Hallo Georg, versuch es mal bei der Fa.Motec in Bielefeld, die machen sowas..
Gruß
Jürgen
Hallo Georg, versuch es mal bei der Fa.Motec in Bielefeld, die machen sowas..
Gruß
Jürgen
jeep, könnte passen..
Ich habe das Standard Federbein von der 3XV verbaut, es braucht nur ein paar Distanzscheiben.. man kann auch das SP Federbein der 3XV verbauen..
Beim ATAC System kommt es auf das angepasste Volumen an um die Wirkung zu erzielen, der "Durchmesser" der Verbindung zwischen Auslasskanal und ATAC Kammer sollte für einen 125er Zylinder ungefähr 25 mm sein.
Die Zeeltronic genauso, da werden nur Parameter mittels der mitgelieferten Software verändert, also nichts programmiert. Man kann mit einem "Standard" Setup schon gut fahren, aber die letzten Feinheiten findet man nur auf dem Prüfstand mit EGT und Lambda Messung..
Hm, sieht interessant aus, der Auspuff könnte von der '82er TZ sein.
Wolfram, die hohen Temperaturen gelten für alle Baujahre, damit haben die japanischen Ingenieure versucht das "überdrehen" möglich zu machen und damit höhere Endgeschwindigkeiten zu erzielen..
schick mir mal deine Mail Adresse, das PDF File ist zu groß um hier anzuhängen..
Gruß
Jürgen
Volker, also von der 3XV1 den P-8 und Q-0 Düsenstock, richtig? Und Topham hat die nicht?
Der Wärmeübergang ist bei Buchsen doch deutlich schlechter als bei einer Beschichtung. Warum dann nicht auf den gewünschten Durchmesser ausdrehen und dann beschichten?
Gruß
Jürgen