RS-Fahrer, einen Schaltausgang für Ignitech könnt ich integrieren, aber ich arbeite grade an einem MicroEGT mit kleinem Display und Schaltausgang für eine LED, das müsste eigentlich genau das sein was du suchst.
Beiträge von Kolbi
-
-
Danke für das Verständnis. Übrigens ist das Projekt ja auch noch neu und muss erst mal auf Herz und Nieren im Feldeinsatz getestet werden, was jetzt im Winter natürlich blöd ist, nächsten Frühling kann ich mehr dazu sagen, und wenn alles passt, auch einen Preis nennen. Früher oder später bin ich eh gezwungen welche abzugeben, da die Entwicklungs- und Herstellungskosten sauteuer waren. Das Problem ist die Mindestbestellmenge von 5 Stück bei der PCB Produktion, da schwitze ich jedesmal beim Bestellen, immer mit der Angst dass was nicht passt und alles für die Tonne ist.
-
Ich bin kein Händler, sondern Entwickler, und das ist kein Verkaufe-Thread. Ich wollte nur mein Projekt vorstellen, und evtl drüber diskutieren, in einer freundlichen, nicht fordernden Tonart. 😔
-
So eine Schaltung zu designen ist ein ähnlicher Aufwand wie einen Auspuff zu designen, und dann kommt noch wochenlange Programmierarbeit, und Beschreibungen/Videos und viel viel Support, also kannst du es dir ja vorstellen.
-
Ich war neugierig was es den Leuten wert wär, und hab um Angebote gefragt, und war dann sehr enttäuscht.
-
Danke 🙂
Theoretisch ja, aber da ich nur unrealistische Preisvorschläge bekomme, werde ich noch warten bis die Displays rarer sind.
-
Das Display ist übers Menü in der Helligkeit verstellbar, auch bei starker Sonneneinstrahlung lesbar, und lässt sich auf Knopfdruck invertieren, dann kann mans auch in der Sahara noch ablesen 😉
-
Hier mal ein technisch etwas aufwändigeres Projekt, eine extrem miniaturisierte, superleichte, und universelle Auslassteuerung, die in jedem Bike, Auto, whatever, funktioniert.
Egal ob Servo, Zugmagnet/Magnetventil, RC-Servo, Getriebemotor, egal ob Auslasschieber, variabler Einlass oder Nockenwellenverstellung, der Controller kanns steuern 🙂
Hier ein Video (auf Arnieenglisch) zum aktuellen Stand:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Demnächst schauen sich ein paar Leute das mal an, und wenn alles getestet und fall nötig nachgebessert wurde, gibts Version 2.
Stay tuned ✌️
-
Hi, wollte hier mein Projekt vorstellen, einen Bordcomputer der EGT, Kühlmitteltemperarur, Borspannung und Rundenzeiten misst.
Die Platine passt ins Aprilia Cockpit anstelle des Originaldisplays unter das originale Displaycover. Wenn man es in ein Gehäuse steckt, kann man es natürlich auch auf jedem anderen Bike verwenden.
Es kann jede beliebige Typ-K EGT Sonde angeschlossen werden, und es kann jeder beliebige NTC Kühlmitteltemperatursensor von ca 200 Ohm bis 22 KiloOhm ausgewertet werden, natürlich auch der originale. Neben Laptimer und Uhr/Kalender gibts noch weitere Funktionen wie Farbwahl und kritische Temperatur Einstellung.
Arbeite auch an einer Version mit volldigitaler Kühlmitteltemperatursensorauswertung incl. PTC support, aber das wird noch dauern.
Hier ein kurzes Demovideo:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Stay tuned ✌️
-
Diesen Sommer habe ich meine Zündung ein bisschen weiterentwickelt, und ein Display und Knöpfe zum Programmieren ohne Computer integriert:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.zweitaktforum.de/wbb/attachment/30179/
Habs kurz an der Planet getestet, läuft 🥳
Nächsten Sommer gehts dann weiter...