Brigitte

  • aus Pfalz
  • Mitglied seit 30. April 2020
  • Letzte Aktivität:
Beiträge
165
Erhaltene Reaktionen
22
Profil-Aufrufe
861
  • Brigitte

    Hat eine Antwort im Thema Schnäppchen aus der Kiste. verfasst.
    Beitrag
    "Bevor ich mich ernsthaft verletze, lasse ich die lieber in der Kiste"
  • Brigitte

    Hat eine Antwort im Thema Kolben fest, warum? verfasst.
    Beitrag
    Das ist eine Yamaha RD 125 LC, drittes Übermass.
  • Brigitte

    Hat eine Antwort im Thema Kolben fest, warum? verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Grüni)

    Ja, so war es. Ende Februar, es war heftig kalt. Die Temperaturanzeige bewegte sich nicht, ich habe langsam gemacht aber auf einmal "rrr". Die Spuren in der Mitte des Kolbens quer zur Kolbenbolzenachse habe ich mit einem Ölstein…
  • Brigitte

    Hat eine Antwort im Thema Aprilia RS 125 PY springt nicht mehr an… verfasst.
    Beitrag
    3 Zündspulen und 5 Kerzenstecker, das kenne ich. Immer, wenn ich an der Elektrik hantiert habe, habe ich auch den Kabelbaum berührt und es ging wieder. Seit ich den gealterten Kombistecker Zündgenerator/Kabelbaum und Kabelbaum/CDI-Einheit erneuert…
  • Brigitte

    Hat eine Antwort im Thema Kolben fest, warum? verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Markuss)

    Mein Meteor-Kolben hat auf der ersten Fahrt geklemmt. Ich musste zur Arbeit und es war herzlich kalt. Ich hätte besser den Kühler abgedeckt. Dann habe ich die Klemmspuren beseitigt und dann hat er noch zweimal geklemmt und jetzt kann…
  • Brigitte

    Hat eine Antwort im Thema Keos Reisesimson "Hummel" verfasst.
    Beitrag
    Mit 16 PS sollte aber schon mehr als 100km/h möglich sein.
  • Brigitte

    Hat eine Antwort im Thema Rahmen richten oder anderes Motorrad? verfasst.
    Beitrag
    Solange man nichts von einem Mangel weiss, stört es nicht. Ich habe den ganzen Aufwand betrieben, um ein kerzengerades Motorrad zu haben.

    Und noch dazu, warum das Motorrad wirklich so geeiert ist: Nach der Zerlegung des alten Rahmens habe ich…
  • Brigitte

    Hat eine Antwort im Thema Suzuki GT 500 - Hilfe verfasst.
    Beitrag
    Die obere Hälfte von Bild 008 zeigt eine CDI-Zündung. Beim Startversuch sollte ein Zündfunken sichtbar sein.

    Die untere Hälfte des Bildes zeigt Stromerzeugung und Batterieladung. Batterie usw. sind für den Motorlauf nicht notwendig. Nur die Ladespulen…
  • Brigitte

    Hat eine Antwort im Thema Rahmen richten oder anderes Motorrad? verfasst.
    Beitrag
    Hallo,

    das Motorrad ist wieder zusammengebaut. Mit der Wasserwaage geprüft stehen Vorderrad und Hinterrad nahezu senkrecht. Aber: Vorher liefen die Räder in einer Spur, jetzt sind sie um ca 6mm versetzt. Die Kettenflucht stimmt.

    Irgendwie ist das auch…
  • Brigitte

    Hat mit redlich auf den Beitrag von 1988ZX10 im Thema Noch'n Neuer reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    (Zitat von georg_horn)

    Naja, erstmal etwas Sprit in den kalten Ansaugtrakt bekommen, damit das da in Ruhe verdunsten kann. Meist schlagen sich die nicht sofort verdunsteten Benzintröpfchen ja am kalten Ansaugschlund nieder. Die ZX10 z.B. will bei…
  • Brigitte

    Reaktion (Beitrag)
    ich bin zu faul zum rechnen dabei
    und hab die OT Uhr seit Dekaden
    Gradscheibe nicht,also dreh ich immer 1 Kerze raus und dafür die Uhr rein
  • Brigitte

    Reaktion (Beitrag)
    Der Knackpunkt ist, das egal was du kaufst, das Moped erstmal Kernsaniert werden muss. Die Mito ist mittlerweile ein Joungtimer, gute Exemplare gibt es kaum noch.

    Die Materialwertigkeit der Mito ist nicht so dolle. unter der glänzenden Verkleidung…
  • Brigitte

    Hat eine Antwort im Thema Suzuki GT500 auf Catawiki Auktion! verfasst.
    Beitrag
    Das Motorrad in meinem Avatarbild ist eine T 500 J. Ich würde mir das heute nicht mehr antun. Der Rahmen ohne Versteifung vom Schwingenlager Richtung Lenkkopf - gerissen vom Kettenzug. Zylinderköpfe, mehrfach gerissen.
  • Brigitte

    Hat mit redlich auf den Beitrag von letti im Thema Neutral schwer zu treffen reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Mensch, kauf das Motul Transoil 10w30 oder 10w40 expert. Damit laufen bei mir zwei ktms, zwei suzukis, eine mz und eine simson. Von 50 bis 500kubik. Ich hatte noch nie Probleme
  • Brigitte

    Reaktion (Beitrag)
    Ich fahre das Motul Transoil 10W40 auf der RS125 und habe damit keine Probleme. Kuppelt und trennt gut, kalt und warm.
  • Brigitte

    Reaktion (Beitrag)
    Damit der Leerlauf bei tuckerndem Motor im Stillstand gefunden wird,
    braucht es eine einwandfrei trennende Kupplung, bei eingelegtem 1. Gang,, stehendem kalten Motor und gezogener Kupplung sollte sich das Moped ohne spürbaren widerstand schieben lassen.