Beiträge von jorkifumi

    sind das röhren die in der luftkiste vor den schlünden der vergasser plaziert werden?
    sollen sie schon mal einen netten aber ruhigen luftstrom bringen?


    bei dem thema fällt mir ein dass das kieferteam dieses jahr was feines für stefan bradl in seine airbox gesteckt hat mit der er ja mal eben mit 246 in australien unterwegs war. falls jemand mal nen blick erhaschen könnte ich wäre sehr interressiert :daumenhoch

    was dürfte der spass kosten?


    gibt es eine idee wie der plan aussieht?


    wieviele trainings und vielleicht auch ein kleines lustiges rennen?



    PS: dieses mal gibt für die anderen kloppe wenn sie uns einfach so auf der geraden überholen! :)

    ich hätt da noch ne extravagante luftdruckangabe für den sportec m3 wie ich ihn auf der piste benutze.


    letzten oktober ich bin nämlich noch bei 13° mit 1,7bar vorne wie hinten gefahren. trotz der kalten temperaturen hab den reifen zumindest noch handwarm und griffig fahren können.

    ich hab den M3 seit ende september drauf und hab auch schon ein par elefanten auf der piste abgefahren. :D
    ich fahr 120/160 und kann nur bestätigen dass der M3 wirklich gut ist.
    zuvor hatte ich den M1 in der gleichen dimension drauf gehabt. der unterschied ist schon gewaltig. der M3 hat einfach mehr grip und gibt artig gute rückmeldung. man fühlt sich einfach viel sicherer beim einlenken und in tiiiiefer schräglage. im vergleich zum M1 hat der M3 eine spitzeres (querschnitts-)profil. ich denke dass der runde M1 deswegen noch ein wenig stabiler beim bremsen war und weniger grip beim beschleunigen in schräglage hatte.
    zum nässegrip kann ich nix sagen. bei nässe trink ich n käffchen :winking_face:
    ich bin bisher 100 bis 120km auf dem kurvenreichen STC gefahren. der hinterreifen zeigt sich noch ganz unbeeindruckt. der elefant ist zwar abgefahren aber viel gummi hat er noch nicht liegengelassen.