Ja ein Tick zu mager , allerdings sieht das je nach Wetter und Fahrweise auch etwas dunkler aus. Bei der Gelegenheit immer auch einen Blick auf den Kolbenboden werfen
Beiträge von Motolli
-
-
Cool, die Übersicht.so sehen meine aus
-
Habe eine zeeltronic an meiner rd500. Ist mit das beste , um den Motor abzustimmen. Insbesondere in Bereichen, wo es nicht auf die volle Leistung ankommt. Nicht jedes Zicken des Motors ist mit Vergaser Abstimmung in den Griff zu kriegen. Gerade im Teillast Bereich geht mit der zeeltronic noch viel. Und ist so einfach. Die Walzenprogrammierung ist da echt Gold Wert. Ja und bei andern Tüten muss man die Öffnungzeiten anpassen. Wenn's dann um Höchstleistung geht , ist der Prüfstand Pflicht. Hab ich aber noch nicht gemacht, dat Ding ist auch so schon sackschnell.
-
Wie wär's mit so einfachen Dingen wie neue Kerze, zündkabel Verbindung zum Stecker und zu Spule prüfen ( Korrosion?)
-
HUG Technik, alle Arten, Größen und Materialien.
-
Nietköpfe von Poppnieten, noch eine denkbare Spekulation . Irgendwo aus'm Luftfilterkasten.
-
Düsen von polini sind ok, Nadeln gibt's in gut sortierten MX Shops
-
Da wäre auch noch Rd500
47X und 1GE
Gruß Olli
-
Das hier finde ich ziemlich cool, 4fach EGT und Kopftemperatur, nennt sich flybox Egt
-
Hat ja ewig gedauert, fast 2 Jahre. Ist aber richtig gut geworden. Habe mich etwas vom original Yamaha Design verabschiedet, oben auf dem Höcker wäre es sonst viel mehr schwarz. Und die Form habe ich auch ziemlich beschnitten, um die oberen Auspuffe sichtbar zu lassen. Wirkt einfach auch schlanker.
Happy Sunday !!