Klemmer aber warum?


  • Es liegt auch oft an der verwendeten Kühlflüssigkeit, auf jeden fall waren 77 Grad bei mir und auch bei anderen keinen Seltenheit.

  • glaub ich nicht.. standart nadel clip 2. von unten. im teillast hatte ich clip ganz unten rußablagerung auf der diode. ich versuch mir jetzt einen neuen zylinder und kolben zu finanzieren und dann probier ich mit 125er und 130er rum.. die kerze ist bräunlich grau. klar heisst das mager, allerdings hab ich mich auf den rabenschwarzen kolbenboden verlassen. :nixweiss:
    naja ich werd dann halt doch ne rehbraune ZK anstreben.


    geht halt echt direkt auf die tränendrüsen, wenn man vor 800km 380€ für zyli und kolben geblecht und praktisch 1 monat umsonst gearbeitet hat. (kam ja noch dichtungen, öl, pipapo dazu)


    das verschiebt meine astars wieder einen monat weiter :frowning_face: der rs isses ja egal ob ich meine jeans+knie wegschleif :mecker:



    gruß
    tobias


    ich bin pubertär - ICH DARF DAS!
    » Wenn man eine Maschine mit menschlicher Intelligenz bauen will,
    dann ist es einfacher, einen Menschen willenlos wie eine Maschine zu machen «


    - Tobias H.

  • Bevor du aber wieder anfänst zu fahren wüde ich den Fehler suchen! Sonst hast du wieder viel Geld in den Sand gesetzt!

  • Ölpumpe 100% nicht
    WaPu denke ich nicht. 77°C ist wirklich nich viel.
    Kolbenmaß fällt weg - vom fiedler gemacht.
    Einbau auch korrekt - in werkstatt machen lassen um auf numemr sicher zu gehen.
    fußdichtung nicht zu klein.


    es bleibt nur zu mager übrig, vorallem wenn man sich die schleifspuren anguckt, hat er sich ausgedehnt


    ich bin pubertär - ICH DARF DAS!
    » Wenn man eine Maschine mit menschlicher Intelligenz bauen will,
    dann ist es einfacher, einen Menschen willenlos wie eine Maschine zu machen «


    - Tobias H.

  • Lies doch das was ich dir im 125er geschickt habe... das war zu 100% die Ursache!

  • 77°C sind völlig in Ordnung, meine geht in der stadt durschnitlich auf mehr wie 85. daran lag es nicht dem zylinder wäre es auch egal wenn 110° wären.


    was für eine nadel hasst du denn? "normalerweise" sollte der clip in die mittlere kerbe.

    Einmal editiert, zuletzt von KillSwitch ()

  • bloß, bei den außentemperaturen ist eigendlich sogar 120HD noch gut fett. Manche fahren im sommer mit einer 115HD auf den normalen krümmer. Und kolbenboden ist schwarz. Also ich denke nicht das sie zu mager gelaufen ist. Und zk sagt nicht viel aus, sondern kolbenboden. Naja dein temperatur ist recht hoch und deine einfahrphase finde ich perönlich etwas kurz. Naja fahr mal den neuen etwas länger ein so 500km zur sicherheit. Und bei 12000U/min einfach abtouren lassen, das ist deine eigende schuld. Ich denke das sie einfach zu heiß war und dann durch das gas wegnehmen zu wenig öl bekommen hat. Den ich muss sagen ich fahre mit Ta matte und arrow eine 115hd und das passt. gruß Jan

  • Zitat

    Original von Rastuntmann
    bloß, bei den außentemperaturen ist eigendlich sogar 120HD noch gut fett. Manche fahren im sommer mit einer 115HD auf den normalen krümmer. Und kolbenboden ist schwarz. Also ich denke nicht das sie zu mager gelaufen ist. Und zk sagt nicht viel aus, sondern kolbenboden. Naja dein temperatur ist recht hoch und deine einfahrphase finde ich perönlich etwas kurz. Naja fahr mal den neuen etwas länger ein so 500km zur sicherheit. Und bei 12000U/min einfach abtouren lassen, das ist deine eigende schuld. Ich denke das sie einfach zu heiß war und dann durch das gas wegnehmen zu wenig öl bekommen hat. Den ich muss sagen ich fahre mit Ta matte und arrow eine 115hd und das passt. gruß Jan


    Schreib bitte nur von sachen, von denen du auch ahnung hast! Danke!

  • Zitat

    Original von 19E-299


    wenn der versager korrekt eingestellt ist magert der motor nicht ab. das gemisch nimmt quantitativ ab, ja. aber das gemisch ändert sich nur wenn der versager bescheiden eingestellt ist.


    Typischer 2-Takt-Klemmer!!!
    Aus dem Vollgas heraus den Schieber zu gemacht! :nuts:
    Der Vergaser kann komplett richtig eingestellt sein. Der Kolben hat bei Vollgas schon eine ziemliche Ausdehnung, die aber nicht groß genug ist, um einen Klemmer hervorzurufen. Der Zylinder/Kolben werden bei Vollgas durch kaltes Frischgas zusätzlich zum Kühlkreislauf gekühlt. Mache ich den Schieber zu, kann genau der Teil an innerer Kühlung nicht mehr den Zylinder/Kolben kühlen -> Klemmer!