Beiträge von hoffmahe

    Als naechstes wird sich der ueberstehende Stift in den Kanal arbeiten bis der Schieber total blockiert ist. Man kann ihn dann noch mit Hammer und Durchschlag raushauen.
    Nur als Notbehelf: Du kannst den Stift vorsichtig zurueckklopfen, dass er nicht mehr uebersteht. Aber soweit ich sehe, steht er auch etwas schraeg im Mittelteil, oder?

    Die Frage ist berechtigt! Ein Bekannter bat mich seinen Motor zu richten, auch mit verstaerkten Kupplungsfedern. In Ledenon liess es sich dann nicht mehr schalten. Beim Oeffnen sah ich dann, dass der Buegel, der das Lager der Kupplungswelle fixiert, gebrochen war. Und das ausschliesslich durch den zu hohen Federdruck. Wuerde ich unbedingt bleiben lassen! Seit 11 Jahren beweg ich die Aprilia nur auf der Rennstrecke und nur mit den Standardfedern und (fast) jeder Start funktioniert planmaessig, was sicher was heissen will.

    Vom Zumischen wuerde ich abraten, schon gar nicht auf der Rennstrecke. Wenn Du dort gut am Gas bist, fuettert die Oelpumpe sicher bis zu einem Verhaeltnis 1:20
    Ich habe schon zugemischt, wenn ich jemand fahren lies, der keine Rennstreckenerfahrung hatte und das Gas viel zu frueh zugedreht hat. Das aber nur aus dem Grund, weil ich den kurzen Zug vom Stellmotor zum Verteiler ausgebaut habe.

    Besten Dank, hat mir sehr geholfen.


    Im Uebrigen wuerde ich immer ein kleineres Kettenrad vorziehen um die ungefederten Massen gering zu halten! Einverstanden?

    Die Betriebsanleitung gibt 0,9 - 2 % Oelbeimischung an. Da lieg ich aber gut daneben. Im Rennstreckenbetrieb 125 ccm fuer verbrauchte 4 l Sprit (35 km), das waere etwa 1:16. Aber Ich wollte es halt einfach mal wissen.

    Die Betriebsanleitung gibt 0,9 - 2 % Oelbeimischung an. Da lieg ich aber gut daneben. Im Rennstreckenbetrieb 125 ccm fuer verbrauchte 4 l Sprit, das waere etwa 1:16. Ich wollte es halt einfach mal wissen.

    Welcher Hochschulabsolvent/ Naturwissenschaftler kann mir sagen wie hoch die Motordrehzahl ist bei 196 km/h (Fahrradtacho) bei Uebersetzung 13:43.
    Ich bin leider zu doof dazu. Und ich haett doch so gern gewusst wie gut mein DZM bescheisst. Ich geh mal davon aus, dass die Drehzahl um 12t liegen muesste. Der Schaltblitz ist auf 11700 eingestellt und blinkt laengst wie verrueckt und wartet auf den Bremspunkt.