Beiträge von Lässig


    Soweit schon ne gute Art vorzugehen danke.


    Batterie ist auch nicht mehr die beste aber da wirds wohl eher nicht herkommen oder?! Weil du Bordspannung ansprichst.
    Also unter Belastung bricht die Spannung ziemlich weg gen 10,5V

    Zitat

    Original von Phil_W
    Und wie viel Bar?


    Wenn sie Sprit, Luft, Funke und Kompression hat, muss sie laufen. Natürlich alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort...


    Soweit schon klar :D


    Im kalten Zustand 8 bar unten 8,5bar oben.


    Hab allerdings nirgendwo Anhaltswerte gefunden.



    Jetz gerade lief sie wieder auf geiden Pötten.
    Paar Meter gefahren und siehe da es lief wieder nur einer...

    Zitat

    Original von Schrauberlehrling
    Ich würde ja auch drauf wetten das der Tip vom Meister doch ganz gut ist, Kompression messen gibt wenigstens einen groben Anhalt über den Zustand.
    Wenn das Ergebnis im Rahmen ist beim Zusammenbau neu Zündkerzen reinschrauben, oder ist das schon geschehen?


    Gruß Florian


    Kompression hab ich schon gemessen halber bar Unterschied dann hab ich mal den Kopf des Zylinders mit dem niedrigeren Druck abgenommen und geguckt.
    Keine Laufspuren o.ä. Kolbenboden auch soweit i.O.


    Zylinder gezogen habe ich noch keinen.


    Zündkerzen sind beide neu.


    Wo habe ich denn was von ner Spannung geschrieben die ICH irgendwo gemessen habe?!
    Unglücklich formuliert nicht der Motor war abgeklemmt sondern selbstverständich die Zündspulen.



    Bin jetzt soweit:
    Unterer Zylinder läuft nicht.


    Also mal ZK-Stecker ausgetauscht.
    Nichts anders.


    Also Zündspulen beide untereinander getauscht.
    Auch nichts geändert.


    Dachte ich dass ich mal nur den einen Zylinder laufen lasse und die Zündkerze der anderen mal gegen Masse halte um nach dem Zündfunken bei laufendem Motor zu gucken.


    Gleichmässig soweit ich das beurteilen kann aber auf jeden Fall vorhanden.


    Benzin ist auch da.

    Zitat

    Original von griffeldreher
    Lässig
    hey mein Moped läuft wieder, aber ich hatte ja nur so ein minimales Problem im Gegensatz zu Dir. Bei mir hatte sich ein Kurbelwellenlager verabschiedet und weil ich einmal dabei war hab ich gleich alle Zylinder bohren und honen lassen sammt neu Kolben drauf und gut. Die Vergaser geinstet, ne Spritpumpe eingebaut...naja, was ich damit sagen will, der Fehler oder besser gesagt der Defekt war schnell behoben.


    Recht offensichtlicher Fehler würde ich sagen.


    Nur weil ich mich bei der Diagnose vielleicht schwer tue heisst das übrigens nicht dass ich handwerklich nix drauf habe das scheinen einige Leute hier durcheinander zu werfen.


    Ich hab mit 15 an meinem Roller auch selbst Kurbelwelle inkl. Lager Simmeringen und Zylinder selber gewechselt also kann ich wohl so schehl nicht sein...


    Bin gerade ausm Urlaub zurück sprich morgen werd ich gucken ob es nur am ZK Stecker liegt. Wenn nicht werd ich mir mal eine funktionierende Zündspule besorgen usw.



    Was soll überhaupt die Frage mit der Spannung hinter der Zündspule ich weiß sehr wohl was da an Spannung rauskommst und mit Sicherheit habe ich da auch nix gemessen sonder den Widerstand der Wicklungen im abgeklemmten und entsprechend nicht laufenden Motor. :bash:

    Verstehe zwar nicht ganz die Diskussion um meine
    n Meister aber trotzdem hab ich jetzt erstmal wieder Nr Idee wohl es weiter gehen kann werden wohl dann versuchshalber mal den Stecker von der ktm dran bauen

    Zitat

    Original von Phil_W
    Warum solche Centteile nicht einfach mal wechseln? :nixweiss:


    Neue Kabel, Kerzenstecker und Kerzen.


    Weil heute Sonntag ist wär z.B. n Grund ^^


    Ich war ja nur über die Tatsache verwirrt :winking_face:

    Zitat

    Original von griffeldreher
    Was willst Du bei der kalten Spule messen? Tausch sie untereinander durch, fahr nochmal und schau ob es den anderen Zylinder betrifft, wenn nicht dann Pickup´s usw. Was sagt Dein Meister dazu oder hast ihn noch nicht befragt????....a bissle Peinlich, ehrlich.


    Peinlich für wen?!


    Der hat meistens keine Zeit für sowas, da viel zu tun im Moment.
    Der riet mir nur mal zu ner Kompressionsdruckmessung.


    Im WHB stehen doch Widerstandswerte für Primär und Sekundärwicklung der Spule die habe ich halt gemessen.


    Verwunderlich finde ich folgendes:


    ZK-Stecker Widerstand gemessen bei einem ~10kOhm bei dem anderen nichts messbar ?!?!


    Trotzdem bei beiden ein Funke...


    Das mit dem Spulen vertauschen werde ich mal versuchen. :winking_face:

    Okay soweit so gut Vergaser scheint die falsche Baustelle zu sein...


    Mit den Vergasern von dem netten apriliars250driver hatte sie genau das gleiche Problem.


    Werde jetzt gleich mal die Zündspule durchmessen vielleicht liegt da ja schon das Problem.


    Gruß u. schönen Sonntag


    Schwimmerkammern hab ich schon gecheckt sind sowohl richtig rum und das mit dem Strahl ist wohl auch der Fall.


    Hoffe erhlich gesagt nicht dass es n Zündsystemprob ist...