Klemmer aber warum?

  • Hi bin neu im forum, aber tut grade nix zur sache^^


    also folgendes problem:


    vor 800km hatte ich einen Fresser. War ein richtiges Massaker. war bei 12kupm.
    siehe: http://altob.al.ohost.de/bilder/250407.htm


    habe den zylinder beim fiedler neu beschichten lassen und en vertex 2 ring gekauft. KW etc hatten nix abbekommen. einfach zu schnell die kupplung gezogen :nixweiss: :face_with_tongue:


    also das ganze 300km eingefahren und nach weiteren 500km - Klemmer !
    diesma bei 11kupm, nachdem ich kurz ausgedreht hatte am ende einer 100km tour. sprich 12kupm (kühlflüssigkeit war bei 77°C) und langsam vom gas gegangen bei 11kupm - ZACK - klemmer. nach 20sekunden ausrollen is se wieder angesprungen und bin die 500m noch heimgefahren.


    die ZK sagt mir leicht mager, aber das kolbenbild ist schwarz nichts als schwarz.
    hab ne 120er düse aufm 28er und fahr logischerweise komplett offen. hab dickste fußdichtung drauf und nichts getunt.


    ist irgendwie doof, dass ich nich alle bilder posten kann. keine lust dafür 10 posts zu machen. daher nur 2



    ich bin pubertär - ICH DARF DAS!
    » Wenn man eine Maschine mit menschlicher Intelligenz bauen will,
    dann ist es einfacher, einen Menschen willenlos wie eine Maschine zu machen «


    - Tobias H.

    Einmal editiert, zuletzt von al tob ()

  • wieso hasst du nur 300km eingefahren? normalerweise sollte man 500km einfahren.


    wie hasst du eingefahren nach wie viel km wie hoch gedreht?


    schrauben am Zylinder alle mit dem Richtigen Drehmoment angezogen?


    der fehler liegt wahrscheinlich da. überprüf die kurbelwelle mal nach 2 Fressern wär das angebracht.


    kann auch sein das du einfach nur pech hattest, 300km finde ich zwar zu wenig zum einfahren aber :nixweiss:

  • meiner meinung nach sollten sich die ringe nach 300km an den zyli angepasst haben.


    100km -5kupm
    150km -6kupm
    200km -7kupm
    300km -8-9kupm


    zwischen den km immer mal wieder in die nächst höhere drehzahl reingetastet..
    300km stimmen eigentlich auch nicht, denn ich habe bei 400km das erste mal 10kupm gefahren. voher nur wieder mal rangetastet sprich bei ca 350km. die 11kamen bei über 400km und die 12bei 800km als sie dann gefressen hat.


    also am einfahren lags glaube ich nicht. dafür ist der klemmer zu heftig.


    nur an was sonst? dass die ZK täuscht ist ja bekannt, aber das Kolbenbild?!?! Was zeigt denn das Verbrennungsbild besser als der Kolbenboden?


    Zylinder hab ich damals in ner Werstatt montieren lassen.



    gruß
    tobias


    ich bin pubertär - ICH DARF DAS!
    » Wenn man eine Maschine mit menschlicher Intelligenz bauen will,
    dann ist es einfacher, einen Menschen willenlos wie eine Maschine zu machen «


    - Tobias H.

  • Hi


    Willst du nochmal hören was du schon weisst?


    Fakt ist nun mal das sich der Kolben über sein Laufspiel hinaus ausgedehnt hat...das macht er nicht einfach so sondern nur wenn es zu mager läuft.....


    Warum...muss man schauen
    Benzinhahn, Leitungen, Düsen zu, was undicht oder oder oder


    MFg FKR

  • mir macht deine aussage


    "bei 12000 langsam vom gas gegangen, bei 11000 dann der klemmer"


    sorgen. man sollte bei vollgas nicht das gas wegnehmen. das gemisch magert ab und schon könnte de grund für deinen klemmer gefunden sein.


    außerdem sind 77° wassertemperatur in meiner rs 125 zeit noch nichtmal in der stadt afgetreten, finde ich ziemlich warm.


  • wenn der versager korrekt eingestellt ist magert der motor nicht ab. das gemisch nimmt quantitativ ab, ja. aber das gemisch ändert sich nur wenn der versager bescheiden eingestellt ist.

  • ehm verfettet das gemisch nicht eigentlich?


    ja was ist denn besser als langsam vom gas gehen? direkt auskuppeln und gas komplett weg?


    ab 75° tret ich erst richtig.. finde die temperatur mehr als normal..



    gruß
    tobias


    ich bin pubertär - ICH DARF DAS!
    » Wenn man eine Maschine mit menschlicher Intelligenz bauen will,
    dann ist es einfacher, einen Menschen willenlos wie eine Maschine zu machen «


    - Tobias H.

  • @ RA:


    Also ich habe meine 125er 4 Jahre bewegt. Und Temperaturen von 77° hatte ich nur bei 35° Außentemp. im Stop and Go Verkehr.


    Auf der Landstraße selten die 7 davorstehen gehabt.


    Vlt war ich aber auch nur zu langsam :nixweiss: :winking_face: