Danke für den Tip, aber ich hatte noch eine 4FL Gabelbrücke und die ist jetzt schon bei Marc in Bearbeitung...
Beiträge von 41juergen
-
-
Moin Volker, danke für die Rückmeldung, werde ich auch so machen...
-
wie in der Überschrift beschrieben, sollte natürlich nicht beschädigt sein...
Gruß
Jürgen
-
Keine Ahnung.
Ich fahr nicht mehr schnell, sonst hätte ich mir ne RG ohne Gepäckträger gesucht.
Zugeben muss ich ja, dass die Billige weniger rasselt.
Ganz hässlich ja nicht, aber von vorn bleibt es ne Hackfresse.
by the way..
Von der halben RD500 (TZR 2MA) sind nur noch 140 am Start.Hast Du vielleicht auch noch Zahlen zu der 3MA und der 3XV?
Gruß
Jürgen
-
der Rotor passt nicht auf die 3XV Welle...du kannst es wahrscheinlich drehen wie du möchtest, das 4DP Setup ist vermutlich das zielführende..
-
also 4DP Limas kommen immer mal wieder auf Yahoo und ansonsten beim Gecko (für teuer Geld :-) )...
-
Ich habe das damals mit Motorrad Bach gemacht, habe ihm ein 3XV V-Teil von mir geschickt und er hat es dann so nachfertigen lassen... Die 4FL hat in der Mitte noch einen zusätzlichen Ausschnitt (wie Alex beschrieben hat)...
-
Hast du den Motor mal laufen lassen und dann nochmal kontrolliert?
-
Alter Sprit hat vor allem das Problem der sinkenden Oktanzahl. Die leicht flüchtigen Additive, die bei jedem Öffnen des Kanisters mit Pffft entweichen sind für die Klopffestigkeit (Oktanzahl) zuständig.
Nur ist der Tank kein verschlossener Kanister und so verschwinden mit der Zeit durch die Tankentlüftung die "Oktanbooster" und es bleibt nur niedrigoktaniger Sprit übrig. Damit bekommt man sogar Motorsägen kaputt.
Ich würde sagen, es sind eher die leicht flüchtigen Kohlenwasserstoffe welche sich verflüchtigen und dadurch die Oktanzahl reduzieren...
-
Einen 2 Takter über die Euro 5 zu heben ist aufwendig und teuer, da geht z.Zt. nur Fantic ran... Und Lautstärke ist auch ein Thema...