Hallo,
bräuchte mal ein paar Meinungen bzgl. des Notebookkaufs.
Das Notebook wird für die FH und für die dabei laufenden Praktika verwendet werden.
Ergo ist die Grafikkarte nicht sonderlich wichtig, da keine Spiele auf dem Notebook gespielt werden.
Maximale größe DIsplay sollte nicht >15,4" sein.
Akkueigentschaften sind von mittlerer Bedeutung, da in der Regel immer eine Steckdose vorhanden ist. Festplatte sollte groß sein (ca. 80GB), da auf dieser Programme von der Arbeit, emails etc pp gespeichert werden.
DVD Laufwerk müsste schon sein.
Nun stellt sich die Frage, welcher Prozessor ist da am besten....?
Habe mich informiert und dabei erfahren, dass der Centrino stromsparend sein soll, jedoch niedriger getaktet ist. Der von AMD gängige CPU sei ein "Stromfresser".
Zudem soll der AMD Turion schlechter als der Centrino sein.
Beim Notebook am besten einen Notebook Prozessor zwecks Stromsparung, oder einen Desktop-Prozessor?
Habe mich mal umgescaut und im Prospekt vom Saturn folgendes Angebot gefunden:
ASUS
PRo 60 VA X 117
intel Centrino Pentium M Prozessor 725( 1,6GHz. 2MB L2 Cache, 400 Mhz FSB)
Intel pro/Wireless 2200BG Netzwerkverbindung... 4X USB 2.0 Firewire , 1024 MB DDR2 Ram
15,4" WXGA TFT-Display mit bla bla 1280X800
X700 Grafik mit 128 MB (eigentlich ja schon zu gut)
DUAL LAyer DVD- Multi-Norm Brenner
PReis 1099.-
Der Anbieter ASUS ist sagt mir nicht viel. Zeugt die Marke von Qualität?
Gibt es andere, bessere? (Alienware)
Bitte um einschätzund des genannten Notebook, oder um evtl. Alternativen.
Danke und Gruß Stefan