Beiträge von sumo-driver

    Zitat

    Original von Roland


    Glaubst Du tatsächlich das 500er heute noch recht viel günstiger wären? Die Entwicklung wäre genau so in die gleiche Richtung gegangen, mit der ganzen Elektronik... Würde noch mit 2-Taktern gefahren werden, wären es vielleicht 3 Fahrer mehr. Die machen das Kraut auch nicht fett.


    Ehrlich gesagt glaub ich nicht daran, dass man genauso viel Elektronik hätte bei den 500ern gebraucht wie heutzutage bei den MotoGP 4Taktern.
    Erst mit den 4Taktern ging das richtig los mit dem Elektronikzeug.

    Sehr schöner Text!


    Was lesen wir daraus?


    Ich lese daraus dass die GP verweichlicht.
    Jeder darf da rein und zeigen wie gut er auf nem 4Takter fahren kann.
    Nichts mehr mit Männermotorräder, Sonderstellung GP...


    Ich finds sehr schade, dass sich die GP nicht mehr von den Serienbikefahrern abhebt(bis auf die Leistung und den eventuell höhere Aufwand) und keine reinrassige Rennmotorräder haben wird.


    Ich leg mal ein Ei und behaupte, dass es bald die 125er 2Taktklasse nicht mehr geben wird.


    Die einen finden es gut die anderen nicht, ich jedenfalls finds nicht schön...

    Roland
    Und was denkst du warum so wenig Fahrer in der MotoGP am Start sind?
    Könnte es eventuell an den zu hohen Kosten liegen?


    Bestimmt wegen der Wirtschaftskriese wa?^^


    Ein Starterfeld von 26-30 würd ich optimal finden.


    Zu dem Video, einmal augen zu machen und wir sind der Formel1 schon ganz nah^^
    Da gehören 2Taktklänge hin! :loudly_crying_face:

    Zitat

    Original von Roland
    Leute, ihr müsst mal verstehen das es nicht lustig ist, bessergesagt sogar tatsächlich gefährlich, wenn die Cracks auf die Hinterbänkler auflaufen und versuchen müssen überrunden. Je mehr Fahrer, desto mehr Überrundungen, desto gefährlicher. Und ich will keine Rennentscheidungen sehen, für die irgendwelche Pappnasen verantwortlich sind die nix in der WM zu suchen haben.


    Deshalb ist es absolut kein Quatsch was Ippolito sagt.


    Mal ehrlich, glaubst du den Schwachsinn wirklich??? :face_with_rolling_eyes:


    Bitte nich persönlich nehmen, aber...ich weiß nicht...mir fällt dazu einfach nichts mehr ein....


    wie Racepa auch schon sagt, in einem Rennen gibt es immer Überrundungen, die Argumentation geht doch mal voll an der Realität vorbei... :face_with_rolling_eyes:


    MfG :winking_face:

    jorkifumi
    Ich weiß dass es momentan günstiger ist, aber das ist doch nur Augenwischerei!


    Spätestens 2013 (ich könnt mir vorstellen das es eventuell schon eher kommt) sieht man nicht mehr so viele Moppeds wie jetzt!


    Dann könnte der Spruch auch lauten, "So viele Moppeds gefährden doch nur die Sicherheit" oder irgend so nen Quatsch.
    Die Leute die da dahinter stehen sind doch ganz erfinderisch. :nuts: :arsch:

    Kommen die dann wieder mit der Ausrede es günstiger zu machen???


    Genau das gleiche wie mit der 500er und 250er Klasse....


    Aber gewisse Leute hier denken wirklich an das was gesagt wird, es wird bestimmt viiiieeeellll günstiger und es werden noch viiiiieeeelll mehr Moppeds dann am Start stehen :winking_face:

    Hi Leutz,
    Wollt mal zeigen was ich so mach.
    Wir fahren seit etwa 2006 auf Rennstrecken mit meist umgebauten Simson Mopeds.
    Über die Jahre wird viel an die Technik weiter verbessert um schneller seine Runden drehen zu können.


    Hier mal ein mehr auf "Spaß" umgebautes Moped von mir.
    Mit dem Mopped fahr ich die Open85 Klasse in der SimsonGP mit.


    In den nächsten Tagen werd ich auch noch meinen Rennumbau für die Open50 Klasse vorstellen, bei dem es etwas technischer wird. :winking_face:


    Hersteller: Simson
    Modell: MS50 Sperber
    Baujahr: 1997


    Motor original:
    Zylinder: 2Takt 50ccm
    Leistung: 5,1PS
    Getriebe: 5Gang
    Vergaser: 16er Bing
    Kupplung: 4 Lamellen


    Motor getunt:
    Zylinder: bearbeiteter Tuningzylinder Athena 80ccm für Hercules
    Leistung: ca. 15-16PS
    Getriebe: modifiziertes 5Gang
    Vergaser: 26er Mikuni
    Kupplung: 5 Lamellen mit stärkerer Tellerfeder
    Sonstiges: verstärkte Kurbelwelle


    Fahrwerk/Modifikationen:
    - USD Gabel mit einstellbarer Zugstufe
    - sonderanfertigung 280mm Bremsscheibe
    - 2K Brembo Bremssattel, Stahlflex, 16mm radial Bremspumpe
    - Felge vorn: 2,5x17 Excel Felgenring eingespeicht
    - Felge hinten: 3,0x17 San Remo Felgenring eingespeicht
    - Reifen vorn: 90/580R17 Bridgestone Rennreifen
    - Reifen hinten: 120/600R17 Bridgestone Rennreifen
    - umgebauter Fussbremshebel
    - einklappbare Krallenfussrasten


    Sonstiges:
    - PVL Rennzündung
    - Auspuff: es werden ersteinmal verschiedene Eigenbauauspüffe getestet und dann wird wieder einer nach den Maßen des besten Auspuffes gebaut der so aussieht wie im zweiten Bild.
    - Acerbis Kotflügel vorn
    - umgebaute Airbox/Luftfilter



    Hier mal ein Onboardvideo vom Training letzten Freitag aufm Görlitzring :winking_face: :drink:


    Video Training Görlitzring
    Übersetzung war noch nen Zacken zu lang, merkt man beim Kurvenausgang deutlich.
    Und Motor war leider nur ein leistungsschwächerer Ersatzmotor drin, weil beim eigendlichen was kaputt ging :nixweiss:


    Zu den Bildern.
    Im ersten Bild sieht man den Originalzustand von 2006.
    Im zweiten Bild vom letzten Jahr.
    Die letzten 3 Bilder von diesem Jahr mit längerer Gabel, größerer Bremsscheibe und einem anderen Motor.

    News News News!!!


    Weiteres dazu hier: