Beiträge von jorkifumi

    hallo alle miteinander!


    es ist vielleicht nicht exakt das thema aber hier sollte es auch ganz gut passen.


    ich wollte meine neuen kolben/zylinder diese und nächste woche einfahren. es wird ja gesagt, dass man zum einfahren ruhig mal eine stufe höher als ideal fahren sollte. da die düsen von herrn f aus k erst die nächsten tage eintreffen werden wollte ich mal wissen ob ich das gemisch auch durch hochsetzen der nadel um einen clip anfetten kann.


    oder wäre das eher unsinnig?

    Zitat

    Original von mambo9Ich glaube, dass eigentlich jeder Arbeitgeber wissen sollte, wenn sein Arbeitnehmer an einer Rennveranstaltung aktiv teilnimmt.


    also ich möchte wirklich, dass meine wochendaktivitäten nur gefiltert meinen chef erreichen. eine liste finde ich auch sehr gut. aber es wäre schön nur seinen "künstlernamen" angeben zu können.


    wenn ich mich zum beispiel am sonntag mit grenzenloser hingabe völlig verausgabe dann kanns am montag im büro schon nur für ne leidenschaftslosere darbietung reichen. den kollegialen hass derer, die sich sich schön zwei'nhalb tage ausgeruht haben, kann man sich wohl vorstellen.

    die schrauben vom Kupplungsdeckel hab ich jetzt auch schon alle gelöst. :) die eine, welche auf den fotos nicht am mopped war, fehlte.


    ich mag ja niemanden hier brüskieren, aber auch das ritzel schaut völlig vernünftig aus. das muß bei mehr als 30tkm sicher schon mal getauscht worden sein. von meiner RS kenne ich verschlissene ritzel und kettenblätter ganz gut.


    als nächstes werde ich unbedingt die kabel und stecker mal auf durchgang prüfen. auch wenn ich es nicht so dolle vermute das beide "gleichzeitig" kaputt gegangen sind.


    Olli: meinst du mit zündung das zündschloß?
    sicherungen und motoraus-schalter schaue ich mir demnächst mal an.


    gruß jorki

    hallo!


    jetzt bin endlich mal wieder dazugekommen mir meine RD etwas genauer anzusehen. was mir gerade am meisten kopfzerbrechen bereitet is, dass sie auf beiden zylindern keinen zündfunken abgibt. batterie und kerzen sind frisch. die kontakte sehen auch ganz manierlich aus; soweit ich das erkennen kann. wie sollte ich vorgehen? :nixweiss:

    sind halt ein bisschen gaga die herrschaften von der dorna und carmelo e. sowieso...


    in der speedweek von gestern steht das sie das monopol von aprilia/gilera aushebeln wollen. dafür hat doch schon honda gesorgt. ihre 250er ist dieses jahr redlich unterwegs.


    hätten sie nicht für honda mal eben die 250er 3 jahre füher abgeschafft als noch vor jahren geplant, wäre ktm, wie geplant, noch dabei und es gäbe mindestens einen grund weniger für hohe aprilia-leasinggebühren. gerade honda hätte schon dovicioso vor 2 jahren so unterstüzen sollen wie sie es heute für 16 rennen gegen aprilia für aoyama, faubel und de rosa machen.


    das aprilia lieber bei den superbikes als bei motogp mitspielt ist bei der aura der sbk-wm, der rsv4 und den ersten erfolgen mit biaggi nicht zu verübeln.


    so gesehen hat sich aprilia geschickt aus der schwierigen situation herausmanövriert. die dorna bzw carmelo e. kann da noch so sehr die beeidigte leberwurst spielen...

    sanft? also mit einer weichen bürste?
    und der klarlack is ein hitzebständiger bis 600°? ich dachte immer, dass es den nur in grau oder schwarz gibt? wo haste den denn her?


    :shock: das ergebnis is einfach der hammer! :dafür:

    dat war mal wieder typisch. diese 800er moppeds und allen voran die ducati sind einfach n zeugs das keiner braucht... zweikampfverhinderungsmaschinen... melandri war gut unterwegs. aber obs ihm auf dauer was bringt seinen klassischen fahrstil zu pflegen, der nicht zu einem mit effektiver elektronik-vollgestopftem 800er-mopped passen will... diese moppeds sind krank! ohne die guten kleinen 2t-rennmoppeds wäre es ne triste eröffnungsveranstaltung geworden.


    zumindest ede mielke ist auf unserer seite und bemängelte dieses blutleere rennen. der soll mal weiter druck machen. inna formel1. da hats gewirkt. regeländerungen für mehr überholen und schon wird man bestens unterhalten.vielleicht kommt carmelo e. auf ähnliche ideen wie bernie e. und wir bekommen 2010 diese moppeds mit einheitselektronik. vielleicht.


    ach ja. billiger muß es auch werden. diese verlorenen 5nhalb 3er-startreihen sehen schon ein bisschen peinlich aus...

    Zitat

    Original von kawanova
    (Imho, in der jetzigen Form, am Besten zum Teufel!)


    aba nicht doch! es wird doch die letzte saison mit den feinen 250ern sein! das wird schon. mit dem feuchten nacht rennen haben sich die vollpfosten mal ordentlich inne nesseln gesetzt. ok. aba die 13 runden 250er waren doch schon sehr unterhaltsam. bei allem aderlass und unsicherheiten ist das feld kaum geschrumpft - auch wenn ich gerne wieder die ktms gesehen hätte. die aprilias waren stark wie immer, die hondas deutlich stärker als die jahre zuvor. aoyama hat gleich mal am ende der 1km-geraden - wo sich jahre zuvor dovicioso erstmal wieder um 30m näher heranbremsen durfte - di meglio bautista und lüthi aus doppelten windschatten überholt. und die beiden klaren aspiranten simoncelli und bautista müssen sich erst mal wieder dahin arbeiten wo sie sein wollen.


    bei den jetztigen superbikes geht mir ja so dermaßen das herz auf. die vielen wilden moppeds und guten jungs die da um die wette fahren das beeindruckt schon. und um ehrlich zu sein; die hohen kosten innna motogp haben ja (unter anderem) erst dazu geführt das biaggi, checa, nakano und hopkins dort gelandet sind. was wird wohl passieren wenn die fast 3 sekunden die hayden inna qualli auf seinen kollegen verliert zur regel werden. wo würden wir wohl seniore melandri sehen wenn kein teamchef sein beherztes engagement mit dieser hayatewirbelsturmkawasaki mit einem motogp-sattel anerkennen kann oder will. auch wenn es melandri auf seiner schwarzen akwasaki schon erheblich besser geht als auf der ducati; hayden würde sich auf einem superbike ganz sicher sportlich verbessern. so scheints mir im moment mal so. die 800er honda hatte ihm ja auch schon nicht so dolle getaugt...

    ich fand den gezeigten enthusiasmus speziell für die kleinen klassen ganz redlich. gut, motogp kam ja nicht so richtig zum fahren...


    aber trotzdem. da ich ja schon neben dem nahenden ende der zt-moppeds auch das ende der kleinen klassen erwartet hatte bin ich positiv überrascht. selbst hofmann spricht in ganzen sätzen und lästert nicht das es hayden nun genau wie ihm ergeht oder biaggi und nakano sich inna aprilia-abstimmung verrannt haben. ganz vernünftig.
    selbst steve jenkner kam als reifenman zu wort. :)


    wenn jetzt noch der stream läuft sollen die meinetwegen 7.liga-fußball im tv zeigen. :)