Ja, schade ums Material!
Beiträge von Sheepy86
-
-
Hallo,
irgendwie komme ich mit den Wochentagen nicht klar.
Bei mir im Kalender steht, dass der 3.+4. Juli Montag und Dienstag sind!?
Das würde dann auch besser mit dem Montag Vormittag für das Lizenztraining passen.
-
Ich weiß noch nicht ob ich Zeit habe. Aber ich habe den Termin mal ins Auge gefasst und hoffe, dass ich vorbeikommen kann. Ist ja fast um die Ecke. :)
-
Ich wollte noch eine Rückmeldung geben, wie ich das letztes Jahr gelöst habe.
Ich habe das alte Gewinde mit einem Gewindeeinsatz (wie z.B. Helicoil) repariert.
Das hat ganz wunderbar geklappt und hält seit ca. 1000 - 1200 Kilometern. -
Hast PN.
-
Ist die Leistungsmessung beim 2-Takter ohne Auspuff nicht witzlos?
-
Ist zwar auf Englisch, aber ich denke dieses ist als Download gemeint
https://www.suzuki-gb.co.uk/mx…intage-parts/downloads/2/
Gruss Niels
-
Vielen Dank für die Tipps.
-
Hallo,
am stehenden Zylinder drückt es bei mir Kühlflüssigkeit an der Kopfdichtung raus.
Jetzt zu der Frage sind die Dichtungen im folgenden Link "gut"? Weil bei Dichtungen von
Athena sollen einige Leute ja Probleme mit der Dichtigkeit haben.http://www.cmsnl.com/suzuki-rg…_1114122d00/#.V72vU5iLSUk
Gruss Niels
-
So jetzt wollte ich letzte Woche die Schraube einbauen. Aber scheinbar ist das Gewinde im Kupplungsdeckel nicht mehr ganz so gut.
Habe die dann mit dieser (http://www.petec.de/index.php?id=260) Schraubensicherung eingesetzt.
Aber nach einer Stunde Fahrt hat Sie sich wieder gelöst. Hatte Glück, dass ich das rechtzeitig gemerkt habe.Jetzt meine Frage? Sollte ich nochmal versuchen die Schraube einzukleben mit demontierbarer Schraubensicherung, die hitzefest ist (LOCTITE 278 ) Oder welche andere Möglichkeit gibt es.
Gruß Niels