja nicht einmal den düsenstock wechseln :face_with_rolling_eyes:



    basti

    Einmal editiert, zuletzt von 2T-Basti ()

  • Ich hab die Aprilia Steuerung drin.

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Basti, du hast ein 92er Baujahr und kannst die Stöcke nicht wechseln? Warum kann ich das an meiner 92er dann? ODer ich hab grade nen Denkfehler aber ich bin mir sicher das wir meine Stöcke kontrolliert haben und auch die der anderen 92er RGV hier im Ort und bei der auch gewechselt haben

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Neben und Hauptluftsystem verschließen!
    Die Luftdüsen durch 1,1 er ersetzen .
    Und dann wird sie ordentlich laufen.


    Hat bisher 3 x ordentlich geklapt.
    2 x mit 91 Vergasern 1x mit den 92/93.
    Bei den 92/93ern benötigt man natürlich nur 2 Düsen , bei den 91ern 4.
    Bei den 92/03 habe ich Luftschraube ein wenig geöffnet

    Larmoyant

  • Hab bei meiner 92er auch die Stöcke gewechselt! Die 92er vergaser haben aber andere Düsenstöcke als die Aprillias zum beispiel!