Beiträge von KölleChris

    Moin Claus Td,


    die Walze muss in jedem Fall getrennt werden.


    Die Walze kann man sehr gut mit einem Stück Holz durch den Auslass blockieren, wenn die Schraube schwer zu lösen ist.


    Als ich das erste Mal die PW demontieren wollte, hat es auch nicht auf anhieb geklappt. Am besten man zieht an der PW-Raute und drückt gleichzeitig von der rechten Seite die linke Walzenhälfte raus. Wenn es nicht sofort funktioniert, Walze drehen bis man den "Punkt" gefunden hat ( siehe Bild ).


    Beim rausziehen des rechten Walzensegment unbedingt aufpassen, dass nicht die kleinen "Pinne", die die Walze verbindet, in den Zylinderraum fallen. Diese welche sitzen relativ "lose" in den Führungen.


    Gruß

    Hallo,


    die PW geht nur in einer bestimmen Stellung raus.


    Bin mir nicht mehr sicher, ob es ganz "auf" oder "ganz" zu war.

    Die Walze sollte getrennt werden ! Ist auf jeden Fall bei der DL so !


    Fährst du die FL oder die DL ?


    Gruß

    @tuono_opa ... :daumenhoch
    bei mir wird es wahrscheinlich ähnlich aussehen. Da muss man durch als Beginner


    Dann setzte ich mal andere Prioritäten ! Nicht Bestzeit sondern, nicht öfter als 3-4 überrundet zu werden.....


    jorkifumi
    :shock: fehlt da nicht jemand auf der Liste :teacher:


    :drink:

    so, erstmal ein riesen Dankeschön für die nette Unterstützung !


    Ist ja mal schon zu hören bzw. zu lesen, dass hier die kleenen 125er nicht belächelt werden !


    @Jorkifumi....das TZR Video kannte ich schon, schaue es mir aber immer wieder gern an.



    Gruß

    michl :daumenhoch


    kostentechnisch ist das ja sehr überschaubar !


    Dann kann ich mir ja mal interessehalber zusammenrechnen, was der Spaß so kostet !


    :"Zur Strecke, rechne mal einen Tag ein bis Du die im Hirn hast, aber wenn dann macht diese Strecke richtig Spaß."


    Das es extrem Spaß bereitet kann ich mir jetzt schon sehr gut vorstellen und der Streckenverlauf ist bis dahin auch schon mal im Geiste eingespeichert :freak

    danke für die Infos ! Werd mich da mal einlesen......


    :"einigermaßen frischen Gummi & neuwertige Bremsbeläge sind zu empfehlen :winking_face: "


    Das seh ich mal als Grundvorraussetzung an :biggrin:


    :"Kommt man mit einer Jolly in Troubles?


    Das wüsste ich ebenfalls gerne, der wartet nämlich schon auf seinen Einsatz :daumenhoch!


    Gruß

    Moin zusammen,


    würde/ gerne in diesem Jahr ebenfalls an dem „kleinen Pistentreffen“ teilnehmen.
    Wäre für mich aber das erste Mal auf einer Renne/Kartbahn, bin also Pistenneuling.


    Was bedeutet C-Lizenz ? Welche Kosten kommen in etwa auf mich zu ? Brauch ich eine Versicherung ? Wie muss das Moped prepariert werden ? .......


    Eventuell hätte ich sogar hier aus Köln noch ´nen TZR-Kollegen mit einer 250er TZR 2MA, der auch Lust und Interesse bekundet hat.


    Gruß Chris