HRC 2011 -> 250 4Takt

  • jorkifumi
    Ich weiß dass es momentan günstiger ist, aber das ist doch nur Augenwischerei!


    Spätestens 2013 (ich könnt mir vorstellen das es eventuell schon eher kommt) sieht man nicht mehr so viele Moppeds wie jetzt!


    Dann könnte der Spruch auch lauten, "So viele Moppeds gefährden doch nur die Sicherheit" oder irgend so nen Quatsch.
    Die Leute die da dahinter stehen sind doch ganz erfinderisch. :nuts: :arsch:

  • Leute, ihr müsst mal verstehen das es nicht lustig ist, bessergesagt sogar tatsächlich gefährlich, wenn die Cracks auf die Hinterbänkler auflaufen und versuchen müssen überrunden. Je mehr Fahrer, desto mehr Überrundungen, desto gefährlicher. Und ich will keine Rennentscheidungen sehen, für die irgendwelche Pappnasen verantwortlich sind die nix in der WM zu suchen haben.


    Deshalb ist es absolut kein Quatsch was Ippolito sagt.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Zitat

    Original von Lando
    Meiner Meinung nach ist das nur ne Frage der Zeit bis Moto2 annähernd so teuer ist wie die 250er es waren.


    wenn MZ weiter mit ihrem Konzept erfolgreich sind dann gibts bald Production-Racer zum Dumpingpreis :daumenhoch :dafür:
    und die anderen Hersteller haben keine Argumente mehr für hohe Preise :D


    ansonsten ist es müssig über ungelegte Ostereier von 2013 zu spekulieren bevor noch das erste Rennen der neuen Klasse gelaufen ist!

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

    Einmal editiert, zuletzt von Hans ()

  • Zitat

    Original von Roland
    Leute, ihr müsst mal verstehen das es nicht lustig ist, bessergesagt sogar tatsächlich gefährlich, wenn die Cracks auf die Hinterbänkler auflaufen und versuchen müssen überrunden. Je mehr Fahrer, desto mehr Überrundungen, desto gefährlicher. Und ich will keine Rennentscheidungen sehen, für die irgendwelche Pappnasen verantwortlich sind die nix in der WM zu suchen haben.


    Deshalb ist es absolut kein Quatsch was Ippolito sagt.



    Roland,


    wozu gibt es die Quali-Zeiten im Zeittraining?


    Die ganz langsamen werden dadurch schon mal aussortiert!


    Solange es Rennsport gibt, gibt es auch Überrundungen!


    Die Fahrer haben gelernt, damit umzugehen!


    Racepa

  • Zitat

    Original von Roland
    Leute, ihr müsst mal verstehen das es nicht lustig ist, bessergesagt sogar tatsächlich gefährlich, wenn die Cracks auf die Hinterbänkler auflaufen und versuchen müssen überrunden. Je mehr Fahrer, desto mehr Überrundungen, desto gefährlicher. Und ich will keine Rennentscheidungen sehen, für die irgendwelche Pappnasen verantwortlich sind die nix in der WM zu suchen haben.


    Deshalb ist es absolut kein Quatsch was Ippolito sagt.


    Mal ehrlich, glaubst du den Schwachsinn wirklich??? :face_with_rolling_eyes:


    Bitte nich persönlich nehmen, aber...ich weiß nicht...mir fällt dazu einfach nichts mehr ein....


    wie Racepa auch schon sagt, in einem Rennen gibt es immer Überrundungen, die Argumentation geht doch mal voll an der Realität vorbei... :face_with_rolling_eyes:


    MfG :winking_face:

  • Entschuldigung, da sprechen die zwei richtigen. Noch kein richtiges Rennen auf richtigen Rennmaschinen gefahren sein aber eine dicke Lippe riskieren. Ist auch nicht persönlich gemeint...


    Wie oft wars schon so, das einer der z.b. beiden Führenden auf einen Backmarker auflief und einer von beiden nicht vorbeikam. Super, das ist genauso bescheuert wie beim Fussball, das sich die Idioten gegen den Videobeweis wehren. Da werden auch Meisterschaften durch Fehlentscheidungen entschieden, die den gleichen faden Beigeschmack haben wie ein Bremsklotz der vor der Zielflagge das Rennen entscheidet. Selbst in der SBK wollen sie nicht mehr als 24 Fahrer. Das wird schon einen Grund haben. Wer hat denn letztes We SBK aus Portimao gesehen? Von einem Neukirchner der auf Platz 13 rumgurkte sah man überhaupt nichts. Für was brauchst dann ein Riesenstarterfeld? Zumal die allerwenigsten hier je ein Rennen auf diesem Niveau besuchen...


    Reinhold Roth mußte die Begegnung mit einem Überrundeten damals mit seiner Gesundheit bezahlen. Wir werden es dieses Jahr in der Moto2 erleben was die Überrunderei für ein Mist ist. Es ist ein großer Unterschied, ob nur 2-3 überrundet werden müssen oder 15, bei einem Starterfeld von fast 40 Fahrern.


    Ich kann auch diejenigen nicht verstehen, die bei der MotoGP das Starterfeld am liebsten doppelt so groß hätten. Ja, damals zu den seligen 500er Zeiten war alles besser. Aber was vergessen wird ist, das in den 90ern in vielen Rennen bis zum 10. Platz überrundet wurde. Das war auch kein Ruhmesblatt.


    Jede Zeit hat ihr Vor- & Nachteile. Früher war die Performance ziemlich weit auseinander, heute sind die Starterfelder kleiner. Wie sich die Moto2 entwickelt bleibt abzuwarten, ich denke man ist auf einem guten Weg.


    Wie Hans schon richtig bemerkte, sollte man das Gackern über ungelegte Eier besser lassen. Vor allem vor Ostern! :D


    Aber die Fans haben sich damals auch zugeschüttett.... :drink:

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    2 Mal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Bin auch noch kein Rennen mit dem Moped gefahren.
    Aber welche mit dem Modellauto. Auch wenn der Vergleich alles andere als gut ist, viele Starter sind immer schlecht.
    Die Schnelleren werden beim Überrunden generell mehr zu tun haben, hinter den Langsameren. Und gerade bei vielen Fahrern, kann das schon mal nervig sein. Führt auch desöfteren zu Kontakt.


    Das mag bei Touristenfahrten noch einwandfrei klappen, da nimmt der Schnellere halt einfach Rücksicht (sollte zumindest...), aber ich glaub in der Rennerei gehts da um was mehr.

  • Sumo,


    so wie meine Frau immer sagt, wenn mal eine Maschine weggeschmissen wurde, "wenn ihr das nicht passt, hätte sie keine Rennmaschine werden sollen", so sage ich ganz einfach, "wer nicht überrunden will, soll kein Rennfahrer werden"!


    Wenn die Fahrer in der WM das nicht können, auch das Überholtwerden, wer dann?


    Racepa

  • Roland
    Das vor dem Fernseher bei einem spannenden Rennen auch 2 Fahrer reichen ist allgemein bekannt. Aber für die Zuschauer vor Ort ist mehr einfach besser.

  • wenns 15 kollegen zu überrunden gibt isses zu viel. der Ippolito nervt aba wenn gerademal 17 moppeds in der motogp startaufstellung stehen. :nixweiss:
    ok, mitte der 90er war GP500 auch ne ziemlich sterile bis langweilige angelegenheit. da war das letzte interressanter und wird wahrscheinlich auch das nächste jahr motogp weit interressanter sein.


    vielleicht kann man nach F1 vorbild die blauen flaggen auch als unübersehbares led-lichtsignal einführen und so mehr verkehr in den griff bekommen.


    moto2 ist ne super sache. wenn nur dieser motor nicht wäre... :face_with_rolling_eyes: