hydr. Kupplungsbetätigung

  • Tach zusammen,


    es gibt ja für die Kollegen aus der Crosser Fraktion dieses Magura Hydraulik system zum Nachrüsten (soll die Betätigungskraft der Kupplung signifikant verringern).


    Jemand von euch das schon einmal auf ner Gamma verbaut?
    Wenn ja, bringt das wirklich so viel??
    Für welches Mopped ist das System was für die Gamma passen würde?


    Gruß


    Markus

    Gamma:
    FIND ICH GUT :D

  • Hallo, da die Kupplung der Gamma ja serienmäßig recht schwer geht, glaube ich bringt das sicher einiges. Ich selbst hab sowas noch nicht verbaut. 20% leichteres kuppeln hab ich gelesen. Mehr weiß ich auch nicht drüber :)

    Legenden sterben nie :smiling_face_with_sunglasses:
    :lol: :daumenhoch

  • Die Gamma hat laut damaligen Test 95 Nm Handkraft an der Kupplung. Ist halt ein Oldtimer. Und das richtige für einsame Herzen: So wird auch der linke Arm trainiert:D

  • Ich hab die Magura auf meiner 1ww, und der Unterschied zur Betätigung über Bowdenzug ist signifikant geringer. Muss dazu aber sagen, dass der Bowdenzug bedingt durch die tiefer angeklemmten Lenkerstummel, einen engeren Radius vollführte, als es original der Fall ist.

    Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy

    Einmal editiert, zuletzt von ManuelB ()

  • Hallo Kollegen,


    habe beim 2-Takt Treffen an der Solitude einen interessanten Umbau des Kupplungs-Powdenzuges gesehen: - gebogener metallischer Bogen nach dem Gasgriff wurde zwecks weniger Reibung gerade gebogen . Gas-Powdenzug wurde um die obere Tele mit wenig Umlenkungen zum Vergaser neu verlegt.


    Diese Art der sanften Umlenkung hat mich als Techniker überzeugt, somit "abgekupfert" (nachgemacht).


    Das Ergebnis war für mich sehr zufriedenstellend. Habe im Anschluss alle meine weiteren 3 Stk. RG`s auf die gleiche Weise umgebaut.


    Ich kann diesen Umbau jedem Interessierten und testfreudigen RG-Kollegen nur empfehlen.


    Karl


    http://members.aon.at/rg500



  • Nabend zusammen


    Uraltes Thema...... aber weiß einer von euch welches System adaptierbar ist?


    Gruß
    Dirk

  • der semi hatte mal so ein system zu verkaufen, texte ihn doch mal per pn an !?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Ich habe das Problem, durch ordentliche schmierung des Bowdenzuges behoben.#+
    Die Handkraft hat sich mehr als halbiert. Alle paar wochen wiederholen,und gut ist.
    Hydraulik wäre aber schon schön