RockyFranco
- Männlich
- aus saXn
- Mitglied seit 13. Juni 2002
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 738
- Erhaltene Reaktionen
- 11
- Profil-Aufrufe
- 588
-
RockyFranco
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von wolf250 im Thema Yamaha TZR 125 4fl Vorstellung und Neuaufbau + Fragen reagiert.
Ich hab die Scheibe so angebaut, das Herstellerlogo. Teilenummer und KBA von außen her lesbar sind. Musste zur Vollabnahme, die Prüfer sollten es an der Stelle leicht haben.
-
RockyFranco
Hat eine Antwort im Thema Yamaha TZR 125 4fl Vorstellung und Neuaufbau + Fragen verfasst.Beitrag(Zitat von 2StrokeLukas)
Wegen der Satteldichtungen, schau mal bei Ebay, oder Ebay.co.uk nach dem Anbieter:
brakemasters
sicher nicht billig, aber dafür passt es. mit royal mail recht fix und die machen den Zollquatsch gleich komplett (sparst dir die dhl… -
RockyFranco
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von 2StrokeLukas im Thema Yamaha TZR 125 4fl Vorstellung und Neuaufbau + Fragen reagiert.
(Zitat von RockyFranco)
Danke!
Ich habe für den Scan einen Shining 3D Einscan Pro 2X verwendet. Mein privater 3dmakerpro Seal hätte es aber wohl auch getan, falls du auf der suche nach einem günstigen Modell für solche Anwendungen bist :)
Wichtig ist aber… -
RockyFranco
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von wolf250 im Thema Yamaha TZR 125 4fl Vorstellung und Neuaufbau + Fragen reagiert.
-
RockyFranco
Hat eine Antwort im Thema Yamaha TZR 125 4fl Vorstellung und Neuaufbau + Fragen verfasst.BeitragHi,
passt, stimmt. Aber für absolute original-Fetischisten:
die originale hat die Bohrungen senkrecht zum Umfang und nicht als Schweif.
@ Wolf: müsste die Scheibe nicht gedreht sein, dass der "Loch-Schweif" mit der Raddrehrichtung dreht und nicht… -
RockyFranco
Hat eine Antwort im Thema Yamaha TZR 125 4fl Vorstellung und Neuaufbau + Fragen verfasst.BeitragHi
viel Erfolg, sieht gut aus.
Darf man fragen mit welchem 3d Scanner Du gescannt hast ?