Beiträge von hoffmahe

    Der untere Zug ist der Schliesser, der obere der Oeffner. Je nachdem wie die oben eingehaengt sind, musst Du auf jeden Fall auf beiden Seiten oben aushaengen. Ausser Du wechselst eben nur den Schliesser. Ein wenig Gefummel da oben, aber es geht schon, Kopf hoch, andere habens auch hinbekommen ohne zaubern zu koennen!

    Hab erst heute Dellen ausgebeult. Die grossflaechigen gehen mit Druck und Bunzenbrenner recht gut, aber die kleinen sind zaeh. Da hilft nur Draht anschweissen und mit einem beweglichen Gewicht auf dem Draht die Delle nach aussen ziehen/schlagen. Da brauchts auch keinen Luftdruck von innen.

    Weiss da auch was dazu: mein Lehrling hat meine LD01 bei Wasserverlust so lange gefahren bis die Karre stand. Mit grossem Hammer konnte ich die Kolben dann aus dem Zylinder schlagen. Es tat ihm natuerlich leid, aber er sagte, man koenne es hier im Ort richten. Ich dachte natuerlich beschichten. Nach einigen Tagen wars fertig und ich auch, es waren Buechsen drin. Tadellos gemacht, geb ich zu. Und jetzt? Hat fuer beide Zylinder 20 Euro gekostet, also probiermers halt. Weil die Ausdehnung ja anders ist, keine Ahnung wieviel anders, liess ich das Kolbenspiel auf 13/100 richten. Das war wohl etwas zuviel. Aber das Ding ist mit gebrauchten Kolben astrein gelaufen. Ich habs nicht bereut.

    Jetzt muss ich den RS-Bremsen doch das Wort reden. Fahre ja nur Rennstrecke und CRQ-Belaege. Um mich rum ausschliesslich 1000er und 2 600er. Alle haben auf der ZG bei 215 - 230 km/h etwa den gleichen Bremspunkt und schiessen auf der Bremse an mir vorbei, da haenge ich noch voll am Gas. Ratet mal wer zuerst durch T1 faehrt? Zu 80 % von Allen bin ich es und die restlichen 20 % sagen: Hut ab! Meine Vmax von echten 200 erreiche ich gut 100 m nach dem Bremspunkt der anderen.
    Ich bin kein Ueberflieger und war es nie und beziehe mich jetzt nur auf diese Situation. Und die bezieht sich auf die Bremse von LD und LD01, natuerlich vorn und hinten getreten/gezogen. Vollstaendigkeithalber fuege ich hinzu, dass die LD01-Gabel hier gequaelt ist.
    Auch Peter Rubatto, Mr. Superbike, war beeindruckt!
    .

    Ein Freund hier in Thailand will seinen wegen gesundheitlichen Problemen verkaufen. Der Pruefstand ist auf dem aktuellen Stand und er stellt sich 10 000 Euro vor. GuFi liess mich wissen, dass das entschieden zu teuer ist, weil auch noch importiert werden muss.


    Naja, es ist halt Verhandlungssache. Hat jemand Interesse?


    Weiterhin bietet er auch 2 TZR an, die in der suedostasiatischen Meisterschaft gut gelaufen sind. Weiterhin Ersatzteile ohne Ende.


    Bei Interesse am besten e_mail an hoffmahe@web.de, dann gibts auch Bilder!