Beiträge von JCN

    Hallo,


    wie braucht ihr das Setup von anderen? Im Netz gibts geschätzt 42689 Anleitungen wie man das Grundsetup macht, der Rest wird dann durch Fahrversuche gemacht. Wenn man eh nix merkt, dann einfach das Grundsetup eindrehen. Ist dann als wenn man die ganzen Rädchen gar nicht hätte und in früheren Zeiten konnte man auch ohne das "richtige Setup" schnell fahren.


    Gruß, J-C (mit optimal eingestellem "setup")

    Auweia,


    Tuning ohne das Wissen welchen Einfluss das Wetter hat ist mutig :bash:


    Ungefähr machen 10° um 3,5% aus. Bei nach Durchfluss angegebenen Düsen wie bei der RGV also rund eine Stufe.


    Prinzipiell brauchst jedenfalls bei 7° eine fettere Abstimmung als bei 30°, 165-er Düse ist schonmal keine schlecht Idee :daumenhoch


    Gruß, J-C

    Hallo,


    hat jemand Erfahrungen damit? Bzgl Qualität, Einbau... etc? Gibts nämlich nun auch bei TTSL für die RGV für 169€. Und bevor ich 99 Öcken nur für Federn bezahle... plus Öl?


    Werde nochmal nachfragen, aber bei thetuningworks ist das Kit mit neuen Dämpferstangen, 6-er Federn und Öl.


    Gruß, J-C

    Hi!


    Das kann ich mir nicht so recht vorstellen, die Länge der Kettenglieder (ab Bolzenmittelpunkt) ist ja über die Kettenteilung festgelegt. Ginge ja ansonsten kräftig auf die Ritzel wenn da so grosse Toleranzen wären.
    Hast du zwischen den Rollen gemessen? Die sollten aber auch gleich dick sein... du hast schon jedesmal ne 520-er Kette verwendet, nicht 525?


    Gruß, J-C

    Hi!


    Falls du meinst der RGV damit was gutes getan zu haben: Hinten hoch ist das Bauerntuning der 90-er. Ist zum Glück gerade am Aussterben.


    Achte mal drauf wie das Verhalten in schnellen, welligen Kurven ist. Lenkerschlagen von Anschlag zu Anschlag bei 140 ist mindestens mal "gewöhnungsbedürftig" :smiling_face_with_sunglasses:


    Ausserdem finde ich dass das hochlegen optisch nicht zum Serienheck passt, aber jeder wie er mag.


    Zum Problem: Der Durchhang wird sich beim Einfedern stärker verringern als Original, wirst also eh mehr Durchhang fahren müssen. Und den Kettenschutz/Schwinge immer im Auge behalten. Übersetzung 15/46 o.Ä. wäre ne gute Idee gewesen.


    Alles in allem in meinen Augen ne Schnapsidee, wenn hochlegen dann dosiert über Gewindespindel am (Zubehör-) Federbein.


    Gruß, J-C

    Hi!


    Vielen Dank für die Tipps :daumenhoch


    In Schräglage schalten finde ich an der Stelle etwas unglücklich, da ich auf meiner Linie immer noch an der blöden Bodenwelle "vorbeikomme". Im 2. Gang wird mir das dann glaub zu nervös. Werde also auf jeden Fall mit 14-45 versuchen das im 3. Gang zu packen. Bei 8500 habe ich auch schon ausreichend Leistung um nicht gerade stehen zu bleiben.


    Zur Not gibts ja wie gesagt noch die Möglichkeit die Linie über den Eingang der Boxengasse zu erkunden :D


    Und mit der RGV muss man ja eh versuchen, eher rund mit "Schwung" zu fahren, mal kucken ob ich das hinbekomme. Habe immer etwas Probleme mit Rechtskurven am Ausgang die ganze Strasse auszunutzen, vom Strasse fahren völlig versaut :bash:


    Gruß, J-C

    Hi!


    OSL bei Twins Only mit MO kannst mit der Serien-RS locker hin, da sind so viele langsame Fahrer und langsamen Motorräder unterwegs dass da weder 60PS Motorräder noch Anfänger negativ auffallen.


    Ich bin seit 2001 regelmäßig dabei, meine Duc ist auch fast serienmäßig, und ich komme in der schnellen Gruppe gut zurecht obwohl ich eher vorsichtig unterwegs bin.


    Twins Only ist aber glaub so ziemlich die langsamste Veranstaltung...


    Meine RGV wird bis dahin bis auf Übersetzung und kleineren Förster-Modifikationen am Motor auch Serie sein. Auspuff hängt davon ab ob ich was brauchbares gebrauchtes bekomme.


    Alle kommen, dann nebeln wir die fetten Twins ein :freak


    Gruß, Jean-Claude