Hallo Berthold,
hatte Dir vor einiger Zeit eine Mail zu dem Thema geschickt, haste die bekommen oder soll ich nochmal? Kann auch PN, falls das jetzt bei Dir funktioniert...
Grüße
Hallo Berthold,
hatte Dir vor einiger Zeit eine Mail zu dem Thema geschickt, haste die bekommen oder soll ich nochmal? Kann auch PN, falls das jetzt bei Dir funktioniert...
Grüße
Hi, die reine Masse ist für die Bremsleistung erst mal weniger relevant. Bei den Serienfelgen der RGV (Sackschwer)+ Reifen stellen die paar Gramm doch nicht den entscheidenden Unterschied dar. Langst eben mal mit 20g mehr am Hebel...
Ungefederte Massen sind da eventuell schon ein kleines Argument pro leichtere Scheiben.
Schließlich müssen beim Beschleunigen auch die Bremsscheiben mit in Bewegung gebracht werden, da sehe ich bei Maschinen mit wenig Leistung noch das größere Problem als beim Bremsen. Denn hier kann der Fahrer nichts machen. Massenträgheitsmoment heißt übrigens dieses physikalische Phänomen....
Auch Schräglagenwechsel gelingen mit leichten rotierenden Teilen besser als mit schweren. Hier sind wir aber wieder bei den Serienrädern....
Grüße- Wolf
Da käme höchstens noch die Jawa Mustang in Frage, wovon eine nennenswerte Stückzahl auf DDR- Strassen lief. Das war aber wohl schon in den 70ern. Sollten nicht mehr viele überlebt haben. Jedenfalls sieht man nichts mehr.
Die 60er Regelung fand ich gut, man konnte schön im Stadtverkehr mitschwimmen. Und 60 war "offiziell", bereits ab Werk liefen die meisten etwas mehr, zumindest der letzten Jahrgänge.
Hallo,
sollte sich keine finden lassen, kann ich höchstens mit einem DIMO- Oberteil in Originalform dienen. Ist kompatibel zu den originalen Seitenteilen. Hat aber nicht die Gewindestutzen für die Scheinwerfer- Befestigung. Da muss man sich was einfallen lassen.
Bei Interesse bitte PN mit Deiner Mailadresse, kann Dir dann ein Bild senden.
Gruß Wolf
... hätte da auch Interesse!
Da schließe ich mich smolo an, gut das mal einer wieder so was baut.
Großer Absatz ist wahrscheinlich nicht geplant. Und die aktuelle Abgasnorm mit der angegebenen Leistung- 85PS- schafft das Ding nie...
Was auf der Rennstrecke passiert, da wäre ich gespannt. Insgesamt fehlen noch viele Infos, auch ein Testbericht wäre hilfreich.
Der Preis ist halt mal schlapp das doppelte des letzten Honda PR (250 NXA) von 2006, als ich mal angefragt hatte, zu dem es noch einen umfangreichen Teilekit dazugab, welcher nach damaligen Preisen ca. 6500,- wert war.
Ich denke, keiner der verlangten Preise (auch auf der englischen Seite) wird gezahlt werden.
Wenn doch, dann flute ich den Markt :D
...das Kurbelwellen- Projekt vom STR ist ja sehr interessant...
Sei so gut und halt die Leute hier auf dem Laufenden.
... also die 200er, das ist ein ganz schönes Moped. Wäre was für mich....
Die Aprilia/ (Gilera) sieht auch gut aus- von außen.
Und was sind eigentlich andere soziale Netzwerke :D
Mancher meint, man muss überall sein, aber ich kenne auch junge Leute (U30) die ernsthaft sich wieder abmelden wollen beim Herrn Zuckerberg. Es sind eben auch asoziale Netzwerke daraus geworden. Es geht auch ganz gut so, ich war noch nie dabei...
Gruß Wolf