Diese Aprilia-fahrer

  • Ja es gibt einfach ein paar jüngere Leute die 125er fahren, sehr wenig Ahnung und Fachwissen davon haben, aber trotzdem einen großen Mund haben. Das gilt jedoch lange nicht für alle jüngeren Fahrer.



    An dieser Stelle möchte ich auch gerne etwas erzählen:
    Seit drei Wochen habe ich nun endlich meine Rs, habe sie gebraucht gekauft, in Motoscout gefunden. Nunja aufjedenfall fuhren wir hin und schauten uns die Rs an, dann kam für mich (16, damals noch 15) die erste Überraschung: Der Verkäufer und Besitzer (19) wollte mir weißmachen dass es sich bei der Rs 125 um einen 2 Zylinder handelt, ich konnte mir das lachen gerade noch so verkneifen, er ist das Moped angeblich 3 Jahre gefahren und denkt doch tatsächlich immernoch dass es ein 2 Zylinder ist. Dann drückte er mir die angeblich komplette Drossel (Ein Blindschieber) in die Hand, wozu er allerdings auch keine Angaben machen konnte. Wo die restlichen Teile der Drossel geblieben sind konnte er mir auch nicht sagen. Dann stellte er irgendwie dauernd an der Standgasschraube herum und meinte "So wird sie schneller warm!". Außerdem wollte er mir und meinen Eltern noch erzählen das er mit dem Mopped angeblich immer Inspektion gemacht hat, einen Nachweis dafür hatte er nicht. Wie wir dann nachträglich herausfinden konnten hatte die Rs keine Inspektion, schade dass es solche (Verlogenen) Verkäufer gibt denen es nur um das Geld geht.
    Habe sie dann schweren herzens doch gekauft und bin gerade am "wieder herrichten".


    Achja und was ich noch vergessen habe: Er meinte auch dass die Rs wenn man sie leicht bearbeitet locker über 50 Ps hat, zum Schluss behauptete er auch noch KFZ-Mechaniker zu sein, was ich irgendwie für sehr unwahrscheinlich halte.

    2 Mal editiert, zuletzt von ApriliaFan ()

  • @ aprilia fan,


    sorry aber was du in den paar sätzen erzählst, hätte ich die finger von den bike gelassen. das hört sich an als wenn er keine ahnung hat , und eine schlampe mit sein moped ist.


    Aber viel glück mit dein moped. alles was du selbst reparierst, weiß diu das es auch gemacht wurde. :D


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.



  • Tatsache ist doch, dass die meisten KFZ-Mechaniker von Zweitaktern absolut keine Ahnung haben, da dieser Motor kaum noch in der Realität vorkommt. Woher sollen die sich dann daran auskennen?
    Die schlechtesten Tuner sind meist irgendwelche Pseudo-Schrauber.
    Um den Zweitakter verstehen zu können, ist viel mehr erforderlich, als einfach nur Komponenten zu tauschen, aber gerade dieses wird eigentlich nur noch gemacht.


    Für den Blick ins Detail fehlt einfach die Zeit, da bekanntlich ja Zeit=Geld ist.
    Trotz allem sind die Preise in Markenwerkstätten unverschämt hoch, darum wird ja soviel gebastelt und vermurkst(Privat)!


    Eine vermurkste Maschine wieder herzurichten ist so ziemlich das Schlimmste, was einem passieren kann, noch dazu als Anfänger, wie Du einer bist.
    Dann ist alles im ein Kompromiss zwischen sinnvoll und leistbar, da die meisten Dinge eh´ eines Austausches bedürfen.


    Sinnvoll wäre es gewesen, wenn man einen Kenner zum Motorradkauf mitnimmt, und keine KFZ-Mechnaniker :-))) oder Eltern.


    Na ja, viel Glück mit der Maschine, aber wenn sie wirklich so eine schlechte Historie hatte, dann hättest Du sie besser nicht gekauft, war sicherlich noch sehr teuer, oder?!

    If you ain't slidin', you ain't ridin'!

    Einmal editiert, zuletzt von nixkann ()

  • Noch besser:


    Ein neuer RS 250 Fahrer fragte mich, warum denn seine Maschine solche Geräusche machen würde und ob ich nicht ´mal gucken könnte. Nun gut, es war alles normal und ich sagte ihm, daß er halt einen Zweitakter fährt. Die klingen eben anders, als die CBRs & Co. dieser Welt.
    Das beruhigte ihn aber nicht und er befragte einen ausgebildeten KFZ-Mechaniker, der auch Motorrad fährt (Bandit). Beide traf ich durch Zufall und es ging wieder um "seine" Geräusche. Der KFZ-Fachmann sagte mir, daß das nur die Nockenwellen sein können. Ich verriet ihm, daß Zweitakter gar keine Nockenwellen haben. Er schaute etwas irritiert und fragte wörtlich: "Ach ja, wie soll das denn sonst funktionieren?"


    Na dann, ein Hoch auf das duale Ausbildungssystem!

  • Moin,
    mich hat mal ein hilfsbereiter Autofahrer angehalten, weil er Angst hatte das mein Motorrad abbrennt, da es so nach Benzin gerochen hat. War so mitten in der Ortschaft beim dahintuckern. Richtig duften tut sie ja erst wenn man sie tritt. :D

    Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy

  • lool.
    super geschichten hier.
    zu mir kam letzt ein sachs 2t fahrer der mir erzählen wollte dass ein "Freund" von ihm mit seiner aufgebohrten rs125 220km/h auf der Autobahn BERGHOCH schaffte, er wisse es genau da er ja hinten drauf war o_O ^^



    und so ein "Rollergangster" kam vor ca einem Monat zu mir "ey bald zieh ich dich ab mit meim Roller (sr50) hab mir 70er Satz bestellt, hab dannn 22PS"
    ^^ der Kerle gilt unter den Rollerpros hier aber als Mechaniker da er seeeeeeeeehr viel weiß^^

    Gibt es intelligentes Leben auf der Erde? Nein, ich bin nur zu Besuch :face_with_tongue:

  • Geschichten, die das Leben so beschreiben wie es wirklich ist, hat auch das Forum zu bieten!


    Schaut doch mal in den Thread "Getriebeausbau und seine Tücken"!
    Stichwort Kupfer- oder Bleihammer!


    Ja, wenn es nicht so traurig wäre!


    Hab ich mir 2 PN eingehandelt, weil ich den Verfasser "nicht leiden" kann!


    Er nahm auch Bezug auf die tollen Roller-Tuner!


    Racepa

  • Mato,


    es liegt nicht am Ausbildungssystem des Kfz.-Mechanikers.
    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen,dass manche in
    der Ausbildung einfach zu doof sind.Ich kann Dir hunderte
    von Geschichten erzählen.


    Z.B.:Der Meister fragte einen Lehrling im 3.Ausbildungsjahr,wo
    denn der Klimakompressor wäre und er zeigte Eiskalt aufs
    ABS-System.Mich sprach mal ein anderer Lehrling an ob ich
    ihm nicht mal im Allgemeinen was erklären könnte.
    Ich zeigte ihm einige Sachen und dann hab ich eine frage gestellt,
    die man mit Leichtigkeit beantworten kann(dachte ich zumindest).Ich fragte wie man eine Sicherung im ausgebauten Zustand ohne zu sehen
    ob sie durch ist oder nicht überprüfen kann.Er kam nicht drauf und ich sagte
    mit dem Multimeter(Einstellungsbereich auf Ohm).Daraufhin sagte er:"WILLST DU MICH VERARSCHEN,AUF DER SICHERUNG STEHT DOCH AMPERE DRAUF!!!"



    man muss nicht der schnellste sein, man muss der erste sein!!!

  • Seven,


    wo er Recht hat, hat er Recht! Wenns schon draufsteht!


    Problem oder Fakt scheint mir aber zu sein, dass die Jungs und Mädchen oftmals überhaupt keine Beziehungen zum motorisierten Zweirad haben und damit auch überhaupt keine Ahnung vom Zweitakter!


    Das Wissen über den Zweitakter benötigt ein Autoschlosser oder Mecha-Dingsbumms auch nicht mehr, gibt es nicht mehr, also wozu auch?!


    Bei den heute weitverbreitenden Diagnose-Geräten fehlt auch der Zwang, Zusammenhänge zu verstehen bzw. Ursachen für Fehler herauszufinden!


    Ist aber schon seit vielen Jahren schon so!


    Anfang der 70er hatte ich mal einen schönen Kombi, einen VW 411.


    Hochmodern mit elektronisch gesteuerter Einspritzung, weil der Vorgänger ein Säufer war!


    3 Tage stand das Fahrzeug in einer VW-Werkstatt und man hat alles versucht, ich kannte den Meister persönlich, den Fehler zu finden und dann hat man mir gesagt, finden wir nicht, bitte wieder mitnehmen!


    Konnte den Wagen 20 min fahren und dann blieb der Motor stehen.
    Nach einiger Zeit wieder eine Weile fahren und wieder aus!


    Und da habe ich mich meiner Motorrad-Kenntnisse entsonnen, habe mir von einem unserer Gasgabelstapler eine Zündspule entliehen und diese im Auto angeschlossen. Danach lief der Motor stundenlang!


    War die Zündspule warm, schlug die Isolierung durch und Feierabend! War sie kalt, ging es, bis sie wieder warm wurde!


    Die hatten in der Werkstatt wirklich die gesamte Elektronik getauscht, nur an die Zündspule, damals noch in fast jedem Auto vorhanden, haben sie nicht gedacht!


    Ist also ein schon länger bestehendes Problem, die Fehlersuche!


    Racepa