Mich würde das Kurbelgehäuse mal interessieren hast du da n Bild vom Innenleben?!
Sehr schön gemachter Motor wie ich finde wirkt alles ziemlich seriös :D
Freu mich auf das Endergebnis in Diagramm oder Videoform :)
Mich würde das Kurbelgehäuse mal interessieren hast du da n Bild vom Innenleben?!
Sehr schön gemachter Motor wie ich finde wirkt alles ziemlich seriös :D
Freu mich auf das Endergebnis in Diagramm oder Videoform :)
Hinter dem Polrad scheint soweit nichts undicht zu sein zumindest tritt nichts sichtbar aus.
Was mich n bisschen verwundert ist, dass mir gerade rund 50ml Rotze entgegenkamen wo ich den untern Auslassschieber herausnehmen wollte.
Normal oder nicht?!
ZitatOriginal von Tobias
Hast du schon probiert ob's mit Reservestellung des Benzinhahns besser funktioniert?
Jau hab ich hat aber keinen Unterschied gemacht.
ZitatAlles anzeigenOriginal von sputnik81
Ich hatte das gleiche problem.
Folgendes waren die Ursachen:
- undichter Benizinhahn vom tank der bei niedrigem füllstand, luft in die leitung einschleusste
- nicht richtig verbundene schleuche des minimu solenoiden
- düsennadel in der 1. kerbe statt der 3.(all dies war schon beim kauf so...).
Sie leif unter 4000-5000 besonders schlecht, spuckte aus dem auspuff und starb sehr oft.
Jetzt geht sie wie ein uhrwerk.
Okay danke soweit aber sag mir mal kurz was "minim solenoiden" sind.
MfG
ZitatAlles anzeigenOriginal von JCN
Hi!
Tippe mal die untere Kerze ist feucht wegen der Chokespielerei und der obere bekommt zu wenig Sprit. Ich würde mal ein verstopftes Leerlaufsystem vermuten, die LLD ist ja recht klein und auch schnell mal zu.
Falschluft könnte auf der linken Seite schon sein, kannst ja mal kucken obs hinter dem Limadeckel trocken ist.
Gruß, J-C
Hey J-C danke für die Antwort,
Vermutest du den Simmering auf der Limaseite? Versteh ich das richtig?
Zitatschon mal eine/zwei neue zündkerzen probiert?
man könnte es auch mal mit zündkerzen tauschen probieren, ist die kerze vom oberen dann feucht...hast du den fehler
Habe ich schon probiert und dabei war es wieder der gleiche Zylinder diesmal entsprechend mit der anderen Kerze.
Nabend,
folgendes Problem.
Bin 80km Landstraße gefahren dann an der Ampel auf einmal kein Gas mehr angenommen ähnlich Falschluft sprich Gas auf -> Drehzahl runter bzw. Motor aus.
Im kalten Zustand alles gut .
Effekt kann durch betätigten Choke etwas ausgeglichen werden allerdings nicht ganz weg.
Nachdem die Karre dann ausgeht ist die ZK vom unteren Zylinder ziemlich feucht und die vom oberen normal.
Vergaser Ansaugstutzen und Luftfilterkastenverbindungen mehrmals schon nachgeguckt von wegen Falschluft.
Bitte um Ratschläge.
Thx Lässig
ZitatOriginal von butlibut
das MUSS so sein - wäre schlimm wenns nicht so ist
kommt von den floatern (schwimmende bremsscheibe)
Meiner Meinung nach gibts aber auch schwimmend gelagerte Scheiben die nicht son derartigen Ruck beim Bremsen verursachen.
Aber wenns bei den RS'n normal ist werd ich das mal so hinnehmen.
Danke ![]()
ZitatOriginal von Racing Aprilia
Ist normal!
Und kann auch keine Abhilfe geschaffen werden?
Hey ho,
Bin in der Suche leider nicht fündig geworden deswegen nun meine Frage:
Habt ihr auch immer son leichtes Klacken beim vor und zurück bewegen bei gezogener Bremse ähnlich nem zu losen oder ausgeschlagenen Lenkkopflager?
Geht um ne LD01 mit Originalscheiben. Lenkkopflager ist es definitiv nicht...
MfG Lässig