LD, auch ohne Deckel: 706 mm
Beiträge von hoffmahe
-
-
ich messe grad 700 mm bei LD und LD01
-
Da hast Du keine andere Wahl als zunaechst die Zylinderkoepfe abzumachen und mal reinzuschauen, das ist das am wenigsten Aufwendige. Alles weitere wird sich dann ergeben. Mit der Jolly haengt das sicher nicht zusammen.
-
das mit einem zusaetzlichen Kuehler habe ich mir auch ueberlegt und auch einen Minikuehler angeschafft. Habe aber erkannt, dass das groessere Probleme gibt. Mit meinem erweiterten Kuehlkreislauf habe ich das kleinere Problem, dass die WaPu bei niederer Drehzahl den Druck nicht bringt, aber ich fahr ja auf der Renne, da ist das zu vernachlaessigen.
Einen 400er Kawa-Kuehler hab ich beiseite gestellt, gefaellt mir nicht. Irgend jemand hat mal einen 125er PR-Kuehler angesprochen. Aber wie gesagt, ich komme grad mit gereinigtem Kuehler und den Schlauchradiatoren zurecht.Bemomaik: ist ok, war eben so meine eigene Erklaerung/Vorstellung
-
Das Temperaturproblem habe ich schon lange. Bei uns liegt die Lufttemperatur immer bei 30 - 35 Grad. Ich hab mir damit beholfen, dass ich den Kuehlkreislauf verlaengert habe und wo es ging Schlauchradiatoren aus Alu verbaut habe. Das war hilfreich, aber am meisten hat geholfen, dass ich endlich den Kuehler von aussen gruendlich gereinigt habe mit Seifenwasser und Spruehpistole. Zusammengenommen kommt da eine ganze Kaffeetasse Dreck raus wie Gummifetzen und Steine, Sand sowieso. Und jetzt mach ich das regelmaessig alle paar Hundert km. Dabei biege ich natuerlich auch gleich die Lamellen auf.
Den Leistungsverlust bei erhoehter Temperatur kann ich mir in erster Linie nur so erklaeren, dass das Kolbenspiel weitgehend verbraucht ist und erhoehte Reibung vorhanden ist. Der 4-Takter ist davon weit weniger betroffen, weil der Kolben ja eine ganze Umdrehung Zeit hat um abzukuehlen.
-
ich habs Dir gemessen: die Scheiben haben 4 mm;
der Abstand der Scheiben aussen gemessen bei der LD01 123,85, bei der LD 128,22 mm -
ich wuerde dem Rat von wolf61 folgen! Einfache Massnahme die Wirkung zeigt!
-
Der Unterschied ist 5 mm weiter bei der 3,5"-Felge. Weiss nicht was Du vor hast, aber ich habe Distanzscheiben zu 2,5 mm machen lassen. Bei Bedarf.....
-
Da kann ich ak nur zustimmen. Tadellose Reifen, die wir schon im aprilia-Cup fahren mussten. Absolut gutmuetig und regentauglich - und preiswert. Mehr zwangslaufig fahre ich jetzt Diablos, aber die moegen es schon nicht wenn einer auf die Piste spuckt !
Hallo ak, hast Du schon Dein Ticket?
-
Die Vorbehalte zu avgas kenne ich auch. Tuner aus der 125er Szene empfehlen eine Mischung aus S95 und avgas. Hier gibt es halt nur S95 oder eben avgas. Werde mich mal an die Grenze herantasten mit 10 und 20 % S95, die Verbrennung und Leistung musste etwas aggressiver werden.
Eine Option waere fuer mich auch noch ein Kitgetriebe was den Leistungsmangel einigermassen kaschieren koennte.Dieses E85 heist hier gasohol und ist scheissbillig. Weil das S95 schon nicht mehr ueberall zu haben ist, haben Viertakt-Freunde auch gasohol getankt mit der Folge, dass die Karre irgendwann stehen blieb - Vergaser zu! Vermutlich loesen sich die Gummileitungen und Gummiteile auf.