Beiträge von Eifelrgv

    Mal gespannt wie es bei mir funktioniert. Habe gestern die ppv und Handheld geordert. Haben die Vm34ss nicht auch das Nebenluftgedönse. Andere 32 Vergaser von wirklich gut laufender rgv habe ich auch schonmal verbaut. Hatte aber leider den gleichen Effekt. Man könnte ja versuchshalber mal die Öffnungsdrehzahlen von der vj22 übernehmen. Hat dies schonmal jemand getestet. Machen die nicht erst bei knapp 10000 komplett auf ?

    Hallo wiba. Du schreibst in dem Beitrag vom letzten Jahr das es sich etwas verbessert hätte durch die ppv. Hast du denn mittlerweile noch eine andere Lösung gefunden oder einfach nur dran gewöhnt.
    Gruss

    .Jenachdem bei welcher Drehzahl die Schieber aufmachen müssten doch ganz andere Unterdruckverhältnisse im Vergaser entstehen. Wie schon geschrieben. Habe alles mögliche an Bedüsungen und Stellungen im Vergaser ausprobiert. Klar sie wird fetter oder magerer. Aber das Loch bzw hängenbleiben bei 9k ist bei voll geöffnetem Gasschieber ab ca vierten Gang unter Vollast immer da.D.H wenn sie lange braucht um über die 9k raus zu kommen. In den kleineren Gängen schiesst die volles Kanorenrohr drüber oder wenn man sich in der Region über ca9500rpm bewegt ist alles gut.

    Danke für die schnellen Antworten.
    Ja is die Jolly mit den mächtig dicken Birnen.War viel Anpassung notwendig.
    Die Zündung wollte ich eigentlich nicht anrühren obwohl es zu überlegen wäre weil letztes Jahr eine CDI in unserem Fuhrpark nach 28000km das zeitige gesegnet hat. Denke aber mal das ich mit der PPV auskomme.
    Woher hast du die PPV bezogen Tante. War bei dir das Loch auch nur bei voll geöffneten Gasschiebern vorhanden. Wenn ich das Gas etwas zurücknehme ist es kaum noch spürbar.

    Hallo,
    Dank der neuen Jollymoto an meiner VJ21 habe ich nun ein gewaltiges Loch bzw komplettes stagnieren des Motors in höheren Gängen bei Vollast. Bei ca 9000 rpm. Dachte zuerst sie liefe in dem Bereich einfach zu mager. Aber egal welches Düsenpuzzle ich anwende, das Loch bleibt. Habe gelesen das die AS mit der Anlage später aufmachen müsste. Hatte deshalb vor mir eine Zeeltronic PPV zu verbauen.
    Zeeltronic gibt die PPV-RZ2 für die vj21 an. Andere wiederum verbauen bzw verkaufen die RZ3.
    Gibt es da Unterschiede oder sind das nur jeweils jüngere bzw ältere Controller.
    Womit programmiert man diese am besten, per Handheld oder besser doch via usb bzw PC.
    Über ein paar Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.

    Hallo ,
    Der Schieberbruch hatte mich letzten Sommer auch eingeholt ( die zweiteiligen brechen auch) kann ich bestätigen. Wollte mit dem Zerlegen eigentlich bis zum Winter warten weil der Kurbelwellensiri an der Limaseite leicht undicht war und der Apparat 25000km auf der Uhr hatte (ungeöffnet). Naja. Alles zerlegt, zum Förster gefahren und checken lassen. Wohne Gott sei Dank nur 20km von ihm entfernt.
    FAzit von ihm.
    Schwein gehabt. Zylinder neuwertiger Zustand,Kolben Laufspiel 6/10, Kurbelwelle vermessen (top) , Kurbelwellenlager Getriebeseite gaaaanz leichtes Rumpeln zu spüren. Also ein neues Lager und Siris für die KW.Zwei neue Kolben,Dichtungen und etwas Geduld um Schieber aufzutreiben. Er konnte es eigentlich nicht glauben das die schon 25000 gelaufen haben soll. Der Federring unter dem zweiten Kolbenring war bei mir unbeschädigt.