Klemmer aber warum?

  • ich guck mir den kolben erstmal an und wenn da wie 1000x versichert nichts dran is, sehe ich absolut keinen grund nen neuen kolben zu kaufen :nuts:


    das mit den ringen hat sich erledigt. ohne restalkohol lach ich über die frage :D



    gruß
    tobias


    ich bin pubertär - ICH DARF DAS!
    » Wenn man eine Maschine mit menschlicher Intelligenz bauen will,
    dann ist es einfacher, einen Menschen willenlos wie eine Maschine zu machen «


    - Tobias H.


  • und du wunderst dich warum dir nach 500km der kram um die ohren fliegt? :respekt:

  • versteh nicht ganz deine aussage.


    falls du meinst, dass es wahrlos ist einen gebrauchten zyli und kolben zu verbauen, dann muss ich dich fragen wieso.


    wenn weder kolben noch zylinder laufspuren haben und die ringe nicht verschlissen sind, wieso in gottes namen soll ich dann einen neuen kolben kaufen?


    WHB hab ich.



    gruß
    tobias


    ich bin pubertär - ICH DARF DAS!
    » Wenn man eine Maschine mit menschlicher Intelligenz bauen will,
    dann ist es einfacher, einen Menschen willenlos wie eine Maschine zu machen «


    - Tobias H.

  • Zitat

    Original von al tob
    falls du meinst, dass es wahrlos ist einen gebrauchten zyli und kolben zu verbauen, dann muss ich dich fragen wieso.


    Weil Dir keiner sagt, das der Kolben auch in dem Zylinder gelaufen hat! Es soll Zeitgenossen geben, die ihr Lager auflösen und alles als "topp Zustand" verkaufen.
    Ohne vermessen würde ich nichts einbauen, neuer Kolben und eventuelles Honen sind bei mir Pflicht! Aber das ist auch nicht billig...

  • ja, fressergeil :)


    :drink:


    altob mach dich nicht unglücklich, lass doch den zylinder honen, den du jetzt hast.


    gruß


  • Richtig! mit richtig eingestelltem Motor und soviel Leistung, dass keine kritischen Temperaturen erreicht werden!
    Schließt du den Schieber bei Vollgas dreht der Motor weiterhin 12000U/min und zündet auch 12000mal. Also es findet auch eine Verbrennung statt, oder ist bei dir der Motor direkt aus?! Die Verbrennungstemperatur sinkt. Das stimmt, aber die innere Kühlung fehlt trotzdem. Es ist, glaube mir, nicht der erste 2-Takter, der nach Vollgas und nicht bei Vollags, sondern erst beim Wegnehmen des Gases geklemmt ist.
    Dein Beispiel mit dem Prüfstand ist auch ziemlich Quark, denn da zieht man ja auch die Kupplung, um die Verlustleistung zu ermitteln. Zumindest auf den Prüfständen, die ich so kenne.
    ..und nebenbei Kurbelwellenleistung ist etwas für Poser. Spieglt rein garnichts wieder, da die Verlustleistung durch seeeehhhhrrr viele Faktoren beeinflußt wird. Eine nicht ganz trennende Kupplung kann da schon richtig was draufpacken an Leistung.
    Es zählt, was hinten am Rad ankommt!!!

  • also....
    die 125er Fraktion ist schon der Brenner, mit ein paar Ausnahmen.
    Aber Du mein Freund "Herr Buddibildergymnasiast" du bist schlecht hin der Brüller !
    Wie wärs, wenn Ihr in euer vielgeliebtes Aprilia- Forum zurückkehrt- da könnt ihr euch dann all dies großen Weisheiten um die Ohren hauen...


    Man man man, was ist aus diesem Forum geworden....


    Lest doch einfach mal den Beitrag vom 350er durch...dann nehmt mal paar Sachen von Ra zur Kenntnis....und wems dann noch immer nicht reicht sollte den Gaser nicht überlesen...


    Und DIE FORENSUCHE gabs die oder gibst die noch und im Zweifelsfall kann man auch die Glaskugel befragen.... :suche: :suche: :suche: :suche:
    :nuts: :nuts: :nuts: :nuts: :nuts: :nuts: :nuts: :nuts: :nuts: :nuts: :nuts:


    michl

  • Dass wenn man bei Vollgasfahrten, z.B am Ende einer langen Geraden, plötzlich den Schieber schließt, ein Klemmer drohen kann, wurde hier im Forum aber auch schon oft behauptet...!
    Aber die Erklärung von RD350 klingt durchaus sehr logisch!
    Was doch aber dennoch ein Problem ist, ist dass bei soetwas (vorrausgesetzt man fährt Gemisch) zu wenig Öl zur Schmierung/Pleullager nachkommt...


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von ApriliaFan ()

  • @AF,
    da liegt die Antwort in der Frage .....


    "Was doch aber dennoch ein Problem ist, ist dass bei soetwas (vorrausgesetzt man fährt Gemisch) zu wenig Öl zur Schmierung/Pleullager nachkommt...


    Und wenn wir schon beim Thema sind...
    das Öl ist für die gesamte Schmierung im Antrieb ( Motor / nicht Getriebe) verantwortlich. Wenn jemand zu wenig Öl fährt :nuts: ja dann wohl selber schuld oder ?


    Dussligkeit muß weh tun - daher sehr sehr teuer sein- vieleicht begreift mans dann.... :biggrin:


    michl