Beiträge von Frank S.

    Bei der GSXR Gabel sollte auf jeden Fall die Druckstufe geändert werden.

    Ich hab die Druckstufenkolben gegen Gold Valves von Racetech.com getauscht und die Zugstufe anders geschimmt.

    Damit funktioniert die Gabel traumhaft. Selbst an meiner 1000K8 musste ich die Gabel erst überarbeiten, bis sie genau so gut arbeitete.


    Hier im Vergleich der original-Zustand. Man sieht, dass die Druckstufe eher rudimentär aufgebaut ist. Meine 90er hat zwar ne USD-Gabel, die Cartridge ist aber die gleiche.

    Lasst euch vom Datum nicht verwirren, ich hab ein paar davon :smiling_face_with_halo:

    Ach ja, ich benutze Wilbers 5er Gabelöl.

    Wenn der obere Anschluss abgeschraubt ist, siehst du dann den Boden von dieser "Dose" ? Oder ist da noch ein Blech dazwischen?

    Vielleicht ist es möglich, von oben 2-3 neue kleine Löcher zu bohren?

    Oder mit einem Stichel reinzuklopfen.

    So wie es aussieht kommen bei der Rgv ein paar Dinge zusammen.

    1. Da wurde ein Strangpressprofil quer zur Faserrichtung angeschweißt.

    2. Wenn ich mir die Bruchfläche anschaue... da stimmt etwas mit dem Material nicht. Die vielen Risse deuten ebenso in diese Richtung.

    3. Verspannte Montage. An meinem Rahmen hatte die Aufnahme für den Umlenkhebel 32,4mm, das Lager hat 32,0mm.

    4. Vibrationen durch die Auspuffaufhängung. Ich glaube aber, dass dies nur der Tropfen ist, der das Fass zum Überlaufen bringt, bzw den Halter zum Brechen.

    Wie hoch muss der Benzinfluss l/min sein, bissl was Scheint durch zu gehen, aber ob das reicht...

    Wenn du 200 km/h fährst und 20 l/100km brauchst, fliessen 40 Liter durch. Das sind 11ccm pro Sekunde. Ganz schön viel. Du wirst nur keine Stunde fahren, weil sie abmagert und fest geht :face_screaming_in_fear:

    Das abgebrochene Stück sieht aus wie Blätterteig🤮

    Da macht Schweißen nur bedingt Sinn. Man müsste fast das ganze Teil aufschmelzen.

    Ich konstruiere das Teil lieber neu und laß es von nem Schweißkünstler dranbraten.