Unfall auf der B31

  • @SC


    Die Situtaionen kann man nicht wirklich nach empfinden Sie sind immer anders. Wichtig ist das man sich schon mal bewußt gemacht hat wie sein Fahrzeug reagiert.


    Bestes Beispiel ABS! Wenn das ABS einsetzt ist noch lange nicht die maximal Bremskraft ausgereizt viele gehen jedoch davon aus und verursachen so einen Auffahrunfall! Das Auto hätte es theoretisch gepackt aber der Fahrer hat einfach nicht stark genug gebremst.


    Wir hatten Anfang des Jahres auch eine ziemlich heftige Aktion als ich mit den Jungs aus Brno wieder gekommen bin.


    Sprinter mit Winterreifen ala Glatze und ner Warnung auf den Bremsen (Ausgeliehenes Fahrzeug) serviert mit einem ziemlich schaukeligen Sprinter mit Icke, Puppenspieler, Kurvenparker, Smolo + 2 Honda RS250 und ne Menge Gepäck! Als Hauptgang gab es dann eine total verregnete A8 mit MegaSpurrillen in denen der Sprinter geschwommen ist!!! Die Jungs haben immer gemeint ich solle schneller fahrenich hab ned drauf gehört und bin strickt meine 100km/h gefahren und hatte hier schon mein persönliches max. Limit erreicht. Die Jungs sind dann weg gepennt.


    Kurze Zeit später kam nen langer mittelhoher Iveco mit 140-150 auf der linken Spur vorbei gepeitscht und ich dachte mir noch :nuts:


    Ein paar Kilometer später sehe ich etwas verpennt das mich zwei Scheinwerfer anleuchten allerdings versetzt. Kurz davor entdecke ich das es der Iveco ist welcher quer von der linke über die mittlere bis zur rechten Fahrbahn steht!!!


    Ich hab gebremst jedoch gemerkt das reicht nicht mehr! Habe die Bremse gelöst und wirklich ganz sanft nach Links gesteuert um das bisschen Linke Spur auszunutzen! 20m davor sehe ich nur noch einen riesigen haufen dreck auf der Fahrbahn da der Iveco in die linke Planke eingeschlagen war!


    Gas weg / Kupplung gelatscht und das Lenkrad fixiert. Wir sind super durch gekommen und die Jungs haben kaum etwas mit bekommen. Kannst dir net vorstellen wie meine Pumpe ging :nuts: Wären die Lichter am Iveco kaputt gegangen ich wäre mit 100 Sachen voll drauf gebohrt!


    Racepa


    Ich gehe momentan zum Eislaufen und habe auch dort genau dieses Problem festgestellt. Mit etwas Überwindung und Konzentration gewöhnt man sich auch hier das in die Kurve hineinblicken an.

  • @ pa


    ich wollte ein Beispiel aus der Realität bringen um zu erklären, warum mehere Motorräder durch ein und dasselbe Hindernis zum Sturz kommen können. Laut Aussage von Augenzeugen war unsere Gruppe an dem Tag die einzige Gruppe, die langsam fuhr!!!
    ( vielleicht hätten wir schneller fahren sollen? :nuts: )

    Dasselbe zum Thema Notausgang:
    Gefahr erkannt, Vollbremsung und Fluchtweg gesucht, anschließend Bremse gelöst und Notausgang gewählt, gecrashter Fahrer Nr. 1 rollt über die Windschutzscheibe vom Opel und fällt mir vors Vorderrad, Shit!!, Bremse in Schräglage und schon lag ich.


    Auf den Gedanken, im Wheeley über meinen Schwager zu fahren bin ich allerdings nicht gekommen.



    @ sc


    ein Sicherheitstraining für den reinen Rennstreckenfahrer macht meines Erachtens auch wenig Sinn. Ich habe aber noch niemanden getroffen, der nichts für Sich aus dem Training mitgenommen hat.

    bitte nicht schimpfen, hatte ne 5 in Deutsch!

  • Ja Smolo, da hattet ihr ja nochmal richtig Glück im Unglück !


    Das hätte richtig schief gehen können. Nicht auszudenken, was da passiert wäre. Da hätten euch die 2 PRs überholt...


    Hatte mal ein ähnliches Erlebnis mit meinem Bruder.
    Wir fuhren mit dem E-300 Kombi Benz seines Chefs in Richtung Bayerischer Wald um Snowboarden zu gehen. Zu dumm aber auch, dass das Schwergewicht Sommerreifen montiert hatte.
    Bei der Abfahrt dann fing es schon leicht zu schneien an u. wir fuhren langsam mit 40-50 Km/h die Passstraße herab.
    Problem bei der Sache war, dass ein Klein PKW einfach rückwärts aus der Parklücke herausfuhr u. da stand er nun auf der kompletten Straße !
    Bein Bruder ging voll in die Eisen u. was passierte wohl ? NICHTS, das ABS setzte ein u. wir steuerten ungebremst auf den PKW zu.


    Mein Bruder reagierte blitzschnell u. souverän, indem er die Bremse aufmachte u. nach Links über den Parkplatz an dem PKW vorbeirollte.
    Nicht auszudenken, wenn der 2 Tonnen Benz den Klein PKW gerammt hätte....


    Kommt mir jetzt bitte nicht mit einer Moralpredigt, im Winter sollte man, wenn man in ein Mittelgebirge fährt, mit Winterreifen fahren.


    Was ich damit sagen will, man braucht auf jeden Fall eine große Portion Mut, Selbstvertrauen Glück !
    Ich glaube nicht, dass man sich auf einen Unfall, wenn er dann passiert großartig vorbereiten kann.

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Zu dem Unfall kann man echt nur sagen: Scheisse !


    Wenn die aus einem Freundeskreis kamen, reißt das ein riesen Loch.


    Und zu Unfällen allgemein:


    Aus meinen gefährlichen Situation bin ich eigentlich nur durch Glück
    unverletzt rausgekommen. Klemmer in Schräglage, xy Meter blockierendes
    Vorderrad bei vielzuviel km/h,Duelle Vogel - Helm, Spiegel - Helm, uiuiui.
    Und effektiv fahr ich jetzt erst ca 1 Jahr, eigentlich beängstigend.


    Ich kann leider nicht sagen, das ich wirklich bewusst gehandelt habe
    um aus solchen Situationen rauszukommen, ist halt einfach passiert.

    Achtung: Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

    Einmal editiert, zuletzt von Goldi ()

  • Letztes Jahr im Frühling konnte ich gerade einen Abschuss durch einen PKW vermeiden, indem ich eine Vorahnung hatte, was kurze Zeit später passieren würde:
    mit meiner Frau (damals noch RS 250 mit Soziusbetrieb) auf dem Höcker beschleunigte ich aus einer Ortschaft und sah vor mir 2 PKW fahren. Beide PKW fuhren mit etwa 80 KM/h gemächlich die wenig befahrene Landstrasse entlang. Als ich mich dem vor mir fahrenden PKW näherte, erkannte ich, dass die Insassen alte Damen schätzungsweise zwischen 65 und 75 Jahre alt waren, also gab ich ordentlich Gas und setzte den Uberholvorgang an. Gereade als ich mit etwa 140 KM/h in Höhe des Hecks war, scherte die gute alte Dame, die den PKW führte aus, um ebenfalls zu Uberholen. Gott sei Dank hatte ich diese Manöver vorausgeahnt und fuhr am linken Fahrbahnrand entlang, bremste nicht, sondern beschleunigte nochmals, um schnell dem Gefahrenpunkt zu entkommen.
    Anzumerken wäre noch, dass die alte Dame nicht geblinkt und offensichtlich sich nich nach hinten abgesichert hatte, bevor sie den Vorgang ansetzte. Die Vorfreude auf Kaffee und Kuchen mit entsprechenden Diskussionen war wahrscheinlich zu gross, um sich ordnungsgemäß im Strassenverkehr zu bewegen! :nuts:

  • Volker,


    ein gutes Beispiel, vor allem Dein letzter Halbsatz!


    Ich habe vorher gelesen: "mit etwa 140 km/h"!


    Darüber solltest Du nachdenken!


    Und auch, dass es sowas wie einen toten Winkel gibt!


    Hast Du in derem Rückspiegel das Gesicht der Fahrerin gesehen?
    Wenn ja, dann könnte(!) sich Dich auch gesehen haben, muß aber nicht!


    Racepa

  • Natürlich waren die 140 KM/h nicht die für mich übliche Geschwindigkeit, sondern nur zum Beschleunigen (bloss schnell vorbei!).
    Außerdem bin ich für bedingungslose Raserei auf öffentlichen Strassen auch nicht zu haben. Dafür fahre ich nächstes Jahr nach Oschersleben, um an einem freien Renntraining teilzunehmen. Meine (zum Glück) verständnisvolle Frau schenkte mir das Renntraining zum 50sten Geburtstag.
    Sollte es mir dort gut gefallen, behalte ich mir vor, in Zukunft ausschließlich auf der Rennstrecke zu fahren, denn hier in der Lüneburger Heide ist es in der Touristensaison immer sehr gefährlich. :nixweiss:
    Gruss und unfallfreie Fahrt wünscht


    Volker

  • Ja genau die gleichen Bilder wurden im Youngbíker Forum gepostet.
    Da kamen dann lauter Kommentare wie:
    "lol, muhahaha, rofel"


    Ich meinte dann, ob die Kommentare nicht leicht deplaziert wären ?
    Ich wurde dann als Moralapostel beschimpft....


    Ich find das alles andere nur nicht witzig.

    - Immer schön in Schwung bleiben -