Beiträge von SirPsycho

    Na Klass…. Schöner Scheiß…. Geht mir jetzt ordentlich auf den Sack (hab mich gewundert weil da ein Stecker lose hängt)…. Ja beim Kauf hab ich nicht unter den Tank geschaut. Hätte es ehrlich gesagt aber auch nicht gesehen. Hab mich schon eingelesen in die Materie aber das NLS-System ist mir neu….... Tja schlecht recherchiert....


    Mahh… das geht mir jetzt auf den Sack…..


    Ja Pech – ist halt jetzt so – andere Möglichkeit auf eine LD gabs für mich nicht. Dann werd ich schauen dass ich das nachrüste….


    @ JCN: habe gerade deinen FAQ-Thread gelesen über das NLS-System. Also wäre zumindest empfehlenswert das ich das Haupt NLS für beide Vergaser nachrüste. Dazu brauch ich wohl auch die originalen CDIs?!?


    Einsatzweck ist Landstraße und Ring - wohn auch nicht mehr in der Stadt (Wien) daher fällt dieser Verkehr weg…


    @ RS-Fahrer: Falls du noch mehr Infos hast – bitte raus damit. Wann hast du die angeschaut?? (Auch gern über PN.)


    Woher seh ich das mit dem RGV-Vergaser? Aufn 1. Blick schauen beide gleich aus....


    KM-Leistung lt. Tacho: 20.000 – Kolben wurden angeblich gemacht vom Vorbesitzer bzw. dessen Freund der bei einem Mechaniker arbeitet….. (jaja ich weiß….) (will ich mir im Winter anschauen….)


    Tja dann heissts weiter basteln - meine Alte erschlägt mich.... :domino:
    lg

    Hallo Roland!


    Welche hast du??


    Die Monster is ein super Radl. Hatte vor der 998er eine 2000er Monster 900ie (mit Einspritzung). Der Sound war ein Wahnsinn. Dann hat die 998er an mir genagt und als ein bissl Geld übrig war, hab ich die Monster dann verkauft und mir die 998er geholt.


    Na is nicht alles original – kein Wunder bei dem Alter. Würde mich auch nicht stören, aber die offensichtlichen Änderungen muss ich rückbauen für die Typisierung. Habe jetzt mal einen Termin für die Einzelgenehmigung erst Ende Oktober bekommen.


    Der Verkäufer ist nicht viel bzw. fast gar nicht damit gefahren und hat glaub ich nicht viel reingeschaut…. (er machte einen sympathischen vertrauenswürdigen Eindruck). Da er noch eine Honda CRF 500er 2-Takt hat, hat die „abgestossen“.


    Was ich bis jetzt gesehen hab wurde folgendes durch den/die Vorbesitzer geändert:


    - Ignitech Zündung/Steuergerät – wurde halbwegs sauber ausgeführt – wurde beim Verkauf nicht erwähnt, in den mitgegebenen Unterlagen habe ich dann ein ausgedruckte Ignitech Zündkurven gefunden (mit dem Namen eines Vorvorbesitzers drauf)


    - Verkleidung ist original – leider mit je einem Ausschnitt an der Frontverkleidung für Sturzpads (werde ich reparieren) und beim Heckteil wurde leider der „Kofferraum“ zugemacht


    - Linker Fussrasten nicht original – werde ich umbauen (bei uns schauen sie immer ob der Fussrasten ein Gelenk hat)


    -Kurzhubgasgriff – muss ich auf jeden Fall auf orig. umbauen, da durch die Umlenkrolle/-Knie der rechte Elektroschalter so keinen Platz mehr auf dem Lenker hat (wurde vorne am Geweih montiert)


    - Tacho + Tachoschirmchen + Ram-Air-Einlass mit Kevlar/Carbon-Folie überzogen – gfallt ma überhaupt nicht und kommt runter


    - Kennzeichenhalterung ist selbstbau – muss ich noch überlegen ob ich die auf orig. rückbaue – wurde eigentlich ordentlich gemacht – aber zwecks genehmigung


    - Die Reifen sind hinüber -> neuen Pellen wurden schon bestellt :)
    - Gabelsimmeringe sind hinüber - neue sind schon da mit neuen Gleitbuchsen

    - wenn die Prinzessin auf dem Seitenständer steht rinnt Benzin beim Öffnen des benzinhahns aus. - da werd ich mal die Vergaser checken


    Lg

    Hallo liebes Forum!

    Ich bin der Marco, 38 aus Niederösterreich - neu hier und mach mich mal gleich mit einem schwülstigen Gedicht unbeliebt: (wer das nicht braucht - bitte runterscrollen – habe sicher bald viele Fragen und brauch dann eure Hilfe :winking_face:

    Sooo… Ähämmmm/Räusper…..:
    Träume sind Schäume und wenn einer zerplatzt wie ein eine Seifenblase – dann muss halt der nächste her….

    Vor kurzem so passiert, denn mein Bubentraum (Ducati 998 ) hat sich vor 2 Monaten mit einem Motorschaden am Pannoniaring (freies Fahren – kein Rennen) verabschiedet. Hab eigentlich geglaubt, dass diese Liebe ewig hält, aber da ich schon seit langer Zeit so einige Troubles mit meiner Königin hatte, hab ich mich entschlossen sie gehen zu lassen und meinem 2. Traum zu folgen: Eine Aprilia RS 250.

    Seitdem ich mir als Stadtwaffe im Jahr 2015 einer 98er Piaggo SKR (bissi getunt) geholt habe – hat ist der Wunsch nach einer 2 Takt Rennmaschine langsam aber stetig gewachsen. Leider habe ich vor Jahren ein paar Chancen verstreichen lassen, noch halbwegs günstig an eine RS 250 zu kommen, aber meine andere Königin erlaubte mir kein zweites Motorrad….. Tja seitdem sind die Preise immens gestiegen.

    Und eines hat mich bis dato verwundert:
    Bei uns wurden immer nur die LD01 / MK1 Modelle zu Verkauf angeboten. Seit den paar Jahren seit ich den Markt bei uns beobachte, habe ich noch NIE eine LD / MK2 gesehen! (auch habe ich nur ein einziges Mal eine RGV 250 zu Verkauf gesehen). Hmmmm…..

    Schon vor dem Motorschaden habe ich mit dem Gedanken gespielt die 998er zu verkaufen und habe mir auch eine hochgepriesene LD01angeschaut – das war die reinste Leiche (Ringgerät das mehr am Boden gelegen als gefahren ist)… Eine Woche später kam der Motorschaden bei der 998er…. (Das hat die Königin wohl mitbekommen und es mir so heimgezahlt……) Hab mir dann noch eine LD01ser gleich um die Ecke bei mir angeschaut. War mir ein bissi zu teuer und auch der Bauch sagte NEIN (weil keine LD)…..

    Langsam wahnsinnig werden hab ich dann eine LD in Deutschland ausfindig gemacht – nicht weit der Grenze nach Passau. Preis: nicht günstig, aber auch nicht so teuer wie der Rest. Nach einigen Telefonaten war klar dass ein bissl was zu machen ist… Wer nicht wagt, wer nicht gewinnt. Also Anhänger gesattelt und raufgefahren nach Bayern.

    Da Stand sie dann: Die 1. LD die jemals live gesehen habe. Zustand war natürlich schlechter als auf den Fotos (war ja klar) aber nix tragisches. Preislich ging dann noch was. Lange überlegt… das Hirn sagt NEIN – mein Herz und Geschlechtsteil sagten JAAAAAJJJAAAAAAA. Also stand es 1 zu 2 - es wurde gehandshaked, bezahlt und aufgeladen.

    Zulassung in Österreich:
    Da sie ja aus Deutschland ist muss ich sie für Österreich typisieren lassen. Die Unterlagen habe ich dem Aprilia-Importeur übermittelt, damit ich den Wisch von ihnen bekomme, dass ich mir eine Einzelgenehmigung erspare.
    Tja -> PECH GEHABT. Lt. Aprilia Österreich wurde dieses Modell (LD / MK2 – ZD4LDA) (offiziell) nie bei uns zugelassen!!!??? Kann das sein??

    Würde Sinn machen, da ich (wie ichs schon geschrieben habe) noch nie eine LD in Österreich gesehen habe). Wer in ÖSTERREICH eine LD hat -> bitte melden!!

    So werde mir die Gute Stute dann mal durchschauen etc. Zeitlich kann ich eigentlich nur Abends werken wenn mein kleiner Sohnemann schläft – daher bitte um Verzeihung wenn der Fortschritt nicht stündlich dokumentiert wird.

    Hänge mal ein paar Fotos an. Kommentare, Ratschläge, Tips sind gerne willkommen – bitte keine „was hastn da für einen Krapfen gekauft“ etc. Mein Budget war limitiert und wie schon geschrieben hab – dieses Modell gibt’s bei uns einfach nicht!

    Also ich melde mich bald mit Fragen :winking_face:

    Lg Marco aka SirPsycho